Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Geld in Tagesgeld anlegen
Besonders beliebt bei den deutschen Anlegern ist heutzutage das so genannte Tagesgeld. Diese Form der Geldanlage erfreut sich deshalb einer stetig steigenden Beliebtheit, weil sie die Vorteile des Sparbuchs mit denen einer weit risikoreicheren Geldanlage verbindet. Das Tagesgeld Konto erhält man heute bei jeder Bank, wo es in der Regel kostenfrei geführt wird. Die Banken gewähren auf Tagesgeld Konten einen Zinssatz zwischen drei und vier Prozent, sodass man hier durchaus von rentablen Zinsen sprechen kann. Die Zinsen werden nicht, wie beim Sparbuch üblich, nur einmal jährlich ausgezahlt, sondern meist quartalsweise, teils sogar monatlich. Durch die häufige Ausschüttung der Zinsen profitiert der Anleger von dem so genannten Zinseszins Effekt, das heißt, das Geld vermehrt sich deutlich schneller.Weiterhin kann man über die Gelder, die auf dem Tagesgeld Konto angelegt werden, jederzeit tagesaktuell verfügen. Das heißt, man muss hier keine langen Laufzeiten in Kauf nehmen, wie dies beispielsweise beim Festgeld der Fall ist, sondern kann täglich über das Geld verfügen. Nichtsdestotrotz handelt es sich beim Tagesgeld um eine sehr sichere Geldanlage. Das heißt, man kann hier kein Geld verlieren, da sämtliche Einlagen auf diesen Konten über den Einlagensicherungsfonds abgesichert werden. Diesem sind heutzutage sämtliche Banken und Sparkassen angeschlossen. Sollte eine von ihnen eines Tages zahlungsunfähig werden, so muss man davon ausgehen, dass die Kunden ihre Gelder nicht verlieren, wie man es zur Zeit in den USA beobachten kann, sondern vielmehr werden die angelegten Gelder aus dem Fonds an die Anleger zurück gezahlt.
Der Zinssatz, der auf das Tagesgeld gewährt wird, richtet sich immer nach den aktuellen Zinsen, die auf dem allgemeinen Finanzmarkt vorherrschen. Das heißt, der Zins kann unterjährig ebenfalls angepasst werden. Die Banken sind allerdings bestrebt, Schwankungen bei den Tagesgeld Zinsen zu vermeiden, um die Kunden so besser halten zu können. Bevor man sich nun jedoch für ein bestimmtes Tagesgeld Konto entscheidet, sollte man in jedem Fall einen Vergleich verschiedener Anbieter durchführen. Denn die Konditionen sind doch recht unterschiedlich, je nachdem, für welche Bank man sich entscheidet.
So finden sich einige Banken, die die hohen Zinsen nur bis zu einem bestimmten Anlagebetrag gewähren. Sollten Einlagen bestehen, die darüber hinaus gehen, werden diese mit einem deutlich geringeren Zinssatz verzinst. Ebenfalls findet man viele Angebote, die sich speziell an Neukunden richten. Ihnen wird dann versprochen, besonders hohe Zinsen für das Tagesgeld zu erhalten. Diese werden jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum gewährt, meist etwa über ein halbes Jahr. Danach werden die Zinsen den Zinsen, die für Bestandskunden gelten angepasst, und damit in aller Regel gesenkt.
Der Zinssatz, der auf das Tagesgeld gewährt wird, richtet sich immer nach den aktuellen Zinsen, die auf dem allgemeinen Finanzmarkt vorherrschen. Das heißt, der Zins kann unterjährig ebenfalls angepasst werden. Die Banken sind allerdings bestrebt, Schwankungen bei den Tagesgeld Zinsen zu vermeiden, um die Kunden so besser halten zu können. Bevor man sich nun jedoch für ein bestimmtes Tagesgeld Konto entscheidet, sollte man in jedem Fall einen Vergleich verschiedener Anbieter durchführen. Denn die Konditionen sind doch recht unterschiedlich, je nachdem, für welche Bank man sich entscheidet.
So finden sich einige Banken, die die hohen Zinsen nur bis zu einem bestimmten Anlagebetrag gewähren. Sollten Einlagen bestehen, die darüber hinaus gehen, werden diese mit einem deutlich geringeren Zinssatz verzinst. Ebenfalls findet man viele Angebote, die sich speziell an Neukunden richten. Ihnen wird dann versprochen, besonders hohe Zinsen für das Tagesgeld zu erhalten. Diese werden jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum gewährt, meist etwa über ein halbes Jahr. Danach werden die Zinsen den Zinsen, die für Bestandskunden gelten angepasst, und damit in aller Regel gesenkt.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^