Donnerstag, 8. Mai 2025
Kategorien
Werbung
Kosten einer Vermögensberatung auf Honorarbasis
Die meisten Anleger und Sparer möchten sich selbst um ihr Vermögen kümmern oder nutzen die Möglichkeit, sich von ihrem Bankberater informieren zu lassen. Bei Anlegern mit etwas mehr Kapital ist es hingegen vergleichsweise häufig so, dass diese entweder keine Zeit oder auch keine Lust haben, sich um den Aufbau, den Erhalt sowie die Erweiterung des vorhandenen Kapitals zu kümmern. In diesem Fall wird häufig entweder eine Vermögensberatung oder eine Vermögensverwaltung in Anspruch genommen. Eine Vermögensberatung wird sowohl von Banken als auch von privaten Finanzdienstleistern, sogenannten Vermögensberatungen, durchgeführt.Seit geraumer Zeit sollten Anleger wissen, dass es im Bereich der Anlage- und Vermögensberatung mittlerweile zwei Systeme gibt, die sich durchaus in einigen Punkten voneinander unterscheiden. Das etablierte System, welches bereits seit vielen Jahren in der Vermögensberatung genutzt wird, ist die auf Provisionen basierende Beratung. In diesem Fall ist es so, dass der Berater dem Kunden auf Grundlage der angegebenen Wünsche und Ziele bestimmte Finanzprodukte empfiehlt, die als Geldanlage dienen können. Erfolgt dann ein Abschluss, erhält der Berater vom jeweiligen Anbieter, also zum Beispiel von einer Fondsgesellschaft, eine Provision für den abgeschlossenen Vertrag. Die provisionsbasierte Beratung hat allerdings den Nachteil, dass zahlreiche Kritiker der Auffassung sind, dass es den Beratern häufiger an Objektivität und Neutralität fehlt. Ein Grund besteht definitiv darin, dass die vielen Anbieter, die ihre Finanzprodukte am Markt etablieren möchten, durchaus unterschiedlich hohe Provisionen zahlen.
Demzufolge werden nicht wenige Vermögensberater natürlich eher zu einem Produkt tendieren, bei dem sie eine Provision von fünf Prozent erhalten, als dem Kunden eine Anlage zu empfehlen, bei der sie lediglich ein Prozent Provision bekommen würden. Um diesen Zwiespalt zwischen kundenorientierter Beratung und den unterschiedlich hohen Einnahmen für den Berater zu lösen, gehen immer mehr Finanzdienstleister zur sogenannten Honorarberatung über. Die Honorarberatung ist das zweite System der Vermögensberatung, die sich immer mehr am Markt etablieren kann. Im Kern beinhaltet diese Form der Beratung, dass der Vermögensberater entweder gar keine Provisionen vom Anbieter erhält oder diese sofort an den Kunden weiterleiten muss. Die Einnahme besteht bei der Honorarberatung in einem festen Honorar, welches der Kunde an den Berater zahlt. Das meistens auf Stundenbasis veranschlagte Honorar gewährleistet, dass eine sehr objektive Beratung stattfinden kann, da der Berater ohnehin keine Provisionen mehr vereinnahmen darf.
Demzufolge werden nicht wenige Vermögensberater natürlich eher zu einem Produkt tendieren, bei dem sie eine Provision von fünf Prozent erhalten, als dem Kunden eine Anlage zu empfehlen, bei der sie lediglich ein Prozent Provision bekommen würden. Um diesen Zwiespalt zwischen kundenorientierter Beratung und den unterschiedlich hohen Einnahmen für den Berater zu lösen, gehen immer mehr Finanzdienstleister zur sogenannten Honorarberatung über. Die Honorarberatung ist das zweite System der Vermögensberatung, die sich immer mehr am Markt etablieren kann. Im Kern beinhaltet diese Form der Beratung, dass der Vermögensberater entweder gar keine Provisionen vom Anbieter erhält oder diese sofort an den Kunden weiterleiten muss. Die Einnahme besteht bei der Honorarberatung in einem festen Honorar, welches der Kunde an den Berater zahlt. Das meistens auf Stundenbasis veranschlagte Honorar gewährleistet, dass eine sehr objektive Beratung stattfinden kann, da der Berater ohnehin keine Provisionen mehr vereinnahmen darf.
Weiteres in Kategorie Geld
- Kapitalakquise von Unternehmen durch Aktienemissionen
- Leistungen der Wassersport-Haftpflicht im Vergleich
- Centurion und Ultima Luxus-Kreditarten im Vergleich
- US-Notenbank nimmt Einfluss auf die Geldmarktpolitik
- Höhe und Erklärung der Finanztransaktionssteuer
- Vorsorgeaufwendungen zur Altersvorsorge absetzen
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de
Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^