Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Sachversicherung bietet Schutz vor diversen Risiken
Mit Sachversicherungen können Versicherte - wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt - Sachwerte absichern. Sachversicherungen werden zur finanziellen Absicherung der unterschiedlichsten Sachwerte angeboten. Ergänzend dazu besteht bei vielen Versicherungsarten aber häufig ein weiterer Versicherungsschutz, der ebenso Personen- und Vermögensschäden einschließt. Zu den besonders wichtigen Versicherungen zählt in dem Zusammenhang die Privathaftpflicht-Versicherung. Laut geltenden gesetzlichen Regelungen muss jede Person, welche einen Schaden anrichtet, auch selbst für diesen aufkommen, und zwar im vollen Umfang sowie unabhängig von den eigenen finanziellen Mitteln.Ein großer Schaden kann demnach die Existenz vieler Verbraucher bedrohen und zu hohen Schulden führen. Mit einer Privat-Haftpflichtversicherung ist es möglich, sich finanziell vor Haftpflichtschäden Dritter abzusichern. Ein solcher Haftpflichtschaden kann bereits durch eine kurze Unachtsamkeit entstehen. Absichern lassen sich dabei sowohl Sach- als auch Personen- und Vermögensschäden. Zu den weiteren wichtigen Sachversicherungen zählt die Hausratversicherung. Mit dieser Versicherung ist es möglich, die Dinge abzusichern, welche sich in den eigenen vier Wänden befinden. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Fernseher oder die Waschmaschine handeln. Bei größeren Schäden kann aber auch der gesamte Hausrat mitsamt allen Einrichtungsgegenständen, Bekleidung und Dekoration zum Schadensumfang zählen. Eine Hausratversicherung reguliert in der Regel Schäden, welche zum Beispiel durch Elementarereignisse wie Sturm, Wasser oder Feuer entstanden sind. Ergänzt werden kann der Versicherungsschutz häufig durch eine Glas- und Glasbruchversicherung. Gibt es zum Beispiel an den Fenstern oder am Glaskochfeld einen Schaden, dann bedarf dies einer separaten Absicherung.
Eigentümer können sich zudem für eine Wohngebäudeversicherung entscheiden und sich damit finanziell vor Schäden am Wohneigentum absichern. Für Schäden durch extreme Naturereignisse, beispielsweise durch Erdbeben oder Erdrutsch, reicht der reguläre Versicherungsschutz häufig nicht aus. In dem Fall bieten viele Versicherer zusätzlich eine spezielle Elementarschäden-Versicherung an. Die Kfz-Versicherung ist eine weitere Sachversicherung, welche sich an Fahrzeughalter richtet. Mit der Kfz-Haftpflichtversicherung besteht eine finanzielle Absicherung vor Unfallschäden, die durch den Versicherten selbst verursacht werden. Dabei handelt es sich um eine Pflichtversicherung, welche bei Zulassung eines Fahrzeuges benötigt wird. Für Mopeds, Roller und ähnliche Fahrzeuge werden eigene Haftpflichtversicherungen angeboten, die ebenso zu den gesetzlichen Pflichtversicherungen zählen. Eine Teil- und Vollkaskoversicherung kann hingegen freiwillig zum Schutz vor finanziellen Folgen am eigenen Pkw abgeschlossen werden. Daneben existieren noch eine ganze Reihe von weiteren Sachversicherungen, zu denen zum Beispiel die Hundehalterhaftpflicht-, die Rechtsschutz- oder auch eine spezielle Bootsversicherung zählen.
Eigentümer können sich zudem für eine Wohngebäudeversicherung entscheiden und sich damit finanziell vor Schäden am Wohneigentum absichern. Für Schäden durch extreme Naturereignisse, beispielsweise durch Erdbeben oder Erdrutsch, reicht der reguläre Versicherungsschutz häufig nicht aus. In dem Fall bieten viele Versicherer zusätzlich eine spezielle Elementarschäden-Versicherung an. Die Kfz-Versicherung ist eine weitere Sachversicherung, welche sich an Fahrzeughalter richtet. Mit der Kfz-Haftpflichtversicherung besteht eine finanzielle Absicherung vor Unfallschäden, die durch den Versicherten selbst verursacht werden. Dabei handelt es sich um eine Pflichtversicherung, welche bei Zulassung eines Fahrzeuges benötigt wird. Für Mopeds, Roller und ähnliche Fahrzeuge werden eigene Haftpflichtversicherungen angeboten, die ebenso zu den gesetzlichen Pflichtversicherungen zählen. Eine Teil- und Vollkaskoversicherung kann hingegen freiwillig zum Schutz vor finanziellen Folgen am eigenen Pkw abgeschlossen werden. Daneben existieren noch eine ganze Reihe von weiteren Sachversicherungen, zu denen zum Beispiel die Hundehalterhaftpflicht-, die Rechtsschutz- oder auch eine spezielle Bootsversicherung zählen.
Weiteres in Kategorie Geld
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^