Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Express-Zertifikate bieten Chancen und Risiken
Besonders bei den Zertifikaten gibt es zahlreiche Varianten, für die sich Anleger am Markt entscheiden können. Zu den diversen Formen, welche in diesem Segment existieren, gehören unter anderem die sogenannten Express-Zertifikate. Ein wesentliches Merkmal dieser Derivate besteht darin, dass Anleger in solchen Phasen gute Renditen erzielen können, in denen sich die Märkte seitwärts bewegen. Normalerweise haben solche Express-Zertifikate eine Laufzeit von einigen Jahren, wobei der Inhaber in jedem Jahr die Möglichkeit hat, eine vorzeitige Rückzahlung der Einlage zu erhalten. Einzige Bedingung ist, dass der Basiswert an einem bestimmten Tag nicht niedriger liegen darf, als es beim Kauf der Fall war.Die Funktionsweise der Express-Zertifikate ist zwar nicht ganz einfach zu erläutern, aber mit etwas Einarbeitung in die Materie durchaus verständlich. Zunächst einmal investiert der Käufer mit dem Erwerb des Express-Zertifikates in einen bestimmten Basiswert, wie es im Prinzip bei jeder Form von Zertifikat der Fall ist. Es handelt sich dabei in aller Regel entweder um einen Index oder um eine Aktie. Die Besonderheit besteht bei der Funktionsweise der Express-Zertifikate nun darin, dass der Inhaber in jedem Jahr der vereinbarten Laufzeit die Chance hat, eine Kapitalrückzahlung zu halten. Darüber hinaus gibt es unter Einhaltung der Voraussetzung zusätzlich eine attraktive Rendite. Die zu erfüllende Bedingung besteht darin, dass der Basiswert an einem bestimmten Stichtag mindestens auf dem Niveau liegen muss, welches zum Zeitpunkt der Emission aktuell war. Anders ausgedrückt heißt dies, dass es zum Erhalt der Rendite sowie zur Rückzahlung des Kapitals ausreicht, wenn sich der Basiswert während der Gesamtlaufzeit seitwärts bewegt hat.
Darüber hinaus sind die Express-Zertifikate zusätzlich mit einem Risikopuffer abgesichert, sodass das Kapital auch dann am Laufzeitende zurückgezahlt wird, wenn die Aktie oder der Index leicht gefallen sind. Trotz der Vorteile gibt es natürlich auch einige Risiken, welche im Zusammenhang mit den Express-Zertifikaten erwähnt werden müssen. So erleidet der Anleger beispielsweise dann Verluste, wenn der Kurs des Basiswertes soweit gefallen ist, dass der Risikopuffer nicht mehr ausreichend ist. In diesem Fall ist der Kunde direkt an den Verlusten beteiligt, die natürlich teilweise erheblich ausfallen können. Zudem besteht ein Risiko darin, dass sich der Anleger für einen „falschen“ Basiswert entscheidet, denn auch dann ist das zuvor erwähnte Risiko erhöht. Demzufolge sind Express-Zertifikate vor allem für solche Anleger von Interesse, die bei Seitwärtsbewegungen sehr gute bis überdurchschnittliche Renditen erzielen möchten.
Darüber hinaus sind die Express-Zertifikate zusätzlich mit einem Risikopuffer abgesichert, sodass das Kapital auch dann am Laufzeitende zurückgezahlt wird, wenn die Aktie oder der Index leicht gefallen sind. Trotz der Vorteile gibt es natürlich auch einige Risiken, welche im Zusammenhang mit den Express-Zertifikaten erwähnt werden müssen. So erleidet der Anleger beispielsweise dann Verluste, wenn der Kurs des Basiswertes soweit gefallen ist, dass der Risikopuffer nicht mehr ausreichend ist. In diesem Fall ist der Kunde direkt an den Verlusten beteiligt, die natürlich teilweise erheblich ausfallen können. Zudem besteht ein Risiko darin, dass sich der Anleger für einen „falschen“ Basiswert entscheidet, denn auch dann ist das zuvor erwähnte Risiko erhöht. Demzufolge sind Express-Zertifikate vor allem für solche Anleger von Interesse, die bei Seitwärtsbewegungen sehr gute bis überdurchschnittliche Renditen erzielen möchten.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^