Samstag, 26. April 2025

Pflegeimmobilien als aussichtsreiche Kapitalanlage

Vor allem die Immobilien werden von sehr vielen Anlageexperten immer dann empfohlen, wenn Anleger eine krisensichere und inflationsgeschützte Geldanlage haben möchten. Im Bereich des direkten Investments in Immobilien, also wenn der Anleger sich für den gezielten Kauf eines Objektes entscheidet und nicht etwa über Immobilienfonds indirekt investiert, steht eine recht große Auswahl an verschiedenen Immobilien zur Verfügung. Es muss hier keineswegs immer das Mehrfamilienhaus sein, welches zunächst gekauft und dann in einzelnen Bestandteilen vermietet wird.

Eine interessante Anlagemöglichkeit sind zum Beispiel seit einigen Jahren die sogenannten Pflegeimmobilien, die auch für den „normalen“ und etwas vermögenderen Investor einige Vorteile aufweisen können. In aller Regel werden solche Immobilien als Pflegeimmobilien bezeichnet, in denen Pflegebedürftige wohnen, leben bzw. betreut werden. Dies trifft natürlich in erster Linie auf Pflegeheime zu. Allerdings gibt es heute nicht nur die Alternativen häusliche Pflege und Pflegeheim, sondern gerade bei den Immobilien haben sich mittlerweile auch einige andere Modelle am Markt etabliert. Zu nennen sind hier zum Beispiel gehobenere Wohnanlagen, die dann aus einzelnen Eigentumswohnungen bestehen. Der Pflegecharakter besteht hier darin, dass es stets einige Pflegekräfte gibt, die die Bewohner betreuen. Für den Anleger sind bei den Pflegeimmobilien natürlich in erster Linie die möglichen Renditen und sonstigen Vorteile wichtig, aber auch das soziale Engagement kann durchaus eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

Unter anderem beinhalten die Pflegeimmobilien für den Anleger einige steuerliche Vorteile. Zunächst einmal kann die Immobilie natürlich abgeschrieben werden und der Eigentümer kann verschiedene weitere Kosten steuerlich geltend machen. Dazu gehören unter anderem Finanzierungskosten oder auch Instandhaltungskosten, die im Laufe der Zeit mit den Mieteinnahmen verrechenbar sind. Sehr wichtig ist bei der Wahl der passenden Pflegeimmobilie natürlich der Standort, denn besonders bei betreuten Wohnanlagen, in denen die Bewohner noch vergleichsweise eigenständig leben können, wird großen Wert auf eine gute Lage und zum Beispiel optimale Verkehrsanbindungen gelegt. Solche infrastrukturellen Faktoren können sich deutlich auf den aktuellen und zukünftigen Wert einer Pflegeimmobilie auswirken. Ebenfalls wichtig ist es, dass die Immobilie eine zeitgemäße Ausstattung hat. Insgesamt betrachtet gibt es also eine Reihe von Faktoren, auf die der Anleger achten sollte, wenn die Pflegeimmobilie auf Dauer zu einer soliden und rentablen Kapitalanlage werden soll.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^