Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de | Impressum |
Freitag, 9. Mai 2025 |
Kategorien
%leftbar_ad%
Artikelübersicht Kategorie Geld
In Deutschland haben die Bürger im Durchschnitt betrachtet sehr viele Versicherungen abgeschlossen. Während es auf der einen Seite viele Sachversicherungen gibt, mit denen ein bestimmtes Schadensrisiko abgesichert werden kann, nutzen viele Verbraucher ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Monat entschieden, den Leitzins auf dem niedrigen Niveau von 0,5 Prozent zu halten. Mit der Senkung des Leitzins seit Beginn der Finanzkrise sind auch die ...
Ein Überziehungskredit oder auch Dispositionskredit, kurz Dispo, ist ein Kredit, der auf dem laufenden Konto eines Bankkunden eingerichtet wird. Voraussetzung, um diesen Kredit zu erhalten, sind regelmäßige Einkünfte, die aus einer unselbstständigen ...
Der Finanzmarkt ist ein relativ sensibles Konstrukt und reagiert mitunter sofort auf schlechte Nachrichten sowie politische und wirtschaftliche Krisen. Wie negativ sich eine Krise auf den gesamten Finanzmarkt auswirken kann, wurde erst ...
Für viele Menschen gehört das Wohnen in den eigenen vier Wänden zu den Lebenszielen, die möglichst auch erreicht werden sollen. Derzeit bieten die niedrigen Hypothekenzinsen relativ vielen Bürgern die Chance, sich den ...
Im Rahmen eines Darlehens fallen für die Kreditnehmer einige Kosten an. Dies kann selbst dann der Fall sein, wenn das Darlehen nicht wie zuvor gedacht genutzt wird. In diesem Fall kann die ...
Die Arbeitslosigkeit zählt sicherlich zu den größten finanziellen Risiken, die es während des Berufslebens gibt. Statistisch betrachtet ist mittlerweile mehr als jeder dritte Deutsche zumindest kurzfristig schon einmal arbeitslos gewesen. Wirklich kritisch ...
Die Volkswirtschaft ist ein sehr komplexes System, an dem auch die Finanzwirtschaft einen großen Anteil hat. So hängt es beispielsweise von der umlaufenden Geldmenge, dem Wirtschaftswachstum und zahlreichen anderen Faktoren ab, ob ...
Im Versicherungsbereich gibt es zwar sehr viele unterschiedliche Versicherungen, aber es ist bei Weitem nicht jede Versicherung auch für jeden Bürger sinnvoll und wichtig. Häufiger kommt es vor, dass Verbraucher sogar überversichert ...
Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die sich auf die unterschiedlichen Kapitalanlagen auswirken können, und somit natürlich indirekt auch auf den Anleger. So haben zum Beispiel politische, fundamentale oder auch psychologische Faktoren ...
Immer mehr Verbraucher haben hierzulande erkannt, dass man sich keineswegs mehr nur auf die gesetzliche Altersvorsorge verlassen kann. Selbst betriebliche und gesetzliche Altersvorsorge in der Gemeinschaft sind in vielen Fällen nicht ausreichend, ...
Beim Erwerb von Investmentfonds sollte der Interessent zunächst beachten, dass nicht die gesamte Einlage ins Fondsvermögen eingeht. Prinzipiell wird ein bestimmter Prozentsatz für Verwaltungs-, wie auch Managementkosten und Ausgabeaufschläge verwendet. Auf diese ...
Alle abhängig Beschäftigten haben in Deutschland zumindest einen Baustein der Altersvorsorge sicher, nämlich die gesetzliche Rente. Denn alle rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer zahlen während des Berufslebens in die Rentenkasse ein, sodass sie im späteren ...
Schon seit vielen Jahrzehnten haben Bürger hierzulande die Möglichkeit, einen Bausparvertrag abzuschließen. Vor allem als Kombination zwischen einem Sparvertrag und einem Darlehensvertrag kommen die Stärken des Produktes deutlich zum Vorschein. Grundsätzlich muss ...
Bei vielen Verbrauchern hat es sich bereits herumgesprochen, dass eine Immobilienfinanzierung derzeit so günstig wie niemals zuvor ist. Aktuell können sich daher deutlich mehr Bürger den Kauf oder Bau eines Eigenheims leisten, ...
