Montag, 24. März 2025
Kategorien
Werbung
Überdurchschnittliche Zinserträge bei sicheren Geldanlagen
Es gibt zwei Merkmale, die viele Anleger bei nahezu jeder Geldanlage interessieren. Dabei handelt es sich um die Sicherheit bzw. das Risiko sowie den Ertrag einer Geldanlage. Die optimale Geldanlage kann sich aus Sicht des Anlegers dadurch kennzeichnen, dass sie auf der einen Seite sehr sicher ist und auf der anderen Seite eine gute Rendite aufweisen kann. Das Problem besteht allerdings darin, dass sich hoher Ertrag und hohe Sicherheit bei faktisch jeder Geldanlage gegenüberstehen. Daher stellt sich für viele Anleger die berechtigte Frage, ob überdurchschnittliche Zinserträge bzw. anderweitige Erträge bei sicheren Geldanlagen überhaupt möglich sind.Wer diese Frage möglichst genau beantwortet haben möchte, muss zunächst einmal überdurchschnittliche Erträge und Sicherheit genauer definieren. Wenn zum Beispiel von einem überdurchschnittlichen Zinsertrag gesprochen wird, dann muss zunächst einmal festgelegt werden, welcher Wert als durchschnittlicher Zinssatz angesetzt werden soll. In dem Zusammenhang stellt sich wiederum die Frage, welche Anlageformen in diesen Vergleich bzw. in die Suche nach dem durchschnittlichen Zinssatz mit einbezogen werden sollen. Denn es gibt auf der einen Seite Anlageformen, die derzeit kaum mehr als ein Prozent Zinsen „abwerfen“, aber es gibt eben auch Anlageformen, die zum Teil Zinsen von mehr als fünf Prozent versprechen. Um also einen Durchschnittszinssatz zu „berechnen“, sollten zunächst einmal nur die sicheren Anlageformen infrage kommen. Schaut man sich zum Beispiel die aktuellen Zinsen im Bereich der Spareinlagen, Festgelder und Tagesgelder an, so findet sich ein Durchschnittszinssatz, der zwischen 1,5 bis 2,5 Prozent liegen dürfte. Aktuell würde die Frage also lauten, ob es eine (sehr) sichere Geldanlage gibt, die einen Zinsertrag von mehr als 2,5 Prozent aufweisen kann.
Bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel Sonderkonditionen für Neukunden, die es im Tagesgeldbereich unter gewissen Auflagen zum Teil gibt, kann die Frage eindeutig so beantwortet werden, dass es derzeit keine sehr sicheren Geldanlagen gibt, die einen überdurchschnittlichen Zinsertrag bieten können. Grundsätzlich ist dies nicht nur zurzeit so, sondern die Anleger werden auch in der Zukunft kaum sehr sichere Anlageformen finden, die ein überdurchschnittlich hohes Zinsniveau beinhaltet. Denn wie schon erwähnt, bedeutet überdurchschnittlicher Ertrag stets, dass ein höheres Anlagerisiko vorhanden ist. Der Anleger muss sich also oft zwischen einer sehr sicheren und einer renditestärkeren Anlageform entscheiden.
Bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel Sonderkonditionen für Neukunden, die es im Tagesgeldbereich unter gewissen Auflagen zum Teil gibt, kann die Frage eindeutig so beantwortet werden, dass es derzeit keine sehr sicheren Geldanlagen gibt, die einen überdurchschnittlichen Zinsertrag bieten können. Grundsätzlich ist dies nicht nur zurzeit so, sondern die Anleger werden auch in der Zukunft kaum sehr sichere Anlageformen finden, die ein überdurchschnittlich hohes Zinsniveau beinhaltet. Denn wie schon erwähnt, bedeutet überdurchschnittlicher Ertrag stets, dass ein höheres Anlagerisiko vorhanden ist. Der Anleger muss sich also oft zwischen einer sehr sicheren und einer renditestärkeren Anlageform entscheiden.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^