Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Vom aktuellen Goldpreis durch Verkauf profitieren
In den vergangenen zwei Jahren haben sich viele Anleger dazu entschlossen, einen gewissen Teil ihres zur Verfügung stehenden Kapitals unter anderem auch in Gold zu investieren. Dieser große Zuspruch zeigt sich auch darin, dass sich der Goldpreis in den letzten 24 Monaten mehr als verdoppelt hat. Genau diese sehr gute Entwicklung ist es jedoch, die bei den Anlegern derzeit dazu führt, dass man vorsichtiger mit dem Goldinvestment geworden ist. Nicht wenige Experten gehen nämlich davon aus, dass es eine deutliche Korrektur geben könnte, der Goldpreis also stärker fallen wird. Eine solche zwischenzeitliche Korrektur gab es vor einigen Monaten bereits. Im Zuge dieser Korrektur sank der Goldpreis in nur wenigen Tagen um mehr als 200 Dollar. Insofern stellt sich die Frage, welche Anleger vom aktuellen Goldpreis profitieren können. Um dies beurteilen zu können, muss man im Grunde in die Zukunft schauen können, denn für diese Beurteilung ist wichtig, wie sich die Goldpreise zukünftig entwickeln werden. Eine Gruppe von Anlegern kann allerdings jetzt schon von den aktuellen Goldpreisen profitieren. Und zwar sind dies alle Anleger, die vor Monaten oder Jahren in Gold investiert haben, denn diese Anleger werden zu einem großen Teil einen deutlichen Gewinn erzielt haben. Zwar handelt es sich dabei noch um keinen realisierten Gewinn, aber wer den Goldbestand jetzt verkauft, kann natürlich durch diesen Verkauf einen oftmals hohen Gewinn erzielen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob derzeit ein guter Verkaufszeitpunkt ist, oder ob die Goldpreise sogar noch weiter steigen werden.
Diese Frage kann derzeit allerdings im Grunde kein Experte beantworten. Es gibt auf der einen Seite die Theorie, dass Gold auch weiterhin sehr beliebt sein wird, vor allen Dingen dann, wenn die Inflationsrate deutlich steigen sollte. Auf der anderen Seite sehen einige Experten den Goldpreis allerdings auch als „überhitzt“ an, sodass mit einem Preisrückgang zu rechnen ist. Interessant ist diese Frage nach der zukünftigen Entwicklung allerdings im Grunde nur für solche Anleger, die nicht langfristig orientiert sind. Denn bei einem langfristigen Anlagehorizont ergibt sich bezüglich der Anlage in Gold derzeit sicherlich keine Notwendigkeit, den Bestand zu verkaufen. Anders sieht es sicherlich bei spekulativ eingestellten Anlegern aus, denn diese müssen sich die Frage stellen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um erzielte Gewinne zu realisieren.
Diese Frage kann derzeit allerdings im Grunde kein Experte beantworten. Es gibt auf der einen Seite die Theorie, dass Gold auch weiterhin sehr beliebt sein wird, vor allen Dingen dann, wenn die Inflationsrate deutlich steigen sollte. Auf der anderen Seite sehen einige Experten den Goldpreis allerdings auch als „überhitzt“ an, sodass mit einem Preisrückgang zu rechnen ist. Interessant ist diese Frage nach der zukünftigen Entwicklung allerdings im Grunde nur für solche Anleger, die nicht langfristig orientiert sind. Denn bei einem langfristigen Anlagehorizont ergibt sich bezüglich der Anlage in Gold derzeit sicherlich keine Notwendigkeit, den Bestand zu verkaufen. Anders sieht es sicherlich bei spekulativ eingestellten Anlegern aus, denn diese müssen sich die Frage stellen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um erzielte Gewinne zu realisieren.
Weiteres in Kategorie Geld
- Eigentumserwerb als Baustein einer krisensicheren Vorsorge
- Solarförderungen durch Investition in Solarstrom ausschöpfen
- Modelle betrieblicher Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- Solarenergie und Vorteile der erneuerbaren Energien nutzen
- Vorteile und Nachteile von Eigentümer oder Mieter im Vergleich
- Spekulationsgeschäfte in Inflationszeiten und deren Erfolgsaussichten
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^