Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de Impressum
Freitag, 9. Mai 2025

Artikelübersicht Kategorie Geld

Mietet man eine neue Wohnung an, so verlangen die Vermieter in aller Regel auch die Stellung einer Sicherheit, sollte die Miete einmal nicht gezahlt werden können. Auch für evtl. Mängel an der ...
 
Kommt per Post die dritte Mahnung ins Haus, sollte der Schuldner (nicht zahlende Person) umgehend die Zahlung begleichen. Nimmt der Schuldner die Bezahlung nicht vor, kann der Gläubiger (Zahlungsempfänger) beim zuständigen Amtsgericht ...
 
Heutzutage kaufen sehr viele Leute übers Internet, dies geht völlig bequem und unkompliziert direkt vom heimischen Wohnzimmer aus. Oft ist es hierbei so, dass direkt online bezahlt wird. Eine Onlinezahlung veranlassen funktioniert ...
 
Beim Kauf einer Immobilie fallen zahlreiche Nebenkosten an, die leider von vielen Betroffenen deutlich unterschätzt werden. Das kann vor allem deshalb fatale Folgen haben, weil sie im Rahmen der Baufinanzierungen von den ...
 
Mit Hilfe von Kompensationsgeschäften gewinnen Unternehmen deutlich an Flexibilität. Bei dieser Form von Geschäften müssen Waren oder Dienstleistungen nicht oder nicht komplett bezahlt werden, vielmehr erfolgt die Bezahlung in Form von eigenen ...
 
Der Begriff Elster steht für Elektronische Steuererklärung. Gemeint ist damit das von den Finanzämtern zur Verfügung gestellte, kostenlose Steuerprogramm, mit dem die eigene Steuererklärung online erstellt und an das Finanzamt übermittelt werden ...
 
Möchte man Bitcoins kaufen, so stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Einerseits ist das über den Geldautomaten möglich, andererseits auch über Tausch- und Bitcoin-Börsen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich im Vorfeld ...
 
Betriebsausgaben und Einnahmen müssen innerhalb einer Einnahmenüberschussrechnung für das Finanzamt aufgeführt werden. Wichtig ist dabei nicht nur, dass man die Betriebskosten benennen kann, sondern auch die jeweiligen Abschreibungsregelungen kennt. Im Grunde ist ...
 
Wer beim Finanzamt Einkommensteuer bezahlen muss und wer nicht, das ergibt sich aus den Einkunftsarten. Bei einem Einkommen, das ausschließlich aus einer nicht selbstständigen Tätigkeit erzielt wird, muss lediglich die Lohnsteuer gezahlt ...
 
Ob ein Ehepartner nach der Scheidung noch Unterhalt, welcher als nachehelicher Unterhalt bezeichnet wird, bekommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nachehelicher Unterhaltsanspruch für den Expartner kommt nur dann in Betracht, wenn dieser ...
 
Wir alle leben in einem Sozialstaat. Das heißt, man fühlt sich sicher, dass man im Ernstfalle von Vater Staat auch unterstützt wird. Sicher leistet der Staat auch einiges, wenn es dem Einzelnen ...
 
Wer ein Unternehmen führt oder als Freiberufler tätig ist, der wird unweigerlich auch Rechnungen schreiben müssen. Denn die Kunden werden nur eine Rechnung bezahlen und die geschuldeten Gelder nicht auf Zuruf überweisen. ...
 
Jedes Unternehmen wird für erbrachte Dienstleistungen und gelieferte Waren auch immer eine Rechnung stellen. Offene Rechnungen werden dann auch als Forderungen bezeichnet, und zwar so lange, bis sie ausgeglichen sind. Sollten die ...
 
In unserer heutigen Zeit gibt viele Arten seine Rechnung zu bezahlen! Sie haben Die Qual der Wahl! Zahlen sie per Nachnahme oder Vorkasse? Allerdings gibt es auch Möglichkeiten erst zu zahlen wenn ...
 
Immer wieder kommt es vor, dass die Schuldner ihre Verbindlichkeiten nicht ausgleichen können. In diesem Fall ist es von besonderer Bedeutung, dass man seine Forderungen auch weiterhin geltend macht, um nicht nach ...
 
