Samstag, 26. April 2025
Kategorien
Werbung
Bewertung des Dow-Jones als US-Leitindex
Jedes Land, welches Aktiengesellschaften die Möglichkeit bietet, die jeweiligen Aktien an der Börse notieren zu lassen, hat in aller Regel unterschiedliche Aktienindizes. Unter diesen verschiedenen Indizes befindet sich fast immer ein besonders wichtiger Index, der in der Börsensprache auch als Leitindex bezeichnet wird. Auf diesen Index schauen die Marktteilnehmer in erster Linie, wenn sie sich ein Bild darüber machen möchten, wie sich die Aktien in der jüngeren Vergangenheit entwickelt haben. Auch in Deutschland gibt es einen solchen Leitindex, nämlich den Deutschen Aktienindex (DAX).Der wohl wichtigste Index weltweit, der gleichzeitig auch der amerikanische Leitindex ist, ist der Dow Jones Industrial Average, der den meisten Marktteilnehmern unter der Abkürzung Dow-Jones Index bekannt ist. Geschaffen wurde der Index bereits vor mehr als 100 Jahren, nämlich im Jahre 1884. Wie beim DAX, so sind es auch beim Dow-Jones Index exakt 30 Aktienwerte, die dieser Aktienindex beinhaltet. Es handelt sich dabei um die größten börsennotierten Unternehmen der Vereinigten Staaten, sodass der Dow-Jones Index auch in dieser Hinsicht mit dem Deutschen Aktienindex vergleichbar ist. Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass die Aktien beim US-Leitindex ebenfalls eine unterschiedliche Gewichtung haben. Zu den absoluten Schwergewichten im Dow-Jones Index gehören beispielsweise IBM oder auch McDonald's. Wer sich als solche Anleger für ein Investment in amerikanische Aktienwerte interessiert, der entscheidet sich häufig für Aktien, die im Dow-Jones Index notiert werden.
Für die Aktien selbst ist es natürlich ein großer Vorteil, wenn sie im amerikanischen Leitindex notiert werden. Denn nicht nur das Interesse bei den Privatanlegern ist dann deutlich höher als bei anderen Aktien, sondern es sind vor allen Dingen die großen Fondsgesellschaften, die verstärkt solche Aktien kaufen, die im Dow-Jones Index notiert werden. Die Zusammensetzung des Leitindex wird auch in den USA von der zuständigen Behörde in regelmäßigen Abständen überprüft. Sollte die Börsenkapitalisierung eines Unternehmens beispielsweise markant gesunken sein, so kann es passieren, dass diese Aktiengesellschaft durch eine andere ersetzt wird, was die Notierung der Aktien im Dow-Jones Index betrifft. Abgesehen von der Bedeutung, die der amerikanische Leitindex in den USA hat, handelt es sich darüber hinaus um den wohl wichtigsten Aktienindex weltweit, der nicht selten als Kursbarometer für den globalen Aktienhandel dient.
Für die Aktien selbst ist es natürlich ein großer Vorteil, wenn sie im amerikanischen Leitindex notiert werden. Denn nicht nur das Interesse bei den Privatanlegern ist dann deutlich höher als bei anderen Aktien, sondern es sind vor allen Dingen die großen Fondsgesellschaften, die verstärkt solche Aktien kaufen, die im Dow-Jones Index notiert werden. Die Zusammensetzung des Leitindex wird auch in den USA von der zuständigen Behörde in regelmäßigen Abständen überprüft. Sollte die Börsenkapitalisierung eines Unternehmens beispielsweise markant gesunken sein, so kann es passieren, dass diese Aktiengesellschaft durch eine andere ersetzt wird, was die Notierung der Aktien im Dow-Jones Index betrifft. Abgesehen von der Bedeutung, die der amerikanische Leitindex in den USA hat, handelt es sich darüber hinaus um den wohl wichtigsten Aktienindex weltweit, der nicht selten als Kursbarometer für den globalen Aktienhandel dient.
Gesamtnote 1 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geld
- Termine und Fristen bei der Umsatzsteuervoranmeldung beachten
- Ausgabeaufschläge und Gebühren beim Fondshandel vergleichen
- Trotz Arbeitslosigkeit und Hartz-4 für das Alter vorsorgen
- Kreditwürdigkeitsprüfung als Voraussetzung für Darlehensvergabe
- Banken können sich mit Zentralbankengeld finanzieren
- Spekulationsverluste und Gewinne steuerlich verrechnen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^