Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de Impressum
Mittwoch, 18. Juni 2025

Artikelübersicht Kategorie Finanzierung

Eines der wichtigsten Dinge in nahezu jedem Haushalt ist heute der PC. Dieser sorgt für eine stets aktuelle Anbindung an die Welt via Internet, dient der Arbeitssuche ebenso wie der Unterstützung der ...
 
Wer einen Kredit bei einer Bank aufnehmen möchte, sollte geschäftsfähig sein. Das heiß man sollte das 18te Lebensjahr überschritten haben. Dies ist aber noch lange nicht alles. Da die Geldinstitute gehalten sind ...
 
Das sind die ganz besonderen Schnäppchen im Leben, wenn ein Verbraucher auf Raten Konsumgüter kaufen kann, für die keine Zinsen zu bezahlen sind. Und das gibt es auch gar nicht so selten. ...
 
Als Schnellkredite werden solche bezeichnet, die im Gegensatz zu einem regulären Kredit innerhalb kürzester Zeit, in der Regel binnen 24 Stunden, gewährt werden. Egal, ob Investitionen geplant sind oder Rechnungen bezahlt werden ...
 
Einen Laptop auf Ratenzahlung kaufen ist für immer mehr Privatpersonen zum täglichen Alltag geworden. Eine Ratenzahlung ist in der Regel sehr leicht zu erhalten und nimmt nur wenige Augenblicke des Interessenten. Eine Vereinbarung ...
 
Der erste Schritt in Richtung des Eigenheims ist wohl die Finanzierung. In der Regel wird man hier zu seiner Hausbank gehen und eine entsprechende Hypothek beantragen. Doch bevor man sich für eine ...
 
Das Leasing als bekannte Alternative zur herkömmlichen Finanzierung gewinnt heute zunehmend an Bedeutung. War es ursprünglich nur für Unternehmen und Selbstständige gedacht, so kann man heute auch als Privatperson sein Fahrzeug leasen. ...
 
Um ihr Geschäft zu erweitern, sind Unternehmen in der Regel darauf angewiesen, zunächst zu investieren. Während es bei Dienstleistern vor allem darum geht, geeignetes Personal zu finden oder auszubilden, sind die Kosten ...
 
Geld ohne Schufa gibt es über Spezialvermittler im Internet oder per Telefon. Diese Kreditvariante ist auch bekannt als schufafreier Kredit oder Schweizer Kredit. Die Geldgeber sind Banken aus der Schweiz. Die Besonderheit ...
 
Wer ein Motorrad zu eigenen Nutzung anschaffen möchte, muss sich zunächst über die Finanzierungsart klar werden und dann aus verschiedenen Modellen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten entscheiden. So kommt die Barzahlung oder ...
 
Die Kreditvergabe ist eines der Hauptgeschäftsfelder von Banken. Eine Alternative zum Bankkredit ist die Kreditaufnahme bei einer Privatperson. Diese Person kann ein Freund oder Verwandter sein, es kann aber auch jemand völlig ...
 
Heutzutage wünschen sich viele deutsche Bürger ein Eigenheim. Dabei ist allerdings die Finanzierung der Immobilie zu beachten, wobei einige wichtige Punkte beachtet werden müssen. Es erweist sich hierbei als Vorteil, wenn sich der ...
 
Jeder braucht im Laufe der Zeit irgendwann mal ein neues Auto - viele Menschen wollen dann am liebsten einen Neuwagen kaufen, weil sie hier selbst noch stärker als beim Kauf eines Gebrauchtwagens ...
 
Im Bankenbereich muss man für einen Kredit natürlich immer Zinsen zahlen, weil die Banken auch von diesen Zinseinnahmen leben. Je nach Kreditart liegt der Zinssatz für die Inanspruchnahme von Darlehen bei bis ...
 
Der Autokauf per Kredit ist für viele Menschen nicht mehr machbar und sinnvoll. Sie entscheiden sich da lieber fürs Leasing, das durch geringere Monatsraten besticht. Dabei wollen einige sogar, dass niemand von ...
 