Studiengebühren in der Schweiz In der Schweiz ist es ganz normal dass Studiengebühren bezahlt werden müssen, und sie müssen an allen Universitäten bezahlt werden. Doch sie sind nicht überall gleich hoch und variieren. ...
 
Die Betriebsrente, aber auch betriebliche Rente genannt, ist ein sehr gutes Modell zur Altersvorsorge. So besteht für jeden Arbeitnehmer die Möglichkeit, neben der gesetzlichen Rentenversicherung auch für die private Altersvorsorge zu sparen. ...
 
Jeder kann in die Situation geraten, sich zu überschulden. Dann hilft meist der Gang zur Schuldnerberatungsstelle. Dort werden hilfesuchende Schuldner von Schuldnerberater kompetent beraten. Doch gibt es auch in diesem Bereich unseriöse ...
 
Heutzutage ist jeder Mensch mehr oder weniger gläsern in seinen Finanzen. Wird eine größere Anschaffung getätigt - zum Beispiel neue Möbel für die Wohnung oder das Haus, eine neue Kücheneinrichtung, aktuelle Unterhaltungselektronik, ...
 
Jeder, der Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse ist, erschreckt sich immer wieder vor den katastrophalen Meldungen, wie viele Leistungen hier gestrichen werden. Doch im Grunde kann man sich noch glücklich schätzen, denn ...
 
Der Kindesunterhalt wird in zwei Kategorien unterteilt, zum einen in den Naturalunterhalt und in den Barunterhalt. Naturalunterhalt, bedeutet nichts anderes, als dass, die „Zahlung“ durch Pflege und Erziehung erfolgt, diesen Unterhalt leisten ...
 
Leider müssen auch hierzulande immer mehr Unternehmen feststellen, dass die Zahlungsmoral alles andere als gut ist. Dabei werden Rechnungen oft über Wochen hinweg nicht beglichen und auch auf Mahnungen reagieren die Schuldner ...
 
Ein Lohnsteuerklassen-Wechsel kann sich in vielen Fällen auf die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer auswirken. Jedoch kommt ein Wechsel nicht für alle Steuerzahler in Frage, denn nicht jede der insgesamt sechs Lohnsteuerklassen ...
 
Immer häufiger hört man heute von den kostenlosen Kreditkarten. Doch was ist dran an der Werbung, sind diese Kreditkarten wirklich völlig kostenfrei? Diese Frage kann man mit einem klaren Nein beantworten, denn ...
 
Durch den Überfluss an Angeboten im Internet haben sich vielfältige Möglichkeiten entwickelt aber auch vorhandenes angepasst, um im Internet sicher zu bezahlen. Ob es nun Die Kreditkarte, die Nachnahme oder aber auch ...
 
Das Ausland, insbesondere die europäischen Nachbarländer wie Österreich und die Schweiz werden immer beliebter, wenn es darum geht, Gelder anzulegen oder Kredite aufzunehmen. Bei der Geldanlage liegen die Vorteile im Bankgeheimnis. Wer ...
 
Die Rürup Rente, häufig auch als Basisrente bezeichnet, ist das Gegenstück zur Riester Rente. Während diese nur für Angestellte und Arbeitnehmer lohnenswert ist, hat der Gesetzgeber die Basis Rente für Selbstständige und ...
 
Um im Falle des Scheiterns einer Ehe diversen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, entscheiden sich immer mehr Paare für den Abschluss eines Ehevertrages. Im Ehevertrag sind sowohl die Aufteilung der Güter, ...
 
Gerade Jungunternehmer und kleine Firmen, die nur geringe Umsätze verzeichnen, können oftmals keine eigene Abteilung für die Rechnungserstellung beschäftigen. Auch ein eigenes Programm, um Rechnungen komfortabel erstellen und verwalten zu können, ist ...
 
Schulden machen, auf Raten kaufen - nichts ist leichter, als das. Wenn aber nun der Punkt erreicht ist, dass sich die Rechnungen stapeln und am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ...
  Seite 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30    
 
 
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^