Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den elementaren Schutzversicherungen und nimmt neben der Krankenversicherung, der Haftpflicht und der Hausratversicherung eine wichtige Stellung ein. Denn jeder vierte Arbeitnehmer ist aufgrund von gesundheitlichen Problemen im Alter oder den Folgen eines Unfalls nicht mehr in der Lage, seinen Beruf auszuüben. Da es bis zur gesetzlichen Rente oftmals noch etwas dauert und der Verlust des Einkommens einen sozialen Abstieg bedeuten kann, schützt eine BU zumindest vor den finanziellen Konsequenzen einer Berufsunfähigkeit.Prinzipiell sollte jeder Arbeitnehmer unabhängig von seiner Branche eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Weiterhin sollten Versicherte möglichst früh einen Vertrag für die BU abschließen, da sich das im Ernstfall an der Höhe der Auszahlungsbeträge bemerkbar macht. Daher wird sogar Auszubildenden und Studenten angeraten eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Noch dringender wird diese Versicherung Selbständigen empfohlen, die nur privat vorsorgen können. Doch nach welchen Kriterien sollte der Versicherungsanbieter ausgewählt werden?
Dieser Frage sind auch die Stiftung Warentest und die Finanzzeitschrift Finanztest nachgegangen. Die beiden unabhängigen Institutionen verglichen namhafte Versicherungsagenturen miteinander und kamen zu dem Ergebnis, dass für die qualitative Einschätzung der verschiedenen Berufsunfähigkeitsversicherungen die Transparenz der vertraglichen Klauseln, die monatlichen Beiträge und eine schnelle Auszahlung der Versicherungssummen besonders relevant sind. Außerdem ist für die Wahl der passenden Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig, dass auf eine abstrakte Verweisung verzichtet wird. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht in ähnliche und seiner Ausbildung entsprechende, dabei aber schlechter bezahlte Berufe verwiesen werden kann. Zusammengefasst sollten Versicherungsnehmer vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung auf folgende Dinge achten:
• Verständlichkeit der einzelnen Klauseln
• Höhe der monatlichen Beiträge, potenzielle Versicherungssumme
• zügige Auszahlung der Versicherungssumme
• Verzicht auf abstrakten Verweis
Da die Vielfalt an Versicherungsagenturen groß und deren Tarifpalette noch viel größer ist, sollten sich Interessenten für eine BU zusätzlich zu den genannten Kriterien entweder von einem unabhängigen Experten persönlich beraten lassen oder mit einem Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner einen individuellen Vergleich der Anbieter vornehmen. Dies kann dabei helfen, die monatlichen Kosten gering zu halten. Versicherungsnehmer sollten sich jedoch nicht nur an den günstigen Tarifen orientieren, sondern auch an den von der Stiftung Warentest aufgestellten Kriterien zur Beurteilung der Qualität der Versicherungsunternehmen.
Dieser Frage sind auch die Stiftung Warentest und die Finanzzeitschrift Finanztest nachgegangen. Die beiden unabhängigen Institutionen verglichen namhafte Versicherungsagenturen miteinander und kamen zu dem Ergebnis, dass für die qualitative Einschätzung der verschiedenen Berufsunfähigkeitsversicherungen die Transparenz der vertraglichen Klauseln, die monatlichen Beiträge und eine schnelle Auszahlung der Versicherungssummen besonders relevant sind. Außerdem ist für die Wahl der passenden Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig, dass auf eine abstrakte Verweisung verzichtet wird. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht in ähnliche und seiner Ausbildung entsprechende, dabei aber schlechter bezahlte Berufe verwiesen werden kann. Zusammengefasst sollten Versicherungsnehmer vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung auf folgende Dinge achten:
• Verständlichkeit der einzelnen Klauseln
• Höhe der monatlichen Beiträge, potenzielle Versicherungssumme
• zügige Auszahlung der Versicherungssumme
• Verzicht auf abstrakten Verweis
Da die Vielfalt an Versicherungsagenturen groß und deren Tarifpalette noch viel größer ist, sollten sich Interessenten für eine BU zusätzlich zu den genannten Kriterien entweder von einem unabhängigen Experten persönlich beraten lassen oder mit einem Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner einen individuellen Vergleich der Anbieter vornehmen. Dies kann dabei helfen, die monatlichen Kosten gering zu halten. Versicherungsnehmer sollten sich jedoch nicht nur an den günstigen Tarifen orientieren, sondern auch an den von der Stiftung Warentest aufgestellten Kriterien zur Beurteilung der Qualität der Versicherungsunternehmen.
Weiteres in Kategorie Geld
- Pfändungsbeschluss zur Lohnpfändung und deren Auswirkungen
- Steuerliche Freibeträge bei einer Schenkung ausschöpfen
- Wo Basiszinsen und Zinsaufschläge Anwendung finden
- Kapitalisierungsgeschäfte von Renten- und Kapitallebensversicherung
- Kapitaldeckungsverfahren im Sozialversicherungswesen
- Welche Sicherheiten stellt für Unternehmen die Kapitalrücklage dar?
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^