Freitag, 25. April 2025
Kategorien
Werbung
Erklärung für die Steuer online machen
In der heutigen Zeit ist nichts mehr so, wie es einmal war. Früher schrieb man Briefe - heute versendet man Emails. Früher rief man jemanden mit dem Telefon an, heute verfügt jeder über ein Handy oder Internet-Telefonie. Und wozu noch einkaufen gehen, wenn man im World Wide Web doch alles bequem ansehen und nach Hause liefern lassen kann?!Seit einiger Zeit ist es nun außerdem möglich, seine Steuererklärung online zu machen. Hierzu stellt das Finanzamt ein eigens entwickeltes Programm zur Verfügung, welches den Namen "Elster" trägt. Die Software hierzu ist entweder in allen Finanzämtern auf CD Rom erhältlich, oder steht ansonsten im Internet auf der Seite des Finanzamtes zum Download bereit. Eine kurze, einfache Installation genügt, und schon erscheint der altbekannte Vordruck in virtueller Form.
Diesen kann man nun Schritt für Schritt ausfüllen: Von den persönlichen Angaben, über Absetzungen, bis hin zu Einkünften aller Art. Und so arbeitet man sich von Seite zu Seite, wie es in manueller Form ebenfalls der Fall gewesen wäre.
Nach dem Ausfüllen der Steuererklärung, erfolgt eine Plausibilitätsprüfung, so dass man auch nur korrekt ausgefüllte Daten übermittelt. Die Steuererklärung kann man nach der Prüfung online an das zuständige Finanzamt übermitteln, welches dann die Bearbeitung vollzieht.
Aber auch andere Programme sind bereits seit Jahren auf den Markt, mit denen man seine Steuererklärung online erstellen kann. Das Besondere an diesen Programmen: Hier werden zahlreiche hilfreiche Tipps gegeben, die im Zweifelsfall eine deutlich höhere Steuererstattung bedeutet. Hat man beispielsweise bestimmte Pauschalen, wie Werbungskostenpauschalen nicht voll ausgereizt, so erfolgt die erneute Abfrage, ob nicht noch weitere Absetzungen vorgenommen werden möchten.
Nachteil an diesen Programmen ist, dass nicht alle eine reibungslose Übermittlung an das Finanzamt garantieren. Die fertig gestellten Steuererklärungen können dann jedoch ausgedruckt, unterschrieben und per Post an das Finanzamt gesendet werden. Vorteil dieser Programme sind klar die hilfreichen Tipps, sowie das bequeme ausfüllen am PC.
Sofern man seine Steuererklärung an das zuständige Finanzamt übermitteln möchte, erhält man eine Bestätigung, ob die Übermittlung erfolgreich war, oder fehlgeschlagen ist. So hat man die Sicherheit, dass die Daten korrekt übermittelt wurden. Die Übermittlung erfolgt grundsätzlich über eine sichere Internetverbindung, so dass das Ausspionieren der persönlichen Daten und Angaben unmöglich sind.
Die Steuererklärung online zu machen bedeutet, mit der Zeit zu gehen und die Chance zu nutzen, hilfreicher Tipps entgegen zu nehmen, ohne teure Steuerberaterkosten entstehen zu lassen.
Diesen kann man nun Schritt für Schritt ausfüllen: Von den persönlichen Angaben, über Absetzungen, bis hin zu Einkünften aller Art. Und so arbeitet man sich von Seite zu Seite, wie es in manueller Form ebenfalls der Fall gewesen wäre.
Nach dem Ausfüllen der Steuererklärung, erfolgt eine Plausibilitätsprüfung, so dass man auch nur korrekt ausgefüllte Daten übermittelt. Die Steuererklärung kann man nach der Prüfung online an das zuständige Finanzamt übermitteln, welches dann die Bearbeitung vollzieht.
Aber auch andere Programme sind bereits seit Jahren auf den Markt, mit denen man seine Steuererklärung online erstellen kann. Das Besondere an diesen Programmen: Hier werden zahlreiche hilfreiche Tipps gegeben, die im Zweifelsfall eine deutlich höhere Steuererstattung bedeutet. Hat man beispielsweise bestimmte Pauschalen, wie Werbungskostenpauschalen nicht voll ausgereizt, so erfolgt die erneute Abfrage, ob nicht noch weitere Absetzungen vorgenommen werden möchten.
Nachteil an diesen Programmen ist, dass nicht alle eine reibungslose Übermittlung an das Finanzamt garantieren. Die fertig gestellten Steuererklärungen können dann jedoch ausgedruckt, unterschrieben und per Post an das Finanzamt gesendet werden. Vorteil dieser Programme sind klar die hilfreichen Tipps, sowie das bequeme ausfüllen am PC.
Sofern man seine Steuererklärung an das zuständige Finanzamt übermitteln möchte, erhält man eine Bestätigung, ob die Übermittlung erfolgreich war, oder fehlgeschlagen ist. So hat man die Sicherheit, dass die Daten korrekt übermittelt wurden. Die Übermittlung erfolgt grundsätzlich über eine sichere Internetverbindung, so dass das Ausspionieren der persönlichen Daten und Angaben unmöglich sind.
Die Steuererklärung online zu machen bedeutet, mit der Zeit zu gehen und die Chance zu nutzen, hilfreicher Tipps entgegen zu nehmen, ohne teure Steuerberaterkosten entstehen zu lassen.
Webtipp
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
Die neuesten Artikel in Kategorie Geld
- Was bei Investments in Ethereum beachten?
- Bitcoin kaufen: Tipps und Tricks
- Yahoo bringt eigene Kryptobörse an den Start
- Berechnung und Beantragung von Hinterbliebenenren
- Was ist ein Gefälligkeitsschaden in der Haftpflic
Am besten bewertete Artikel in Kategorie Geld
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Informationen über dynamische Rente
- Bei Zahlung der Umsatzsteuer die Frist überschrei
- Bargeld in die Schweiz mitnehmen
- Als Student mehr Geld bekommen - Zuschüsse und Fö
- Steuern sparen als Angestellter
Werbung
^