Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de | Impressum |
Donnerstag, 21. August 2025 |
Kategorien
%leftbar_ad%
Artikelübersicht Kategorie Geld
Ein Kredit ist heute nicht Ungewöhnliches mehr. Nahezu jeder Mensch hat einen solchen schon einmal aufnehmen müssen. Doch was ist, wenn man ein Darlehen aufgenommen hat und auf einmal vom Arbeitgeber seine ...
Die Schufa bestimmt heutzutage in fast allen Bereichen rund um Dienstleistungen aller Art, ob ein Antragsteller einen Vertrag abschließen darf oder nicht. Dies ist auch gut so, denn die Schufa führt Buch ...
Mit der Electron Kreditkarte hat der bekannte Kreditkartenanbieter VISA eine neue Kreditkarte auf den Markt gebracht. Dabei wird die Electron Kreditkarte als Prepaid Kreditkarte angewendet, die dafür sorgt, dass der Karteninhaber sich ...
Wer kennt das nicht, am Ende des Geldes ist noch soviel Monat übrig, wie kommt man am besten kurzfristig an Geld? Eine Möglichkeit ist sicherlich sein Auto in Zahlung zu geben, diese ...
Einen gewissen steuerfreien Spielraum genießt ein jeder Bürger. Die Frage ist nur, wie dieser optimal genutzt wird, wenn man über mehrere Geldanlagen verfügt, denn der Steuerfreibetrag ist natürlich begrenzt. Konkret beträgt er ...
Die Altersversorgung für Richter, Beamte und Bundeswehrangehörige wird in Deutschland als Pension bezeichnet. Die freiwillige Rentenversicherung stellt für Soldaten und Beamte eine Erweiterung der Pension dar. Der Betrag wird bei Eintritt in ...
Sie haben erfolgreich ihre Ware an den Mann gebracht und müssen jetzt nur noch eine Rechnung schreiben? Dann sind Sie hier genau Richtig denn durch den folgenden Text lernen Sie genau, wie ...
Im Rahmen der Entscheidungsfindung hinsichtlich der Frage, ob man zukünftig weiterhin Miete zahlen möchte oder sich stattdessen ein Eigenheim anschafft, ist eine weitere Frage oftmals auch, ob man ein Haus bauen oder ...
Immer wieder hört man ja davon, dass Forderungen abgetreten werden können. Doch was genau ist darunter eigentlich zu verstehen und wie läuft das Ganze eigentlich ab? Im Grunde genommen gibt es verschiedene ...
Zwischen Gläubiger und Schuldner kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten, ob die bei einer Mahnung erhobenen Gebühren von dem Schuldner getragen werden müssen oder nicht. Häufig werden auch Mahngebühren zu Unrecht oder ...
Das Finanzamt ist seit Neuestem dazu gezwungen, viel mehr Bildungskosten als Werbungskosten anzuerkennen - zuvor wurden Bildungskosten nach der ersten Ausbildung allenfalls begrenzt als Sonderausgaben berücksichtigt. Interessant ist diese Neuerung für alle ...
Heutzutage sind Finanzabwicklungen sehr wichtig. Darauf zu achten ist, dass diese immer rechtzeitig erfolgen. Darauf achten vor allem Firmen und Behörden. Denn wenn irgendeine Zahlung zu spät eingeht, bzw. die Zahlungsfrist um ...
Die Altersrente kennt jeder, man hat im Berufsleben gestanden und erhält ab einem bestimmten Alter eine monatliche Rente oder Pension, damit auch im Alter die wirtschaftliche und finanzielle Existenz gesichert ist. Es ...
Die deutschen Behörden haben mittlerweile jeglichen Zugriff auf die Konten der Bürger. Auf Anfrage können sie nicht nur die verschiedenen Bankverbindungen der Bürger einsehen, nein, sie können auch die Umsätze auf den ...
Wenn man sich in der Finanzierung eines Kredites oder einer anderen Zahlungsverpflichtung verkalkuliert hat, steht man vor Problemen, von denen man meistens erstmal nicht weiß, wie man sie lösen kann. Wichtig ist ...
