Die neuesten Artikel
Entwicklung der Zinserträge am Kapitalmarkt
Die meisten Anleger entscheiden sich für Geldanlagen, die mit einer Zinszahlung verbunden sind. Insbesondere die am Markt angebotenen Finanzprodukte der Banken beinhalten in den meisten Fällen Zinsen als einzige Ertragsform. Dies trifft ... weiter
Bandbreitenzertifikate mit festgelegter Gewinnobergrenze
Zertifikate werden am Finanzmarkt schon seit geraumer Zeit in zahlreichen Varianten angeboten. Das große Angebot macht es Anlegern nicht immer einfach, sich für das passende Zertifikat zu entscheiden. So gibt es beispielsweise ... weiter
Großaktionäre verkaufen Aktien per Blocktrades
Viele Kleinaktionäre beteiligen sich am Handel mit Aktien, der schon seit Jahrzehnten auch in Deutschland durchgeführt wird. Auch wenn es hierzulande so ist, dass die Anzahl der Aktionäre im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung ... weiter
Übersichten zum Emittenten-Rating als Hilfe für Anleger
Immer mehr Anleger gehen dazu über, sich aufgrund der geringen Zinsen von Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld zu verabschieden, da die Rendite hier oftmals nicht einmal mehr ein Prozent beträgt. Wem die ... weiter
Rohstoffinvestments beinhalten hohe Risiken
Mit kaum einer anderen Geldanlage ließ sich in den vergangenen Jahren ein so hoher Ertrag erzielen, wie es bei Rohstoffinvestments der Fall war. Teilweise konnten Anleger mehrerer Hundert Prozent Rendite für sich ... weiter
Über AS-Fonds zur Altersvorsorge in Aktienfonds investieren
Viele offene Investmentfonds investieren in Aktien, die nach wie vor im Durchschnitt betrachtet die besten Renditen erzielen können. Anleger haben deshalb den Vorteil, dass sie sich aus einer Vielzahl verschiedener Fonds aus ... weiter
Kombizinsanleihen als Nullkupon- und Hochkuponanleihen
Am Anleihemarkt gibt es zahlreiche verzinsliche Wertpapiere, sodass die Auswahl für Anleger sehr groß ist. Einerseits freuen sich die meisten Kunden zwar über das breite Angebot, zum anderen ergibt sich daraus aber ... weiter
Öko-Riester zum Aufbau der privaten Altersvorsorge
Die Riester-Rente wird von Millionen Bundesbürgern bereits seit einigen Jahren genutzt, um mit der Hilfe staatlicher Förderung etwas für den privaten Vermögensaufbau zu tun. Es existieren mittlerweile einige spezielle Finanzprodukte, die als ... weiter
Personendepot als Grundlage für den Wertpapierhandel
Wer am Wertpapierhandel teilnehmen möchte, der muss einige Voraussetzungen erfüllen können. Die erste Grundlage besteht natürlich darin, dass man sich mit dem Thema Aktien und Wertpapiere etwas auskennen muss. Man sollte verstehen, ... weiter
Langfristige Rendite mit Börsenhandel erzielen
Es gibt am Finanzmarkt eine große Auswahl an Produkten, die nicht nur zur kurzfristigen Spekulation geeignet sind, sondern vor allem dem Vermögensaufbau dienen können. Die zahlreichen Anleger, die am Markt tätig sind, ... weiter
Outperformance-Zertifikate für chancenorientierte Anleger
Wer sich als Anleger für Zertifikate interessiert, der sollte ein gewisses Fachwissen mitbringen. Ein Grund besteht darin, dass es unheimlich viele Zertifikate gibt, die sich von der Struktur her unterscheiden. Mittlerweile werden ... weiter
Berechnung von Aktiengewinnen und Dividenden
Wer sich für ein Investment in Aktien interessiert, der kann in vielen Fällen von zwei möglichen Ertragsarten ausgehen. Zahlreiche Anleger erhoffen sich in erster Linie Aktiengewinne in Form von Kursgewinnen, die aufgrund ... weiter
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- Vergleich Tagesgeld Schweiz und Tagesgeld Deutsch
- Kündigung - Sparbuch auflösen
- Mit Aktien handeln - wie funktioniert das genau?
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
- Ein Sparbuch auflösen
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Höhe der Bundesschatzbrief Zinsen