Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Per SMS bezahlen
Obwohl die meisten Menschen es einfach nicht glauben können, das Bezahlen mit dem Handy, insbesondere per SMS funktioniert. Es ist sogar in einigen Bereichen schon gang und gäbe. Man denke nur einmal an die Klingeltöne fürs Handy, die Spiele usw. All diese Dinge bezahlt man schon seit Jahr und Tag mit einer SMS. Künftig soll diese mobile und schnelle Zahlung sogar noch ausgeweitet werden. Ob in Onlineshops, an Parkautomaten oder an diversen Süßwaren- und Zigarettenautomaten. Die Handyzahlung wird kommen.Zunächst einmal bestellt man ein Produkt unter Anerkennung des Preises. Als Identifikation gibt man seine Handynummer an. Natürlich muss es jetzt noch weiter gehen, denn sonst bestünde eine zu große Gefahr der Abzocke durch die Angabe fremder Handynummern. Der jeweilige Anbieter, bei dem das Produkt bestellt wurde, wird nun eine Bestätigungs SMS an die angegebene Handynummer senden. Entweder muss man auf diese mit einer kostenfreien Reply Antwort antworten oder man erhält mit der SMS einen Identifizierungscode, den man dann z. B. in ein Onlineformular eingeben muss. Die Kosten selbst sieht man dann auf der monatlichen Handyrechnung. Dort wird die Bezahlung mit aufgeführt und man bekommt den gesamten Betrag wie gewohnt vom Konto abgebucht.
Beim Handyparken läuft das Ganze etwas anders ab. Hier muss man sich zunächst in einem Online Angebot registrieren. Dabei wird die Angabe der Bankverbindung, der Adresse und des Kfz-Kennzeichens abgefragt. Auch die Handynummer darf hier natürlich nicht fehlen. Für die Anmeldung erhält man dann eine Handy Parker Vignette, die man ins Auto legt, als Parkscheinersatz sozusagen. Parkt man auf einem kostenpflichtigen Parkplatz, muss man mit dem Handy nur noch angeben, wo man sich befindet. Uhrzeit und Datum werden automatisch übermittelt. Verlässt man den Parkplatz wieder, so meldet man sich einfach ab. Dabei helfen Erinnerungs SMS, die die Anbieter auf Wunsch verschicken, sobald das Auto sich in Bewegung setzt. Der Vorteil liegt darin, dass man nicht erst umständlich zum nächsten Parkscheinautomaten gehen muss und auch kein Geld nach werfen muss, wenn es doch einmal länger dauert, als geplant.
Trotz aller Vorteile bietet das Bezahlen per SMS aber auch ein großes Risiko. Durch das Erscheinend es Betrages erst auf der Handyrechnung verliert man schnell den Überblick über seine Finanzen. Gerade bei jungen Menschen, bei denen die Handyrechnung doch auch an sich schon oft für finanzielle Probleme sorgt, kann es durch das Bezahlen per SMS zu einer wahren Explosion eben dieser kommen. Von daher birgt diese Zahlmethode ein vergleichsweise hohes Risiko der Überschuldung, weshalb es nur bedingt eingesetzt werden sollte.
Beim Handyparken läuft das Ganze etwas anders ab. Hier muss man sich zunächst in einem Online Angebot registrieren. Dabei wird die Angabe der Bankverbindung, der Adresse und des Kfz-Kennzeichens abgefragt. Auch die Handynummer darf hier natürlich nicht fehlen. Für die Anmeldung erhält man dann eine Handy Parker Vignette, die man ins Auto legt, als Parkscheinersatz sozusagen. Parkt man auf einem kostenpflichtigen Parkplatz, muss man mit dem Handy nur noch angeben, wo man sich befindet. Uhrzeit und Datum werden automatisch übermittelt. Verlässt man den Parkplatz wieder, so meldet man sich einfach ab. Dabei helfen Erinnerungs SMS, die die Anbieter auf Wunsch verschicken, sobald das Auto sich in Bewegung setzt. Der Vorteil liegt darin, dass man nicht erst umständlich zum nächsten Parkscheinautomaten gehen muss und auch kein Geld nach werfen muss, wenn es doch einmal länger dauert, als geplant.
Trotz aller Vorteile bietet das Bezahlen per SMS aber auch ein großes Risiko. Durch das Erscheinend es Betrages erst auf der Handyrechnung verliert man schnell den Überblick über seine Finanzen. Gerade bei jungen Menschen, bei denen die Handyrechnung doch auch an sich schon oft für finanzielle Probleme sorgt, kann es durch das Bezahlen per SMS zu einer wahren Explosion eben dieser kommen. Von daher birgt diese Zahlmethode ein vergleichsweise hohes Risiko der Überschuldung, weshalb es nur bedingt eingesetzt werden sollte.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^