Dienstag, 21. Januar 2025
Kategorien
Werbung
Mit dem Option Builder eigene Optionen kreieren
Immer mehr spekulativ eingestellte Anleger nutzen die Chancen, die der Handel mit binären Optionen bietet. Diese Variante der klassischen Optionen wird mittlerweile seit über fünf Jahren angeboten und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Dies ist sicherlich verständlich, sind doch binäre Optionen deutlich einfacher zu handhaben, als es bei den gewöhnlichen Optionen der Fall ist. In den Anfängen gab es in diesem Bereich lediglich eine Handelsart, nämlich die sogenannten einfachen Call- und Put-Optionen. Mittlerweile hat sich der gesamte Markt stark entwickelt, sodass die meisten Binäre Optionen Broker inzwischen diverse Handelsarten anbieten können.Beliebt sind zum Beispiel der 60-Sekunden-Handel sowie der sogenannte One-Touch-Handel, bei dem der Kunde darauf spekuliert, dass ein bestimmter Kurs bis zu einem festgelegten Datum mindestens einmal erreicht wird. Eine weitere Handelsart, die in den vergangenen Monaten ebenfalls von immer mehr Brokern angeboten wurde, ist der sogenannte Option Builder. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um eine Art Baukasten, denn Trader können sich hier ihre eigenen Optionen basteln. Dazu muss sich der Kunde auf bestimmte Selektionen festlegen, wie zum Beispiel auf die Laufzeit, den Basiswert sowie das mögliche Gewinnniveau. Beim Option Builder werden also nicht fertige binäre Optionen gehandelt, sondern der Kunde hat die Möglichkeit, sich die Option nach den eigenen Wünschen zu kreieren. Selbstverständlich können diese erstellten Optionen dann auch gehandelt werden. Insbesondere Profi-Trader nutzen diese Handelsart, da sie dem Anleger große Flexibilität ermöglicht.
Ein wesentlicher Vorteil und gleichzeitiger Unterschied zu den sonstigen Handelsarten besteht beim Option Builder vor allem darin, dass das Niveau der möglichen Gewinne und Verluste vom Trader selbst bestimmt werden kann. Beim normalen Handel mit binären Optionen ist es zum Beispiel so, dass der Anleger bei einer erfolgreichen Spekulation beispielsweise einen Gewinn von 90 Prozent erzielen kann. Auf der anderen Seite bieten viele Broker eine Verlustsicherung an, die allerdings selten mehr als 15 Prozent beträgt. Beim Option Builder ist es hingegen so, dass sich der Kunde auch für eine niedrigere Rendite entscheiden kann, beispielsweise für 50 Prozent. Auf der anderen Seite besteht dafür aber auch die Möglichkeit, die Verlustabsicherung deutlich umfangreicher zu gestalten, beispielsweise mit einem Wert von ebenfalls 50 Prozent. Auf diese Weise können Optionen kreiert werden, die individuell auf den einzelnen Trader abgestimmt sind.
Ein wesentlicher Vorteil und gleichzeitiger Unterschied zu den sonstigen Handelsarten besteht beim Option Builder vor allem darin, dass das Niveau der möglichen Gewinne und Verluste vom Trader selbst bestimmt werden kann. Beim normalen Handel mit binären Optionen ist es zum Beispiel so, dass der Anleger bei einer erfolgreichen Spekulation beispielsweise einen Gewinn von 90 Prozent erzielen kann. Auf der anderen Seite bieten viele Broker eine Verlustsicherung an, die allerdings selten mehr als 15 Prozent beträgt. Beim Option Builder ist es hingegen so, dass sich der Kunde auch für eine niedrigere Rendite entscheiden kann, beispielsweise für 50 Prozent. Auf der anderen Seite besteht dafür aber auch die Möglichkeit, die Verlustabsicherung deutlich umfangreicher zu gestalten, beispielsweise mit einem Wert von ebenfalls 50 Prozent. Auf diese Weise können Optionen kreiert werden, die individuell auf den einzelnen Trader abgestimmt sind.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
- Beispiel der Kurspflege von Aktiengesellschaften
- Vorsicht bei der Geldanlage in Windaktien
- Vorteile und Nachteile für Anleger bei Tafelgeschäften
- Bullionmünzen als Investment in Gold oder Silber kaufen
- Berechnung von Aktiengewinnen und Dividenden
- Outperformance-Zertifikate für chancenorientierte Anleger
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^