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine staatliche Institution, die einer breiten Bevölkerungsschicht vorteilhafte Finanzierungen für verschiedene Vorhaben zur Verfügung stellt. Der Interessent kann sich nicht direkt an die KfW wenden, sondern ...
 
Der Besitz eines Computers ist heutzutage fast unvermeidlich. Sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit, vieles ist ohne die Allroundtalente heutzutage nicht mehr möglich bzw. lässt sich durch sie wesentlich ...
 
Jeder der sich für den Kauf eines Wagens entscheidet, hat heute in der Regel mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, um diesen zu finanzieren. Derzeit werden rund 60 % der in Deutschland erworbenen Wagen ...
 
Onlineshops gibt es in der heutigen Zeit ja genügend, da immer mehr Leute via Internet einkaufen. Was ja auch kein Wunder ist, denn es gibt ja gar keine bequemere Alternative zu dem ...
 
Es soll Situationen im Leben geben, da reicht das Ersparte für eine größere Anschaffung wie Auto oder neue Möbel nicht aus. In Erwägung gezogen wird dann ganz schnell ein Gang zur ...
 
So gut wie jeder deutsche Bürger besitzt heute ein Girokonto. Dabei ist auch auf fast jedem Konto ein Dispo Limit vereinbart worden, sodass der Kontoinhaber kurzfristige finanzielle Engpässe mit diesem Dispo Limit ...
 
Scheidungen gibt es in den besten Familien. Heute wird statistisch gar ein Drittel aller Ehen geschieden. Doch was passiert in diesen Fällen mit einem Darlehen, welches während der Ehe aufgenommen wurde? Hier ...
 
Benötigt man einen Kredit, muss man sich erst einmal die Frage stellen, wie hoch dieser eigentlich ausfallen soll. Eine typische Kreditsumme wären dabei zum Beispiel 10.000 Euro, etwa für die neue Küche ...
 
Leasing ist die immer mehr an Bedeutung gewinnende Alternative zum traditionellen Bankkredit oder anderen Finanzierungsinstrumenten. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt mieten oder pachten. Irrtümlicherweise wird der Begriff meistens ...
 
Jedes Jahr packt tausende Deutsche aufs Neue das Reisefieber und zieht sie in die Ferne. Doch viele Faktoren, wie steigender Lebenshaltungskosten oder Arbeitslosigkeit erschweren es vielen Urlaubswillige ihre Reisepläne zu verwirklichen. Buchungsrückgang ...
 
Für kleinere Firmen oder sonstige Gewerbetreibende ist die Neuanschaffung von elektrischen Geräten oft zu teuer. So kann der Kauf eines betriebsneuen Kopierers schon mehrere tausend Euro kosten. Für den reibungslosen Ablauf im ...
 
Das Leasing ist eine Finanzierungsform in einer Dreieckformation: Käufer, Autohändler/Autohersteller und eine Leasinggesellschaft. Der Käufer bekommt das Fahrzeug zur "Miete“. Der Wagen wird zwar über einen Händler bzw. Hersteller verkauft, wird aber ...
 
Fast jeder Mensch hatte mittlerweile schon einmal ein Darlehen. Oftmals kommt man nach dessen Bezahlung wieder in die Lage, ein solches zu benötigen. Im Grunde ist auch die erneute Aufnahme eines Darlehens ...
 
Grundsätzlich sind die Kosten, die für ein Darlehen anfallen, Privatsache des Darlehensnehmers. Das heißt, er muss diese Kosten selbst tragen und kann sie auch steuerlich nicht geltend machen. Gerade beim Hausbau sieht ...
 
Die Möglichkeit eines Null-Leasings bieten heute bereits die meisten Automobilhersteller an. Jeder Kunde hat somit die Möglichkeit,, über die hauseigenen Leasinggesellschaften der Hersteller eine günstige Autofinanzierung abzuschließen. Vorteilhaft für den Kunden ist ...
  Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18    
 
 
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^