Freitag, 25. April 2025

Einen Computer kaufen und von der Steuer absetzen

Computer sind teuer, durch die ständige Weiterentwicklung werden in vielen Haushalten und in vielen Unternehmen häufig immer neue Computer benötigt. Die finanzielle Belastung ist gerade in Zeiten wo oft ein technischer Fortschritt eintritt enorm. Die Computer haben ihren Dienst noch nicht erfüllt, müssen jedoch auf die neue Technik aufgerüstet oder ausgetauscht werden.

Wer hierbei sparen kann tut dies, der Staat unterstützt viele Bereiche die auf Computer angewiesen sind. Hier können die Kaufpreise für die Computer teilweise von der Steuer abgesetzt werden, wenn ein Grund für die Neuanschaffung dem Finanzamt dargelegt werden kann.

Berechtigt für die Absetzung sind nicht nur große Unternehmen, die an ihren Arbeitsplätzen Rechner mit immer höheren Anforderungen stehen haben müssen, sondern auch Schüler, die den PC für die Schule in jedem Fall benötigen, Studenten, die auf Grund des Studiums einen Computer als erforderlich nachweisen können, ebenfalls auch Menschen, die nachweisen können, dass sie ohne Computer von der Außenwelt abgeschlossen wäre, dazu zählen unter anderem behinderte Menschen, die ohne den Computer nur noch schwer soziale Kontakte pflegen können. In diesem Fall kann ebenfalls auch die Internetleitung von der Steuer abgesetzt werden.

Nicht immer kann durch die Absetzung Geld gespart werden, Ausnahmen sind hier wie Sand am Meer zu finden. Nicht berechtigt zur Absetzung sind zum Beispiel Rentner, die ihre volle Körperleistung haben, dass heißt, Kontakt zur Außenwelt auch ohne Computer pflegen können, auch Schüler- oder Studenten, die nicht zwingend einen Computer benötigen, zum Beispiel Biologen oder Chemiker, stoßen hier beim Finanzamt auf Granit. Hier werden dem Schüler- oder Studenten keinerlei Kosten erstattet.

Schüler brauchen einen gültigen Nachweis, dass sie an der Schule Schüler sind und diese Schule wert darauf legt, dass der Schüler einen eigenen Computer besitzt. Dieses können Schulen sein, an denen hauptsächlich Informatik oder Mediengestaltung unterrichtet wird. Eltern dessen Kinder solche Schulen besuchen, sollten sich dennoch im Vorfeld informieren, ob und in welcher Höhe hier die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können. Die Informationen können sich Eltern nicht nur beim Finanzamt sondern auch bei der betroffenen Schule einholen. Schulen können hier gegebenenfalls auch Bescheinigungen ausfüllen die dem Finanzamt vorgelegt werden.

Ist die Anschaffung eines Computers notwendig, aber aus finanziellen Gründen nicht möglich, kann bei den relevanten Stellen, wie zum Beispiel dem Finanzamt auch ein Vorschuss eingeholt werden. Auch hier gilt, dass es zwingend notwendig ist, die Notwendigkeit der Anschaffung vorzuweisen. Ebenfalls wichtig beim Kauf: Bewahren sie alle Belege für mindestens 2 Jahre auf.
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^