Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Girokonto mit Zinsen oder Tagesgeldkonto?
Eine Geldanlage stellt für viele Menschen heute kein Problem mehr dar. Allerdings stellt sich immer wieder die Frage, welche Geldanlage wohl am besten geeignet sei, um sich hier auch gute Zinsen zu sichern. Grundsätzlich sind die meisten Deutschen so veranlagt, dass sie doch sehr risikoscheu sind. Das heißt, man muss hier stets damit rechnen, dass man sich für eine Geldanlage entscheidet, welche besonders sicher ist und bei der keine Verluste auftreten können.Dabei kommen meist die Fest- oder Tagesgeldkonten und das Girokonto sowie das Sparbuch in Frage. Alle Formen der Geldanlage sind dabei über den Einlagensicherungsfonds abgesichert. Und diesem sind bekannterweise nahezu alle Banken und Sparkassen angeschlossen. Sollte es also tatsächlich einmal zu einer Bankenkrise kommen, so werden Anleger ihre Gelder aus dem Fonds zurück erhalten können.
Das Tagesgeldkonto bietet den Anlegern gut drei bis vier Prozent Zinsen, das Girokonto hingegen ist meist mit nur etwa einem Prozent Zinsen ausgestattet. Bei beiden Konten hat man einen tagesaktuellen Zugriff, sodass das Geld nicht fest angelegt wird, sondern täglich darüber verfügt werden kann. Da die Zinsen bei einem verzinsten Girokonto allerdings recht niedrig sind, lohnt sich dieses nur selten als Geldanlage. Man kann es allerdings durchaus nutzen, um ein stets gedecktes Konto zur Verfügung zu haben, auf welches man noch einen kleinen Zins erhält.
Je nach Bank entstehen teilweise große Unterschiede bei der Verzinsung der einzelnen Tagesgeldkonten oder der Girokonten. Aus diesem Grund ist hier dringend ein Vergleich der verschiedenen Angebote anzuraten. Auf diese Art und Weise wird man schnell erkennen, bei welchem Anbieter man die höchsten Zinsen erhalten kann und wo diese weniger gut sind. Dadurch findet man das beste Angebot, welches dem eigenen Bedarf noch am ehesten gerecht wird. Der Vergleich der unterschiedlichen Angebote kann dabei einfach und schnell im Web vonstatten gehen.
Dabei ist es natürlich wichtig, dass man hier die genauen Details der Angebote mit liest. So werden einige Tagesgeldkonten mit enorm hohen Zinsen versehen. Allerdings werden diese von vornherein nur für einen begrenzten Zeitraum gewährt. Dies steht jedoch bei den Online Vergleichen direkt dabei, sodass man von solchen Angeboten Abstand nehmen kann. Denn nach Ablauf des hier genannten Zeitraums werden die Zinsen an die üblichen Sätze angepasst. Dadurch kann sich dieses Angebot schnell als ungünstiger heraus stellen, als manch anderes Angebot, weshalb man eben auch die Details zu den einzelnen Angeboten genau studieren sollte. Am sinnvollsten ist es natürlich, das verzinste Girokonto, sowie das Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen zu kombinieren, um so sein Geld tatsächlich vermehren zu können.
Das Tagesgeldkonto bietet den Anlegern gut drei bis vier Prozent Zinsen, das Girokonto hingegen ist meist mit nur etwa einem Prozent Zinsen ausgestattet. Bei beiden Konten hat man einen tagesaktuellen Zugriff, sodass das Geld nicht fest angelegt wird, sondern täglich darüber verfügt werden kann. Da die Zinsen bei einem verzinsten Girokonto allerdings recht niedrig sind, lohnt sich dieses nur selten als Geldanlage. Man kann es allerdings durchaus nutzen, um ein stets gedecktes Konto zur Verfügung zu haben, auf welches man noch einen kleinen Zins erhält.
Je nach Bank entstehen teilweise große Unterschiede bei der Verzinsung der einzelnen Tagesgeldkonten oder der Girokonten. Aus diesem Grund ist hier dringend ein Vergleich der verschiedenen Angebote anzuraten. Auf diese Art und Weise wird man schnell erkennen, bei welchem Anbieter man die höchsten Zinsen erhalten kann und wo diese weniger gut sind. Dadurch findet man das beste Angebot, welches dem eigenen Bedarf noch am ehesten gerecht wird. Der Vergleich der unterschiedlichen Angebote kann dabei einfach und schnell im Web vonstatten gehen.
Dabei ist es natürlich wichtig, dass man hier die genauen Details der Angebote mit liest. So werden einige Tagesgeldkonten mit enorm hohen Zinsen versehen. Allerdings werden diese von vornherein nur für einen begrenzten Zeitraum gewährt. Dies steht jedoch bei den Online Vergleichen direkt dabei, sodass man von solchen Angeboten Abstand nehmen kann. Denn nach Ablauf des hier genannten Zeitraums werden die Zinsen an die üblichen Sätze angepasst. Dadurch kann sich dieses Angebot schnell als ungünstiger heraus stellen, als manch anderes Angebot, weshalb man eben auch die Details zu den einzelnen Angeboten genau studieren sollte. Am sinnvollsten ist es natürlich, das verzinste Girokonto, sowie das Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen zu kombinieren, um so sein Geld tatsächlich vermehren zu können.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^