Montag, 27. März 2023
Kategorien
Werbung
Eine freundliche Mahnung formulieren - Musterschreiben
Unsere Rechnung Nr. XXX vom XX.XX.200XAdressblock mit korrekter Anschrift des zu mahnenden Empfängers, eine Leerzeile vor PLZ/Ort einfügen. Ist der Ansprechpartner nicht persönlich bekannt, wird "Abteilung: Buchhaltung" als separate Zeile eingefügt. Ist der Ansprechpartner persönlich bekannt, wird "Herrn" oder "Frau" seinem/ihrem vollständigen Vor- und Nachnamen (und ggf. Titel wie z.B. "Dr.") vorangestellt.
am rechten Blattrand ausgerichtet: Musterstadt, 15. Juni 2008
Betreff: Zahlungserinnerung: Wir bitten freundlich um Ausgleich unserer Rechnung Nr. 123 vom 15. Januar 2008
Sehr geehrter Herr Mustermann / Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei Durchsicht unserer Rechnungsunterlagen ist uns aufgefallen, dass unsere Rechnung Nr. 123 vom 15. Januar 2008 in Höhe von 123,45 EUR noch nicht ausgeglichen ist. Sie betrifft den Auftrag (ANr. 12345), Auftragsdatum 10.10.200X, Auftragstitel "Messung der Abgaswerte".
Sicher handelt es sich bei der Verzögerung des Ausgleichs unserer Rechnung nur um ein Versehen, das sich schnell korrigieren lässt. Wir möchten Sie deshalb heute freundlich darum bitten, den o.g. Rechnungsbetrag in den nächsten Tagen an uns zu überweisen. Sollte Ihnen die Rechnung im Original nicht mehr vorliegen, können Sie diese selbstverständlich gerne nochmals bei Frau Renate Mustermann, Telefon 0xxxx - 123-000 in unserer Buchhaltung oder per email r.mustermann@firma.de anfordern. Frau Mustermann wird Ihnen gerne weiterhelfen und auch gern möglicherweise offene Fragen zum Rechnungsinhalt in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären, bzw. den geeigneten Ansprechpartner für Sie in unserem Unternehmen vermitteln.
Sollte sich diese Zahlungserinnerung datentechnisch mit dem Ausgleich unserer Rechnung überschneiden, und der Rechnungsbetrag bereits durch Ihre Buchhaltung an uns angewiesen sein, so bitten wir Sie, dieses Schreiben ganz einfach zu ignorieren und entschuldigen uns in aller Form für den Ihnen hierdurch entstandenen Zeitaufwand.
Übrigens: Profitieren Sie von unserem Sofortzahlungsprogramm für unsere bevorzugten und langjährigen Geschäftspartner: Bei Zahlung der o. g. Rechnung innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum dieses Schreibens gewähren wir Ihnen erneut ein Skonto von 3 % der Rechnungssumme. Oder sprechen Sie mit Frau Renate Mustermann über die Möglichkeiten einer Ratenzahlung. Wir werden für jeden möglichen Fall eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung finden.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute, produktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Musterstadt
Firma Absender
Abteilung Buchhaltung / Mahnwesen
Max Müller
Gesamtnote 3 von insgesamt 5 Bewertungen.
Weiteres in Kategorie Geld
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^