Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de | Impressum |
Mittwoch, 18. Juni 2025 |
Kategorien
%leftbar_ad%
Artikelübersicht Kategorie Finanzierung
Den Dispokredit kennen die meisten Verbraucher in Deutschland und haben diesen sicherlich auch schon öfter in Anspruch genommen. Im Unterschied zu den meisten anderen Darlehensarten muss für die Einräumung eines Dispositionskredites kein ...
Im Finanzierungsbereich nutzen viele private und gewerbliche Kunden Kredite, um bestimmten Vorhaben im Konsumbereich oder auch Investitionen finanzieren zu können. Dabei gibt es eine Vielzahl von Kreditarten, die vor allen Dingen für ...
Wer einen Kredit benötigt, der hat meist nicht ausreichend Geld, um die Wünsche anderweitig zu erfüllen. Umso wichtiger ist es, dass der Kredit günstig ist und nicht noch zahlreiche zusätzliche Kosten verursacht. ...
Den günstigsten Kredit zu finden - das liegt wohl im Interesse eines jeden potentiellen Kreditnehmers. Leider wird hierbei oft der Fehler gemacht, dass die Kunden nur die Zinsen vergleichen, die oft nicht ...
Der Autokredit ist inzwischen schon in der Produktpalette der Banken und Autobanken zum Standard geworden. Ob man sich nun für einen namentlichen Autokredit von der Autobank bzw. dem Autohändler, oder für einen ...
Als Arbeitnehmer mit einer festen Anstellung hat man in der heutigen Zeit selten Probleme, von den Banken ein Darlehen zu erhalten, falls die Darlehenssumme angemessen und die Rate auch tragbar ist. Anders ...
Manche Kreditformen tragen Namen, mit denen sicherlich viele Verbraucher zunächst einmal nur wenig oder gar nichts anfangen können. So gibt es zum Beispiel Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, Währungskredite oder auch Policendarlehen. Der Policenkredit wird ...
Der Begriff Adressen Ausfallrisiko im Kreditgeschäft erweckt bei Laien gelegentlich den Anschein, er würde die Gefahr des Kreditausfalls durch unzutreffende Anschriften bezeichnen. Das ist nicht richtig, zumal es ausreichende Möglichkeiten zur Überprüfung ...
Es gibt verschiedene Kreditsicherheiten, welche die Banken oftmals dann einfordern, wenn sie an Kunden einen Kredit vergeben. Zwar werden viele Darlehen auch als Blankokredit vergeben, aber ab einer gewissen Kreditsumme ist es ...
Privatkunden haben heute unzählige Möglichkeiten, ein Darlehen zu erhalten. Zu den vielen Krediten, die den Verbrauchern heutzutage angeboten werden, gehören insbesondere Standarddarlehen wie Ratenkredite, Baukredite und Dispositionskredite. Diese drei Darlehensarten machen mehr ...
Neben diversen Standardkrediten, die von nahezu allen Banken angeboten werden, gibt es auch noch spezielle Darlehen, die sich durch besondere Eigenschaften auszeichnen. Zu den standardisierten Finanzierungsformen gehören in erster Linie der Baukredit, ...
Die aktuell in Deutschland sehr niedrigen Zinsen führen dazu, dass Anleger nur noch geringe Zinserträge einkalkulieren können. Kreditnehmer freuen sich hingegen über günstige Finanzierungen, die vor allen Dingen deshalb möglich sind, weil ...
Immer mehr Verbraucher nutzen in Deutschland die Möglichkeit, anstehende Anschaffungen über einen Kredit zu finanzieren. Im Allgemeinen werden derartige Darlehen, die heutzutage von nahezu allen Banken vergeben werden, als Verbraucherkredite bezeichnet. Grundsätzlich ...
Studienkredite dienen dazu, den Studenten die wirtschaftliche Basis für die Zeit ihres Studiums zu bieten. Dafür stehen in Deutschland zwei Säulen zur Verfügung. Eine davon sind die über das Bafög gewährten Finanzierungen ...
Ein Bausparvertrag stellt für viele Verbraucher eine sehr gute Möglichkeit dar, einen Teil zur später geplanten Immobilienfinanzierung beizusteuern. Denn der Bausparvertrag besteht zum einen aus dem Bausparguthaben und zum anderen kann später ...
