Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Tagesgeld anlegen - aber erst vergleichen
Tagesgeld bietet eine besonders reizvolle Form der Geldanlage, denn hier winken hohe Zinsen bei sehr hoher Sicherheit und Flexibilität. So wird das Tagesgeld beispielsweise über den Einlagensicherungsfonds abgesichert, dem aktuell fast alle deutschen Banken und Sparkassen angeschlossen sind. Geht die eigene Bank einmal in Insolvenz ist das Kapital, welches sich auf dem Tagesgeld Konto befindet, nicht verloren, sondern wird an den Anleger aus dem Einlagensicherungsfonds wieder ausgezahlt. Auch kann man täglich über das Tagesgeld verfügen und dementsprechend sehr flexibel auf kurzfristige finanzielle Bedürfnisse reagieren.Grundsätzlich bietet das Tagesgeld also viele Vorteile, die sich für jeden Anlagetyp bestens eignen und vor allen Dingen auch auf die Sicherheit bauen. Dennoch sind die Angebote der einzelnen Banken für ein Tagesgeld Konto recht unterschiedlich. So variieren die gewährten Zinssätze ebenso wie beispielsweise die Häufigkeit der Zinsgutschrift. Wird diese bei einigen Banken nur jährlich gewährt, kann man bei anderen Banken eine monatliche Zinsgutschrift vorfinden. Dies ist natürlich von Vorteil, da man so auch den bekannten Zinseszins in Anspruch nehmen und von diesem Effekt entsprechend profitieren kann. Weiterhin ist bei einigen Banken der Höchstbetrag, bis zu dem der hohe Zinssatz gewährt wird, beschränkt, andere Banken hingegen bieten die hohen Zinssätze für unbegrenzte Geldanlagen.
Hier lohnt sich also in jedem Fall ein Vergleich, bevor man sich entschließt, das Tagesgeld anzulegen. Dieser Vergleich kann dabei problemlos im Internet durchgeführt werden, wo sich zahlreiche Rechner finden, anhand derer man auch die Renditen auf dem Tagesgeld berechnen kann. Zudem finden sich hier sämtliche Angebote mitsamt Konditionen der einzelnen Banken und Kreditinstitute für das Tagesgeld. Aus diesen kann man sich dann das für sich am günstigsten erscheinende Tagesgeld Konto auswählen und dementsprechend dieses eröffnen.
Die Eröffnung selbst geht problemlos vonstatten, oft kann sie gar über das Internet beantragt werden. Erforderlich ist in diesen Fällen nur das Vorlegen des Personalausweises bei der Bank vor Ort oder auch einfach am nächsten Post Schalter, um die notwendige Identifikation zu gewährleisten.
Hier lohnt sich also in jedem Fall ein Vergleich, bevor man sich entschließt, das Tagesgeld anzulegen. Dieser Vergleich kann dabei problemlos im Internet durchgeführt werden, wo sich zahlreiche Rechner finden, anhand derer man auch die Renditen auf dem Tagesgeld berechnen kann. Zudem finden sich hier sämtliche Angebote mitsamt Konditionen der einzelnen Banken und Kreditinstitute für das Tagesgeld. Aus diesen kann man sich dann das für sich am günstigsten erscheinende Tagesgeld Konto auswählen und dementsprechend dieses eröffnen.
Die Eröffnung selbst geht problemlos vonstatten, oft kann sie gar über das Internet beantragt werden. Erforderlich ist in diesen Fällen nur das Vorlegen des Personalausweises bei der Bank vor Ort oder auch einfach am nächsten Post Schalter, um die notwendige Identifikation zu gewährleisten.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^