Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Geld in Festgeld anlegen
Immer mehr Menschen sind heute auf der Suche nach einer passenden Geldanlage. Das Festgeld ist dann eine Variante, die vielen ins Auge springt. Doch worum genau handelt es sich beim Festgeld eigentlich? Im Grunde erklärt der Name schon alles, bei einer Geldanlage in Festgeld investiert man einen Betrag über einen bestimmten Zeitraum. Dieser kann zwischen einem Monat und einem Jahr liegen. Auf dem Markt haben sich allerdings die Festgeld Anlagen mit einjähriger Laufzeit durchgesetzt und werden am häufigsten angeboten und genutzt.Die Zinsen liegen beim Festgeld mit etwa vier bis fünf Prozent recht hoch. Während der Laufzeit sollte man das Geld allerdings nicht benötigen, da man sonst schnell zu massiven Verlusten bei den Zinssätzen verdammt ist. Die Banken gewähren die hohen Zinsen aufgrund der Sicherheit, dass das Festgeld über einen bestimmten Zeitraum in ihrem Hause verbleibt. Kann diese Sicherheit durch eine vorzeitige Aufkündigung und Rückzahlungsforderung des Festgeldes nicht gewährt werden, setzen die Banken den Zinssatz für das Festgeld auch wieder entsprechend herab. Das heißt, es werden dann rückwirkend bis zum Beginn der Laufzeit nur noch etwa ein Prozent Zinsen gezahlt, anstatt die vereinbarten vier bis fünf Prozent Zinsen.
Wer sein Geld jedoch im Festgeld liegen lässt, bis die Laufzeit beendet ist, der wird für die gesamte Laufzeit den vereinbarten Zinssatz erhalten. Dieser kann von Seiten der Bank nicht geändert werden, auch wenn sich die Lage auf dem allgemeinen Finanzmarkt verändern sollte. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass das Festgeld eine sehr sichere Geldanlage darstellt. Denn grundsätzlich werden diese Gelder über den Einlagensicherungsfonds abgesichert. Angeschlossen sind alle deutschen Banken und Sparkassen, sodass die angelegten Gelder im Festgeld selbst bei einer Zahlungsunfähigkeit der eigenen Bank an die Anleger ausgezahlt wird. Ein Verlustrisiko ist hier also in keinem Fall gegeben.
Bevor man sich für ein bestimmtes Festgeld Angebot entscheidet, ist es allerdings ratsam, die verschiedenen Angebote der Banken miteinander zu vergleichen. Die Zinsen, die gewährt werden, können sich jedoch von Bank zu Bank teils stark unterscheiden, sodass man damit rechnen muss, beim Vergleich die eine oder andere Bank zu finden, die doch recht niedrige Zinsen bietet, wohingegen eine andere Bank wiederum sehr hohe Zinsen bieten kann. Man sollte hierbei allerdings immer darauf achten, welche Laufzeiten bei den einzelnen Angeboten zugrunde liegen. Während bei einigen Angeboten die hohen Zinsen nur für sehr lange Laufzeiten gewährt werden, kann man diese bei anderen schon bei Laufzeiten von wenigen Monaten vorfinden.
Wer sein Geld jedoch im Festgeld liegen lässt, bis die Laufzeit beendet ist, der wird für die gesamte Laufzeit den vereinbarten Zinssatz erhalten. Dieser kann von Seiten der Bank nicht geändert werden, auch wenn sich die Lage auf dem allgemeinen Finanzmarkt verändern sollte. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass das Festgeld eine sehr sichere Geldanlage darstellt. Denn grundsätzlich werden diese Gelder über den Einlagensicherungsfonds abgesichert. Angeschlossen sind alle deutschen Banken und Sparkassen, sodass die angelegten Gelder im Festgeld selbst bei einer Zahlungsunfähigkeit der eigenen Bank an die Anleger ausgezahlt wird. Ein Verlustrisiko ist hier also in keinem Fall gegeben.
Bevor man sich für ein bestimmtes Festgeld Angebot entscheidet, ist es allerdings ratsam, die verschiedenen Angebote der Banken miteinander zu vergleichen. Die Zinsen, die gewährt werden, können sich jedoch von Bank zu Bank teils stark unterscheiden, sodass man damit rechnen muss, beim Vergleich die eine oder andere Bank zu finden, die doch recht niedrige Zinsen bietet, wohingegen eine andere Bank wiederum sehr hohe Zinsen bieten kann. Man sollte hierbei allerdings immer darauf achten, welche Laufzeiten bei den einzelnen Angeboten zugrunde liegen. Während bei einigen Angeboten die hohen Zinsen nur für sehr lange Laufzeiten gewährt werden, kann man diese bei anderen schon bei Laufzeiten von wenigen Monaten vorfinden.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^