Sonntag, 2. April 2023
Kategorien
Werbung
Musterbriefe zur Ratenzahlung
Wer kennt das nicht? Man hat Schulden, hat auch schon eine Ratenzahlung beantragt, die aber abgelehnt wurde. Was also tun?In der Regel werden diese Ratenzahlungen erstmal abgelehnt, da der Gläubiger ja sein komplettes Geld haben will. Wo aber nichts zu holen ist, kann der Gläubiger auch nicht viel machen, außer zu klagen. Dies würde den Gläubiger aber noch mehr Geld kosten als die Ratenzahlung. Hier heißt es also hartnäckig bleiben.
Um den Gläubiger eventuell doch noch zu einer Ratenzahlung zu bewegen, gibt es hier ein Musterbeispiel zum Thema Ratenzahlung nach der Ablehnung.
Name Absender
Straße/ Hausnummer Absender
PLZ/ Ort Absender
Name Gläubiger
Straße/ Hausnummer
PLZ/ Ort
Datum
Vertrag vom ... Aktenzeichen: ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich weiß, dass Sie meinem Ratenzahlungswunsch nicht entsprochen haben. Dennoch möchte ich Sie bitten, noch einmal darüber nachzudenken.
Ich habe Schulden in Höhe von --- bei --- Gläubigern.
Von meinem Einkommen in Höhe von --- muss ich den Lebensunterhalt meiner ---köpfigen Familie bestreiten.
Dadurch kann ich meine Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht in einer Summe zahlen.
Ich bitte daher nochmals um Ihr Einverständnis zu einer Ratenzahlung in Höhe von --- zahlbar in --- Monatsraten.
Eine höhere Rate ist mir leider nicht möglich, da ich auch noch bei anderen Gläubigern in der Pflicht stehe, und allen Gläubigern gegenüber gerecht werden möchte.
Die Ratenhöhe habe ich im Verhältnis zur Höhe der Schulden festgelegt.
Sie sehen also, dass ich bin zahlungswillig bin. Eine Ratenzahlung ist für beide Parteien die beste Möglichkeit. Die Ratenzahlung würde es mir ermöglichen, auch nach Begleichung meiner Schulden ein menschenwürdiges Leben zu führen. Sollte es mir durch eventuelle Zusatzzahlungen wie z.B. Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld möglich sein, etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben, bin ich gerne bereit, dieses zur Tilgung meiner Schulden bei Ihnen zu verwenden.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie bitten, zu überprüfen, ob die Möglichkeit besteht, für den angegebenen Zeitraum keine Zinsen zu erheben, und auf die Inanspruchnahme eines Inkassounternehmens zu verzichten.
Ich hoffe Sie verstehen meine schwierige Situation und freue mich auf eine Antwort von Ihnen.
Mit freundlichem Gruß
Um den Gläubiger eventuell doch noch zu einer Ratenzahlung zu bewegen, gibt es hier ein Musterbeispiel zum Thema Ratenzahlung nach der Ablehnung.
Name Absender
Straße/ Hausnummer Absender
PLZ/ Ort Absender
Name Gläubiger
Straße/ Hausnummer
PLZ/ Ort
Datum
Vertrag vom ... Aktenzeichen: ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich weiß, dass Sie meinem Ratenzahlungswunsch nicht entsprochen haben. Dennoch möchte ich Sie bitten, noch einmal darüber nachzudenken.
Ich habe Schulden in Höhe von --- bei --- Gläubigern.
Von meinem Einkommen in Höhe von --- muss ich den Lebensunterhalt meiner ---köpfigen Familie bestreiten.
Dadurch kann ich meine Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht in einer Summe zahlen.
Ich bitte daher nochmals um Ihr Einverständnis zu einer Ratenzahlung in Höhe von --- zahlbar in --- Monatsraten.
Eine höhere Rate ist mir leider nicht möglich, da ich auch noch bei anderen Gläubigern in der Pflicht stehe, und allen Gläubigern gegenüber gerecht werden möchte.
Die Ratenhöhe habe ich im Verhältnis zur Höhe der Schulden festgelegt.
Sie sehen also, dass ich bin zahlungswillig bin. Eine Ratenzahlung ist für beide Parteien die beste Möglichkeit. Die Ratenzahlung würde es mir ermöglichen, auch nach Begleichung meiner Schulden ein menschenwürdiges Leben zu führen. Sollte es mir durch eventuelle Zusatzzahlungen wie z.B. Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld möglich sein, etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben, bin ich gerne bereit, dieses zur Tilgung meiner Schulden bei Ihnen zu verwenden.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie bitten, zu überprüfen, ob die Möglichkeit besteht, für den angegebenen Zeitraum keine Zinsen zu erheben, und auf die Inanspruchnahme eines Inkassounternehmens zu verzichten.
Ich hoffe Sie verstehen meine schwierige Situation und freue mich auf eine Antwort von Ihnen.
Mit freundlichem Gruß
Gesamtnote 1 von insgesamt 8 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geld
- Einen Vergleich anbieten und mit Ratenzahlung bezahlen?
- Gläubiger hat Ratenzahlung abgelehnt - und jetzt?
- Eine Kaution durch Ratenzahlung finanzieren
- Bei drohender Zwangsvollstreckung Ratenzahlung anbieten
- Muster Formulierung für eine Schuldanerkenntnis mit Ratenzahlung
- Schulden durch Ratenzahlung abtragen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^