Die neuesten Artikel
Funktionsweise und Gewinnaussichten bei Währungsspekulationen
Viele Verbraucher möchten ihr Geld nicht zwingend komplett sehr sicher anlegen, sondern haben ebenfalls zum Ziel, eine möglichst hohe Rendite zu erreichen. In diesem Fall sind weniger Kapitalanlagen oder regelmäßiges Sparen interessant, ... weiter
Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Dass nahezu alle Verbraucher in Deutschland eine private Altersvorsorge aufbauen sollten, dürfte mittlerweile unumstritten sein. Glücklicherweise bietet der Finanzmarkt auch viele Produkte an, mit denen eine solche private Vorsorge aufgebaut werden kann. ... weiter
Bulkerfonds als besondere Form der Anlage in Schiffsfonds
Viele Anleger interessieren sich für ein Investment in Fonds. Am Finanzmarkt werden sehr viele unterschiedliche Fonds angeboten, sodass die Wahl nicht immer einfach ist. Daher ist es für Kunden hilfreich, dass die ... weiter
Erfolgreiche Anlagestrategien über Social-Trading vergleichen
Besonders solche Anleger, die erstmalig mit Aktien oder anderen Wertpapieren sowie Derivaten handeln, sind auf der Suche nach einer guten Strategie. Eine gute Anlagestrategie ist in vielen Fällen die Basis für den ... weiter
Umweltfonds und Wasserwirtschaftsfonds im Renditevergleich
Im Bereich der geschlossenen Fonds hat der Anleger heute die Wahl zwischen unterschiedlichen Varianten. Es werden sowohl klassische geschlossene Fonds (zum Beispiel Schiffsfonds oder Flugzeugfonds) als auch neuere Fonds angeboten. Einen großen ... weiter
Windfonds und Wind-Beteiligungen für Kleinanleger
Die Windfonds zählen zu den sogenannten Energie- und Umweltfonds, weil die Investition im Bereich der erneuerbaren Energien anzusiedeln ist. Windfonds, mitunter auch als Wind-Beteiligungen bezeichnet, sammeln zunächst über einen gewissen Zeitraum hinweg ... weiter
Bewertungen und Entwicklungen von Wasserfonds
Im Segment der geschlossenen Fonds gibt es heute zahlreiche Fondsarten, zwischen denen sich die Anleger entscheiden können. So haben viele Anleger sicherlich schon einmal von Schiffsfonds oder Flugzeugfonds gehört. Darüber hinaus gibt ... weiter
Renditen und Risiken bei Solarfonds im Vergleich
Die Solarfonds gehören mit zu den bekanntesten geschlossenen Fonds, in die Anleger ihr Kapital investieren können. Darüber hinaus werden die Solarfonds in den Bereich der Umweltfonds eingeordnet, da die Energie umweltfreundlich produziert ... weiter
Profit und Rendite durch den Cost-Average-Effekt
Die Anlage in Aktienfonds, Rentenfonds oder auch offene Immobilienfonds ist nicht nur bei Anlegern beliebt, die einen größeren Geldbetrag investieren möchten. Denn neben der Kapitalanlage können offenen Fonds auch sehr gut genutzt ... weiter
Fondsgebundene Rentenversicherung zur Altersvorsorge
Die private Altersvorsorge ist heute wichtiger als zuvor, denn es ist davon auszugehen, dass mehr als 80 Prozent aller Bürger später nicht alleine mit ihrer gesetzlichen Rente auskommen werden. Zumindest ist das ... weiter
Formen des Terminhandels zur Geldanlage
Die meisten Geldanlagen finden in der Gegenwart statt, was auch als „Kassa“ bezeichnet wird. Wer zum Beispiel an der Börse Aktien kauft, der schließt das Geschäft nicht nur in der Gegenwart ab, ... weiter
Finanzprodukte im Bereich der Anlagezertifikate im Vergleich
Zertifikate gehören sicherlich zu den Anlageprodukten, die für viele Anleger zunächst etwas undurchsichtig sind. Auch Experten sind dazu geneigt, die Zertifikate in erster Linie den erfahrenen Anlegern und Tradern zu empfehlen. Ein ... weiter
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
- Geldanlage Beratungsprotokoll und seine Tücken
- Kosten und Risiken der Anlagevermittlung
- Die Grand Slam Geldanlage
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Geldanlage für 10 Jahre
- Eine krisensichere Geldanlage finden
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- Durch Geldanlage hohe Zinsen erwirtschaften
- Risikofreie Geldanlage in Dubai
- Die Geldanlage Sparbrief - sinnvoll?
- Vergleich Tagesgeld Schweiz und Tagesgeld Deutsch
- Kündigung - Sparbuch auflösen
- Vergleich von Bundesschatzbrief Typ A und Typ B
- Mit Aktien handeln - wie funktioniert das genau?
- Ein Sparbuch auflösen
- Entwicklung der Festgeld Zinsen
- Die beste Geldanlage für 50.000 Euro
- Die beste Geldanlage für 100.000 Euro
- An der Börse spekulieren und Geld verdienen
- Höhe der Bundesschatzbrief Zinsen