Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de Impressum
Dienstag, 1. Juli 2025

Artikelübersicht Kategorie Geld

Einkommen, die in Deutschland erzielt werden, müssen mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden. Hierzu gehören der Bruttolohn der Arbeitnehmer, aber auch Geschäftseinkünfte sowie Zinserträge. Wird die Lohnsteuer bei Arbeitnehmern bereits vom Arbeitslohn ...
 
Auf der Suche nach einer neuen Wohnung kann man so einiges erleben. In jedem Fall muss man auch daran denken, dass hier einige Kosten auf einen zukommen. Neben der eigentlichen Miete, den ...
 
Es gibt verschiedene Formen von Kautionen. Die wohl häufigste Kaution ist die Mietkaution. Denn in der Regel muss vor einem Einzug in eine neue Wohnung eine Kaution hinterlegt werden. Diese kann zwei ...
 
Gerade kleine Unternehmen und Freiberufler empfinden das deutsche Steuersystem als sehr schwierig und kompliziert. Das ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass dieses zu einem der kompliziertesten überhaupt gehört. Doch für ...
 
Bis vor wenigen Jahren war es noch durchaus üblich sich mit etwa 60 Jahren zur Ruhe zu setzen, insbesondere dann, wenn man vorher arbeitslos war in Altersteilzeit beschäftigt war. Dabei musste man ...
 
Viele Unternehmen, die noch recht neu auf dem Markt sind, kennen sich in ihrer Branche und der damit in Verbindung stehenden Tätigkeit ideal aus. Jedoch hapert es oftmals an den Kenntnissen im ...
 
Viele Unternehmen nutzen bereits heute die Möglichkeit, ihre Forderungen an spezielle Unternehmen zu verkaufen. Dabei handelt es sich um das so genannte Factoring. Hier kaufen Unternehmen die Forderungen anderer Unternehmen auf, wobei ...
 
Das Handy gehört heute mit zu den wichtigsten Dingen des Lebens. Ohne eigenes Mobiltelefon kann wohl kaum noch jemand auskommen. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen den Handys, die mit Vertragsbindung laufen und ...
 
Nach einer Trennung oder Scheidung kommen immer wieder Fragen auf, die den Unterhalt betreffen. An erster Stelle sollte dabei natürlich der Unterhalt für die Kinder stehen. Denn dieser ist wichtig, um den ...
 
In Deutschland werden die Steuerpflichtigen automatisch in die verschiedenen Steuerklassen eingestuft. Eine Ausnahme stellen die Steuerklassen III bis V dar, bei denen für Ehegatten eine Wahlmöglichkeit besteht. Einen Unterschied bei der später ...
 
Die Schufa Holding AG ist die Schutzvereinigung für das allgemeine Kreditwesen. Hier werden Daten sowohl von privaten als auch von juristischen Personen (Unternehmen) gespeichert, wobei die Schufa sich an den Bestimmungen des ...
 
Erwerbsgemindert sind Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr voll arbeitsfähig sind. Der Grund für eine Erwerbsminderung kann auch bei einem Arbeitsunfall, einer Berufskrankheit oder chronischen Krankheiten liegen. Sie können ...
 
Es wird für den Verbraucher immer schwieriger im deutschen Gebührendschungel den Überblick zu behalten. Im Folgenden soll an einigen Beispielen erläutert werden, wofür in Baden-Württemberg Gebühren anfallen, und wie hoch diese im ...
 
Das bargeldlose Bezahlen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deshalb ist es kein Wunder, dass die EC Karten und Kreditkarten ebenfalls immer weiter verbreitet sind. Dennoch stellt sich die Frage, welche der beiden ...
 
Es ist immer ein tragischer Fall, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Umso schlimmer erscheint diese Lage, wenn es sich um einen nahen Anverwandten handelt. In diesem Fall kommt zu der seelischen Trauer ...
 