Das Internet ist heute so ziemlich Jedem ein Begriff. Auch fast jeder Haushalt in Deutschland verfügt mittlerweile bereits über einen solchen Internetanschluss. Wurde dieser früher fast ausschließlich für private Zwecke genutzt, etwa ...
Wer sich einen Kredit aufnimmt. oder andere Zahlungsverpflichtungen eingeht, der bedenkt meist nicht, dass im Leben nicht immer alles so rund läuft, wie es eigentlich laufen sollte. Die Firma, in der man ...
Vorweg: Um eine Verbraucherinsolvenz richtig durchzuführen ist prinzipiell ein Anwalt nötig, beispielsweise für den Insolvenzplan, die Gläubigertreffen und die Gerichtsverhandlungen. Auch für die "Verarbeitung" der Schulden ist er nötig, denn er verwaltet ...
Bei einer Rechnung ist es gesetzlich vorgesehen, bestimmte Daten und Inhalte auf dieser darzustellen. Man unterscheidet hierbei zwischen verschiedenen Rechnungsarten. Einmal die Rechnung über Kleinbeträge (Kleinbeträge sind Beträge, deren Gesamtbetrag die 150 ...
Dem Nachbarn während des Urlaubs die Blumen gießen, beim Umzug von Freunden mit anpacken, gerade eben der alten Dame im zweiten Stock den kaputten Fernseher zum Auto tragen. Natürlich hilft man gern ...
Dank dem Weiterbestehen der Pendlerpauschale ist es für viele Arbeitnehmer ein Leichtes, die 920-Euro-Pauschale für die Werbungskosten zu überschreiten - ein Nachrechnen lohnt sich also, denn wer verzichtet schon gerne auf eine ...
Leider ist es in Deutschland nicht möglich, einen Handyvertrag ohne Schufaauskunft zu erwerben, obwohl dies teilweise leider von einigen Anbietern so angeboten wird. Definitiv wird bei jedem Vertrag eine Schufaauskunft eingeholt. Der ...
Eines der teuersten Güter des heutigen Alltags ist wohl das Auto. Insbesondere in Anbetracht der Spritpreise, die einen absoluten Rekord erreicht haben, kann man kaum glauben, wie tief man tatsächlich für das ...
Die Technologie schreitet immer weiter voran. Das heißt, dass mittlerweile auch in nahezu jedem Haushalt ein Computer zu finden ist. Wurde dieser früher hauptsächlich für den privaten Gebrauch genutzt, etwa um Spiele ...
Die Menschen müssen mit immer weniger Einkommen, die immer höheren Lebenshaltungskosten tragen. Doch wie sollen sie dies anstellen? Kein Wunder, dass man da nicht mehr in der Lage ist, die eine oder ...
Beim auf von Waren oder Dienstleistungen greifen viele Menschen heute nach Möglichkeit auf den Kauf auf Rechnung zurück. Dieser bietet ihnen einige Vorteile, kann mitunter aber auch Nachteile mit sich bringen. Der ...
Ab dem Veranlagungsjahr 2005 werden Renten nicht nur mehr mit dem Ertragsanteil von 27 Prozent besteuert, sondern mit dem steuerpflichtigen Anteil von 50%. Betroffen sind von dieser Regelung auch „Altrentner“. Mit jedem ...
Immer häufiger kommt es vor, dass sich Väter, mitunter auch Mütter, davor drücken, den Unterhalt für die Kinder zu bezahlen. Doch wie kommt das Elternteil, welches das Kind erzieht, dann an das ...
Viele Menschen trauern auch heute noch der guten alten DM nach. Die Währungsreform, die Umstellung auf den Euro oder wie viele ihn auch gerne nennen, den Teuro, sorgte doch für allerlei Aufruhr ...
Die so genannten Minijobs wurden 2003 zur Verminderung der Arbeitslosenzahlen eingeführt. Nach den geltenden Regeln darf ein Arbeitnehmer bis zu 400 € im Monat verdienen, ohne Sozialversicherungs- oder Rentenbeiträge leisten zu müssen. ...
^