Dienstag, 21. Januar 2025

Vorteile des Schuldscheindarlehens als spezieller Kredit

Es gibt gerade für Unternehmen am Finanzmarkt viele unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung. So können sich größere Unternehmen zum Beispiel durch die Ausgabe von Aktien oder Anleihen Kapital beschaffen. Darüber hinaus bieten die Banken zahlreiche Kredite an, die zur Finanzierung genutzt werden können. Eine besondere Form der Finanzierung, die fast ausschließlich den gewerblichen Kunden (Firmenkunden) zur Verfügung gestellt wird, sind die sogenannten Schuldscheindarlehen.

Dabei handelt es sich um einen speziellen Kredit, der in erster Linie von Banken und auch von manchen anderen Kapitalsammelstellen vergeben wird. Das Schuldscheindarlehen ist nicht nur dem Namen nach ein Kredit, der in Verbindung mit der Ausstellung eines Schuldscheins vergeben wird. Das Schuldscheindarlehen wird auch als ein anleiheähnliches Darlehen bezeichnet, welches zur langfristigen Finanzierung verwendet wird. Die Ausstellung des Schuldscheines, bei dem natürlich der Kreditnehmer der Schuldner und der Kreditgeber der Gläubiger ist, hat vor allen Dingen den Sinn und Zweck, die Verpflichtung zur Rückzahlung des Darlehens zu dokumentieren. Dabei ersetzt der Schuldschein in den meisten Fällen den sonst üblichen Darlehensvertrag.

In gewisser Weise handelt es sich beim Schuldschein deshalb um eine Art von Anleihe bzw. um ein Wertpapier, weil der Besitz des Schuldscheins den Inhaber dazu berechtigt, vom Schuldner die Zahlung der Kapitalsumme zu verlangen, die auf dem Schuldschein genannt ist. Schuldscheine können also problemlos weitergegeben bzw. übertragen werden, da der Schuldner stets dazu verpflichtet ist, seine Leistung gegenüber dem Inhaber des Schuldscheins zu erbringen. An der Börse handelbar, wie es bei vielen anderen Anleihearten der Fall ist, sind Schuldscheine allerdings nicht. Auch das Schuldscheindarlehen beinhaltet neben der Rückzahlung des erhaltenen Kredites natürlich auch eine Zinszahlung, die vom Schuldner geleistet werden muss. Dabei ist der Zinssatz meistens mit dem Zinssatz zu vergleichen, der am Kapitalmarkt für Anleihen eines Emittenten gezahlt wird, der sich durch eine sehr gute Bonität auszeichnen kann.

Die Nutzung eines Schuldscheindarlehens ist für den Kreditnehmer mit einigen Vorteilen gegenüber der Aufnahme eines „normalen“ Bankkredites verbunden. Ein Vorteil sind die relativ geringen Transaktionskosten, die der Kreditnehmer zu tragen hat. Darüber hinaus können die Schuldscheindarlehen in der Regel sehr schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Auch die meistens sehr flexiblen Kreditbedingungen werden von vielen Schuldnern als Vorteil angesehen. Ein weiterer deutlicher Vorteil ist rein finanzieller Natur, denn die zu zahlenden Zinsen sind beim Schuldscheindarlehen meistens (deutlich) geringer als bei den üblichen Bankkrediten. Trotzdem erhält der Kreditgeber einen Zinssatz, der in der Regel höher als bei anderen Anleihen ist, sodass im Prinzip sowohl Kreditnehmer als auch Kreditgeber beim Schuldscheindarlehen profitieren können.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^