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt, der wird hierfür regelmäßig ein Darlehen in immenser Höhe aufnehmen müssen. Dabei wird häufig eine vergleichsweise lange Zinsbindungsfrist vereinbart. Diese ist jedoch eines Tages abgelaufen, ...
Für Geschäftsleute und Unternehmen ist es meistens noch wichtiger als für den normalen Verbraucher als Privatperson, dass sie in bestimmten Situationen eine Fremdfinanzierung erhalten können. Es muss dabei allerdings nicht immer eine ...
Kredite lassen sich nach diversen Kriterien unterscheiden und in Gruppen einteilen, zum Beispiel in die zwei Gruppen der Standardkredite und der Spezialkredite. Als Standardkredite werden diejenigen Darlehen bezeichnet, die fast jede Bank ...
Ein Darlehen kann man inzwischen für nahezu alle erdenklichen Finanzierungswünsche erhalten. Somit gibt es im Grunde auch keine Beschränkung der möglichen Darlehenshöhe, wenn man über ausreichende Sicherheiten oder Vermögenswerte und ein sehr ...
Einen Kredit kann man heute auf unterschiedliche Weisen und von ganz unterschiedlichen Kreditgebern erhalten. Das „Monopol“ der Banken, bei dem man einen Kredit nur in der Geschäftsstelle vor Ort bekommen konnte, ist ...
Eines Tages wird wohl fast jeder Mensch einmal in die Lage kommen, dass er ein Darlehen oder einen Kredit aufnehmen muss. Wenn es soweit ist, dann ist die Frage nach dem richtigen ...
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der muss sich zwischen verschiedenen Kreditgebern und Angeboten entscheiden. Ebenso gibt es Unterschiede zwischen den Finanzierungsmodellen. Insbesondere bei einem Autokauf wird Kunden häufig die Wahl zwischen einer ...
Die meisten Mieter müssen in Deutschland zunächst einmal eine Mietkaution hinterlegen, wenn sie eine neue Wohnung beziehen möchten. Diese Kaution soll in erster Linie dazu dienen, dass eventuelle Schäden an der Wohnung, ...
Der Begriff Beleihungsauslauf ist zwar vielen Kreditnehmern nicht geläufig, allerdings nimmt er Einfluss auf die Höhe der Kreditrate. Der Beleihungsauslauf dient im Einzelnen der Risikokalkulation des Kreditgebers. Der Wert wirkt sich direkt ...
Die meisten Verbraucher und Bankkunden werden mit dem Begriff Abzahlungskredit sicherlich nicht besonders viel anfangen können, denn die Banken verwenden in der Regel ganz andere Begriffe für diese Art von Darlehen. So ...
Nicht nur Arbeitnehmer brauchen hin und wieder zur Finanzierung einen Bankkredit, sondern bereits in jüngeren Jahren stehen mitunter Ausgaben an, die nur über ein Darlehen zu finanzieren sind. Daher bieten die Banken ...
Wer einen Kredit beantragen will, kann heutzutage aus einer Vielzahl von Kreditangeboten wählen. Haus- und Geschäftsbanken, Onlinebanken und private Kreditvermittler buhlen um die Gunst des Kreditsuchenden und versprechen alle die günstigsten Kreditzinsen ...
Im gewerblichen Bereich werden heutzutage sehr viele Investitionen und anderweitige Ausgaben durch einen Bankkredit finanziert. Aber auch viele Privathaushalte kaufen sich mit der Hilfe eines Kredites zum Beispiel ein Auto, eine neue ...
Eine interessante Alternative zum „üblichen“ Darlehen können besonders bei etwas größeren Anschaffungen bzw. Finanzierungswünschen auch die Arbeitgeberdarlehen sein. Nicht wenige Arbeitgeber sind nämlich in Deutschland dazu bereit, ihren Mitarbeitern einen Kredit zu ...
Wer sich heutzutage ein Auto kauft, der muss in den meisten Fällen gleichzeitig auch eine Finanzierung vornehmen, zumindest wenn es sich um einen Neuwagen handelt. Daher nimmt man entweder einen Ratenkredit bei ...
^