Freitag, 25. April 2025

Die aufladbare Kreditkarte

Eine aufladbare Kreditkarte ist keine Kreditkarte im eigentlichen Sinne, sondern sie wird vielmehr als Kreditkarte auf Guthabenbasis geführt. Bekannt ist sie ebenfalls unter den Namen Guthaben Kreditkarte oder Prepaid Kreditkarte.

Dies bedeutet, dass der Karteninhaber immer erst einen bestimmten Betrag, den er in der Höhe frei wählen kann, einzahlen muss, bevor er mit der Kreditkarte bargeldlos bezahlen kann. Für die erstmalige Aufladung einer neu ausgestellten Kreditkarte wird oftmals ein Mindestbetrag angegeben, der eingezahlt werden muss.

Der Vorteil bei einer solchen Kreditkarte besteht dann vor allen Dingen darin, dass man zunächst einmal keine Schufa Abfrage bei der Beantragung über sich ergehen lassen muss. Aufgrund der Tatsache, dass man nur über vorher eingezahltes Geld verfügen kann, muss man seine Bonität nicht nachweisen. Die Kartenunternehmen gehen schließlich kein Risiko ein, da sie keinen Kredit gewähren.

Die aufladbare Kreditkarte eignet sich von daher vor allen Dingen für Personen mit negativen Schufa Einträgen. Aber auch Personen, die erstmalig eine Kreditkarte beantragen wollen, sind mit der aufladbaren Kreditkarte gut beraten. Da man hier nur über bereits eingezahltes Geld verfügen kann, behält man stets den Überblick über seine Ausgaben und die Gefahr der Überschuldung wird von vornherein gebannt.

Die aufladbare Kreditkarte eignet sich ebenfalls für den Einsatz im Ausland, da die Kreditkarten hier generell eher akzeptiert werden, als die herkömmliche EC Karte. Trotzdem sollte man bedenken, dass auch eine aufladbare Kreditkarte durchaus Kosten verursacht. Die üblichen Jahresgebühren fallen ebenso an, wie Gebühren für den Einsatz im Ausland. Wer also auf eine Kreditkarte verzichten kann, der sollte sich gut überlegen, ob die EC Karte alleine nicht vielleicht doch ausreicht. Denn diese ist grundsätzlich kostenfrei und wird als Bestandteil eines jeden Girokontos gewährt.

Generell lohnt sich bei der aufladbaren Kreditkarte ein Preisvergleich ebenso, wie bei allen anderen Kreditkarten. Die anfallenden Jahresgebühren, die Gebühren für den Auslandseinsatz und die Abhebung von Bargeld können sich je nach Anbieter doch teils kräftig unterscheiden. Ebenfalls sollte man darauf achten, wie hoch die Aufladebeträge ausfallen müssen und wie sicher die Karte an sich ist.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^