Alle Personen die Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, erwerben sich einen Anspruch auf die gesetzliche Altersrente. Dabei wird unterschieden zwischen freiwillig Versicherten und den Pflichtversicherten, die so genannten Beitragszahler. Wer ist pflichtversichert? Alle ...
 
Arbeitslosengeld ist eine Entgeltersatzleistung nach dem Sozialgesetzbuch und steht unter bestimmten Voraussetzungen jedem zu, der arbeitslos wird. Diese Leistung kann bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt werden, jedoch knüpfen sich einige Voraussetzungen ...
 
Beitragsbemessungsgrenzen kennt man nicht nur bei der Krankenversicherung, sondern auch in der gesetzlichen Rentenversicherung. Doch hier sind andere Regelungen zu beachten. Überschreitet man die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, so kann man ...
 
In der heutigen Zeit ist nichts mehr so, wie es einmal war. Früher schrieb man Briefe - heute versendet man Emails. Früher rief man jemanden mit dem Telefon an, heute verfügt jeder ...
 
Immer mehr Unternehmen bieten die Rechnung online an. Dabei sollen dem Kunden zahlreiche Vorteile entstehen, wie etwa eine niedrigere Rechnung, da für Papierrechnungen ja dem Unternehmen noch Kosten für den Druck und ...
 
Immer mehr Menschen hierzulande haben Schulden. Angefangen beim Autokredit über die Finanzierung für den Kühlschrank bis hin zur Ratenzahlung beim Fernseher. Mitunter wird der Schuldenberg jedoch unüberschaubar hoch. Verursacht durch zahllose Bestellungen ...
 
Immer wieder hört man davon, dass bereits Kinder und Jugendliche heute verschuldet sein. Doch dies ist grundsätzlich laut unserer heutigen Gesetzeslage nicht möglich. Denn Kinder können keine Schulden machen, sie sind nicht ...
 
Studiengebühren: An den Thüringer Hochschulen müssen (zumindest bis 2009) keine allgemeinen Studiengebühren gezahlt werden. Wie an anderen Hochschulen muss hier lediglich ein Semesterbeitrag entrichtet werden, der jeweils unterschiedlich ausfällt: Beispiel: Universität Erfurt 175 EUR Technische Universität ...
 
Die Schweiz gilt hierzulande nach wie vor als eines der bekanntesten Steuerparadiese überhaupt. Doch das Auswandern in die Schweiz ist alles andere als einfach. Denn für den längeren Aufenthalt in dem unabhängigen ...
 
Die entstandenen Gebühren, die ein Steuerberater zur Bearbeitung und Erfassung der Steuern anrechnet, kann man gesetzlich von der Steuer absetzen. Die Bezahlung für die Bearbeitung und die Aufnahme Ihrer Steuern, je nach Größe ...
 
Für alle Privaten Personen (Juristische Person) die in der finanziellen Schulden falle stecken gibt es zur Deutschen Insolvenzverfahren die Alternative im EU Ausland. Bliebt bei vielen Deutschen ist das Elsass-Lothringen, da dort ...
 
"Die größte Erfindung des Menschen war der Zinseszins." Diese weisen Worte stammen von niemand geringerem als Adam Smith, dem ersten Gründer einer Aktiengesellschaft. Doch was hat es eigentlich mit dem Begriff der ...
 
Kindergeld bekommen Eltern, die ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und deren Kind unter 18 Jahren alt ist oder in der Ausbildung steht (Höchstaltersgrenze dann 25 Jahre). Weiterhin haben auch Eltern Anspruch, deren ...
 
Überstunden sind für die meisten Menschen heute an der Tagesordnung. Ohne das bereitwillige Leisten solcher Mehrarbeit muss man damit rechnen, seinen Job schneller wieder zu verlieren, als einem lieb ist. Doch werden ...
 
Immer weniger Menschen müssen immer mehr Arbeit erledigen. Kein Wunder also, dass Überstunden heute mehr die Regel, denn die Ausnahme sind. Immer häufiger wird dabei auch auf der Arbeitsstelle liegen gebliebene Arbeit ...
  Seite 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30    
 
 
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^