Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Kosten Rechnung: Die Kalkulation ist entscheidend
Wer ein Unternehmen führt, der muss viele verschiedene Aufgabengebiete abdecken. An erster Stelle steht dabei eine sinnvolle Kalkulation der Preise. Hierbei spielt die Kosten Rechnung eine wichtige Rolle, bzw. die Kosten-Leistungs-Rechnung. Alle Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, müssen dabei genau erfasst werden.Ihnen gegenüber gestellt werden die Einnahmen des Unternehmens. Übersteigen die Einnahmen die Kosten, so entsteht Gewinn, ist dies nicht der Fall, entsteht Verlust und die gesamte Preiskalkulation des Unternehmens sollte überdacht werden.
So fallen nicht nur Kosten für das Material an, welches in den Produkten verarbeitet wird. Genauso müssen die Mitarbeiter bezahlt werden, die mit der Herstellung betraut sind. Die Betriebsgebäude verursachen Kosten für die Mieten oder ein Darlehen, welches beim Kauf aufgenommen wurde. Weiterhin fallen Kosten für die Wasserversorgung, Strom oder Telefon und die Heizung an. Schlussendlich müssen auch die Mitarbeiter bezahlt werden, die sich um die Organisation des Unternehmens kümmern, die verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen. Dadurch entsteht ein riesiger Block an Kosten, der mit Hilfe der Erlöse aus dem Umsatz getragen werden muss.
An erster Stelle ist deshalb die Kalkulation der Preise eines Unternehmens durchzuführen. Ohne stimmige Kalkulation wird das Unternehmen schneller zahlungsunfähig, als ihm lieb ist. Dabei werden in der Kosten-Leistungs-Rechnung beispielsweise die gesamten Kosten aufgestellt und die möglichen Umsätze, die alleine durch die Produkte zu bewerkstelligen sind. Anhand des Ergebnisses kann man bereits sehen, ob die Kalkulation des Unternehmens stimmt. Diesem Controlling-Instrument, wird zunehmend mehr Bedeutung beigemessen wird.
Der Vergleich der bisherigen Soll- und Ist-Zahlen dient dazu, die nähere und fernere Zukunft des Unternehmens zu planen. Abgesehen davon können evtl. Fehler bei der Kalkulation anhand der Kosten Rechnung frühzeitig erkannt und ausgebessert werden. Aus diesem Grunde sollte man den betrieblichen Vergleichszahlen aus der Vergangenheit und für die Zukunft immer ausreichend Beachtung schenken, um letztlich als Unternehmen dauerhaft konkurrenzfähig bleiben zu können. Sind höhere Preise am Markt nicht durchzusetzen, muss man auf der Kostenseite ansetzen und versuchen, die Kosten, soweit wie möglich, zu senken.
So fallen nicht nur Kosten für das Material an, welches in den Produkten verarbeitet wird. Genauso müssen die Mitarbeiter bezahlt werden, die mit der Herstellung betraut sind. Die Betriebsgebäude verursachen Kosten für die Mieten oder ein Darlehen, welches beim Kauf aufgenommen wurde. Weiterhin fallen Kosten für die Wasserversorgung, Strom oder Telefon und die Heizung an. Schlussendlich müssen auch die Mitarbeiter bezahlt werden, die sich um die Organisation des Unternehmens kümmern, die verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen. Dadurch entsteht ein riesiger Block an Kosten, der mit Hilfe der Erlöse aus dem Umsatz getragen werden muss.
An erster Stelle ist deshalb die Kalkulation der Preise eines Unternehmens durchzuführen. Ohne stimmige Kalkulation wird das Unternehmen schneller zahlungsunfähig, als ihm lieb ist. Dabei werden in der Kosten-Leistungs-Rechnung beispielsweise die gesamten Kosten aufgestellt und die möglichen Umsätze, die alleine durch die Produkte zu bewerkstelligen sind. Anhand des Ergebnisses kann man bereits sehen, ob die Kalkulation des Unternehmens stimmt. Diesem Controlling-Instrument, wird zunehmend mehr Bedeutung beigemessen wird.
Der Vergleich der bisherigen Soll- und Ist-Zahlen dient dazu, die nähere und fernere Zukunft des Unternehmens zu planen. Abgesehen davon können evtl. Fehler bei der Kalkulation anhand der Kosten Rechnung frühzeitig erkannt und ausgebessert werden. Aus diesem Grunde sollte man den betrieblichen Vergleichszahlen aus der Vergangenheit und für die Zukunft immer ausreichend Beachtung schenken, um letztlich als Unternehmen dauerhaft konkurrenzfähig bleiben zu können. Sind höhere Preise am Markt nicht durchzusetzen, muss man auf der Kostenseite ansetzen und versuchen, die Kosten, soweit wie möglich, zu senken.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^