Besonders in den vergangenen zwanzig Jahren haben sich viele Verbraucher für den Abschluss einer Kapitallebensversicherung entschieden. In vielen Fällen wurde die Versicherung nicht nur zur Absicherung der Familie, sondern auch zum Aufbau ...
Die Zeiten, in denen nur vermögende Kunden eine Kreditkarte erhalten konnten, sind schon seit vielen Jahren vorbei. Heutzutage ist es so, dass die Kreditinstitute nahezu jedem Bankkunden eine Kreditkarte zur Verfügung stellen, ...
Eines der häufig genannten Sparziele vieler Bürger ist es, einen möglichst guten Ertrag zu erzielen. Darüber hinaus wünschen sich viele Anleger auch eine recht hohe Sicherheit, die mit der jeweiligen Sparform verbunden ...
Für Autofahrer ist es selbstverständlich, dass zunächst eine Kfz Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden muss, bevor das Auto im Straßenverkehr bewegt werden darf. Aber nicht nur das Führen von Kraftfahrzeugen auf dem Lande unterliegt ...
Wer einen Kredit abschließt, sei es zur Finanzierung eines Autos oder eines Hauses, muss diesen natürlich zurückzahlen. Ist die Rückzahlung jedoch wegen Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit nicht möglich, drohen Vollstreckungsmaßnahmen, die bis hin ...
Die meisten Kunden legen ihr Geld nach wie vor im Inland an, zum Beispiel bei einer Bank oder bei einer Fondsgesellschaft. Grundsätzlich hat der Anleger jedoch die Alternative, sein Kapital auch bei ...
Der Immobilienkredit ist das mit Abstand am häufigsten gewählte Mittel, wenn Verbraucher den Bau oder Kauf einer Immobilie finanzieren müssen. Ein solcher Immobilienkredit ist nicht nur eine sehr umfangreiche Form der Finanzierung, ...
Die meisten Banken sind sowohl im Aktivgeschäft als auch im Passivgeschäft tätigt. Wenn Banken zum Beispiel einen Kredit vergeben wollen, dann können sie das nur, wenn sie zuvor von anderen Kunden Kapital ...
Im Finanzbereich werden viele Dinge durch Gesetze und Vorschriften geregelt. Das betrifft insbesondere auch Kredite und in Zusammenhang mit einer Finanzierung entstehende Forderungen sowie deren Besicherung. Ein Gesetz aus diesem Bereich ist ...
Noch immer wenden sich die meisten Verbraucher an ihre Hausbank, falls eine Kreditfinanzierung in Anspruch genommen werden soll. Zwar nutzen auch immer mehr Bürger die Möglichkeit, zunächst die vorhandenen Kreditangebote miteinander zu ...
Prinzipiell ist die Arbeitslosigkeit ein Risiko, welches bei dessen Eintritt stets einen großen finanziellen Einschnitt für den Betroffenen bedeutet. Nicht selten zieht die Arbeitslosigkeit auch nach sich, dass der Verbraucher vorhandene Schulden ...
Die Kapitallebensversicherung galt über Jahrzehnte hinweg als eine der klassischen Altersvorsorgeprodukte. Auch heute nutzen noch viele Verbraucher diese Lebensversicherung, um sich eine private Zusatzrente aufzubauen. Darüber hinaus dient die Versicherung natürlich gleichzeitig ...
Jährlich wechseln hierzulande viele Milliarden Euro den Eigentümer, sei es im Zuge einer Schenkung oder in Form einer Erbschaft. Finanziell beteiligt an Schenkungen und Erbschaften ist auch der Staat, da es in ...
Gerade derzeit wird in den Medien oftmals von Experten dazu geraten, dass man seine Altersvorsorge in Form einer Immobilie gestalten sollte. Von vielen Bürgern wird die Immobilie dazu genutzt, darin selbst zu ...
Viele Verbraucher haben zum Ziel, sich im Laufe ihres Lebens ein Vermögen aufzubauen, welches unter Umständen auch zur Absicherung im Alter dienen kann. Allerdings ist es nicht ganz so einfach, stets die ...
^