Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Chancen und Risiken einer Geldanlage in Rohstoffe
Manchen Anlegern sind Tagesgeld, Festgeld oder auch Fonds als Anlageform schlichtweg zu langweilig oder die Renditen sind bei Weitem nicht so, wie es Kunden von einer lukrativen Anlageform erwarten. Glücklicherweise gibt es am Finanzmarkt noch viele weitere Anlagen, die die Chance auf deutlich höhere Renditen beinhalten. In den vergangenen Jahren konnten viele Anleger gute Gewinne mit Rohstoffen machen, denn viele Preise sind drastisch gestiegen. Daher erkundigen sich immer mehr Anleger auch nach der Möglichkeit, über den Weg der Rohstoffe attraktive Renditen zu erzielen.Zunächst sollte man wissen, dass die Anlage in Rohstoffe immer mit einem besonderen Risiko verbunden ist, welches in erster Linie mit den schwankenden und kaum kalkulierbaren Preisen vieler Rohstoffe zusammenhängt. Allerdings kommt es natürlich auch darauf an, welche Form des Rohstoffinvestments der Anleger nutzen möchte, da Chancen und Risiken selbstverständlich nicht immer identisch sind. Ein mögliches Investment kann zum Beispiel in Form von Rohstofffonds erfolgen, die es in zwei Hauptvarianten gibt. Bei der einen Varianten handelt es sich um offene Fonds in Form von Aktienfonds. Diese Fonds investieren dann vorrangig in sogenannte Rohstoffaktien. Dies sind Aktien von Unternehmen, die ihre Einnahmen durch den Abbau oder Verkauf von Rohstoffen generieren. Die zweite Variante der Rohstofffonds sind geschlossene Fonds, die es zum Beispiel als Ölfonds, Gasfonds oder Edelmetallfonds gibt.
Diese Fonds investieren beispielsweise in eine Goldmine und erzielen durch den Verkauf des Rohstoffes Gold dann ihre Gewinne. Der Weg über die offenen Rohstofffonds ist für Anleger sicherlich die Variante mit dem geringsten Risiko. Wem die Erträge aus den Rohstofffonds nicht ausreichen, der kann natürlich auch selbst Rohstoffaktien kaufen. Chancen auf sehr hohe Renditen finden Anleger im Bereich des Rohstoffinvestments vor allem im Bereich der Derivate vor. So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, mit sogenannten CFDs zu spekulieren. Es handelt sich dabei um Kontrakte, im Zuge derer bestimmte Mengen an Rohstoffen zu einem festen Preis erworben werden. Da diese Kontrakte mit einem Hebel ausgestattet sind, können Anleger eine überproportional hohe Rendite erzielen, aber natürlich auch verhältnismäßig schnell und viel Geld verlieren. Daher kommt diese Form des Rohstoffinvestments auch nur für Anleger infrage, die sehr spekulativ eingestellt sind und Risiken nicht scheuen.
Diese Fonds investieren beispielsweise in eine Goldmine und erzielen durch den Verkauf des Rohstoffes Gold dann ihre Gewinne. Der Weg über die offenen Rohstofffonds ist für Anleger sicherlich die Variante mit dem geringsten Risiko. Wem die Erträge aus den Rohstofffonds nicht ausreichen, der kann natürlich auch selbst Rohstoffaktien kaufen. Chancen auf sehr hohe Renditen finden Anleger im Bereich des Rohstoffinvestments vor allem im Bereich der Derivate vor. So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, mit sogenannten CFDs zu spekulieren. Es handelt sich dabei um Kontrakte, im Zuge derer bestimmte Mengen an Rohstoffen zu einem festen Preis erworben werden. Da diese Kontrakte mit einem Hebel ausgestattet sind, können Anleger eine überproportional hohe Rendite erzielen, aber natürlich auch verhältnismäßig schnell und viel Geld verlieren. Daher kommt diese Form des Rohstoffinvestments auch nur für Anleger infrage, die sehr spekulativ eingestellt sind und Risiken nicht scheuen.
Weiteres in Kategorie Geldanlage
- Risikobewertung von Investments in Hebelzertifikate
- Renditemöglichkeiten bei Kursspekulationen
- Risikobewertung bei der Investition in Länderfonds
- Vorschuss-Dividenden anstelle niedriger Zinsen
- In Kupfer Zertifikate als nachhaltige Wertanlage investieren
- Pflegeimmobilien als aussichtsreiche Kapitalanlage
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geldanlage
- Tipps zum Aktienkauf für Anfänger und Einsteiger
- Bonuszertifikate bieten risikobewussten Anlegern
- Vergleich renditestarker Indexfonds zur Altersvor
- Garantierter Zinssatz und feste Laufzeit bei Spar
- Geldanlagen mit täglicher Verfügbarkeit und deren
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geldanlage
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Lohnt es sich indische Aktien zu kaufen?
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Das Sparbuch als Geldanlage - sinnvoll oder nicht
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
Werbung
^