Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Eine Kreditkarte gebührenfrei nutzen
Immer häufiger hört man heute von den kostenlosen Kreditkarten. Doch was ist dran an der Werbung, sind diese Kreditkarten wirklich völlig kostenfrei? Diese Frage kann man mit einem klaren Nein beantworten, denn die verschiedenen Banken, die mit der kostenfreien Kreditkarte werben, sehen diese als gutes Mittel, um neue Kunden zu akquirieren. Das heißt, die Jahresgebühr für diese Kreditkarten wird für einen begrenzten Zeitraum, meist ein Jahr, übernommen. Danach zahlt der Karteninhaber diese selbst.Ebenso muss man mit den ganz normalen, anfallenden Gebühren für die verschiedenen Einsätze der Kreditkarte rechnen. Wird die Karte zur Zahlung im Ausland genutzt, so muss man hierfür mit der Gebühr für den Auslandseinsatz rechnen. Diese berechnet sich anhand der Höhe des getätigten Umsatzes, wodurch verschiedene Gebühren zustande kommen, die man nicht genau vorhersagen kann. Weiterhin berechnen die Kreditkarten Unternehmen Gebühren für die Abhebung von Bargeld mit der Karte. Auch diese errechnen sich, je nach Höhe der abgehobenen Summe. Hier gelten allerdings auch Mindestbeträge, von meist vier bis fünf Euro, die anfallen. So kann die Abhebung von lediglich 20 Euro schon Kosten von bis zu fünf Euro verursachen.
Die Gebühren, die die Kreditkarten Unternehmen für die einzelnen Einsätze berechnen, unterscheiden sich dabei je nach Kreditkarte teils erheblich. Dies gilt im Übrigen auch für die anfallende Jahresgebühr. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für eine bestimmte Kreditkarte genau über die anfallenden Gebühren zu informieren, da man andernfalls doch deutlich höhere Kosten tragen muss, als man vielleicht eingeplant hatte.
Dabei sollte ebenso bedacht werden, wofür die Kreditkarte vorrangig genutzt werden soll. Wer sie hauptsächlich für Reisen ins Ausland benötigt, der sollte auf geringe Gebühren für den Auslandseinsatz achten. Je nachdem wie häufig man im Ausland unterwegs ist, bei Geschäftsleuten ist dies wohl doch recht oft, lohnt sich für die Gewährung geringerer Auslandseinsatz Gebühren mitunter auch die Zahlung einer erhöhten Jahresgebühr.
Eine Kreditkarte kostenfrei zu nutzen, ist hingegen schlicht nicht möglich. Die Kreditkarten Unternehmen werden generell ihre Gebühren verlangen. Es gibt lediglich einige Direktbanken, die die Gebühren für die Bargeldabhebung mit der Kreditkarte übernehmen, weil sie selbst nicht über ein eigenes Geldautomaten Netz verfügen und nur mit Hilfe der Kreditkarte ihren Kunden die Bargeldverfügung ermöglichen können.
Damit diese nun nicht mit horrenden Kosten verbunden ist, werden die Gebühren eben von den Banken übernommen. In allen anderen Fällen hingegen kann man nicht davon ausgehen, dass die Kreditkarten kostenfrei ausfallen können. Denn grundsätzlich wird wohl kaum ein Kreditkarten Unternehmen auf seine Einnahmen aus den Gebühren verzichten.
Die Gebühren, die die Kreditkarten Unternehmen für die einzelnen Einsätze berechnen, unterscheiden sich dabei je nach Kreditkarte teils erheblich. Dies gilt im Übrigen auch für die anfallende Jahresgebühr. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für eine bestimmte Kreditkarte genau über die anfallenden Gebühren zu informieren, da man andernfalls doch deutlich höhere Kosten tragen muss, als man vielleicht eingeplant hatte.
Dabei sollte ebenso bedacht werden, wofür die Kreditkarte vorrangig genutzt werden soll. Wer sie hauptsächlich für Reisen ins Ausland benötigt, der sollte auf geringe Gebühren für den Auslandseinsatz achten. Je nachdem wie häufig man im Ausland unterwegs ist, bei Geschäftsleuten ist dies wohl doch recht oft, lohnt sich für die Gewährung geringerer Auslandseinsatz Gebühren mitunter auch die Zahlung einer erhöhten Jahresgebühr.
Eine Kreditkarte kostenfrei zu nutzen, ist hingegen schlicht nicht möglich. Die Kreditkarten Unternehmen werden generell ihre Gebühren verlangen. Es gibt lediglich einige Direktbanken, die die Gebühren für die Bargeldabhebung mit der Kreditkarte übernehmen, weil sie selbst nicht über ein eigenes Geldautomaten Netz verfügen und nur mit Hilfe der Kreditkarte ihren Kunden die Bargeldverfügung ermöglichen können.
Damit diese nun nicht mit horrenden Kosten verbunden ist, werden die Gebühren eben von den Banken übernommen. In allen anderen Fällen hingegen kann man nicht davon ausgehen, dass die Kreditkarten kostenfrei ausfallen können. Denn grundsätzlich wird wohl kaum ein Kreditkarten Unternehmen auf seine Einnahmen aus den Gebühren verzichten.
Gesamtnote 4 von insgesamt 1 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geld
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^