Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de Impressum
Freitag, 9. Mai 2025

Artikelübersicht Kategorie Geld

Zugegeben - im Falle einer Trennung doch noch einmal am gleichen Strang zu ziehen, fordert von Ehepaaren oft mehr, als sie zu geben im Stande sind. Doch wenn sie es tun, haben ...
 
Dem Nachbarn während des Urlaubs die Blumen gießen, beim Umzug von Freunden mit anpacken, gerade eben der alten Dame im zweiten Stock den kaputten Fernseher zum Auto tragen. Natürlich hilft man gern ...
 
Eine Abmahnung wird heutzutage immer häufiger ausgesprochen. Grundsätzlich kann sie dabei sowohl im zivilrechtlichen Verfahren, als auch im Wettbewerbsrecht vorkommen. In letzterem findet man sie aber am häufigsten. Dabei wird ein Anwalt ...
 
Wer eine eigene Immobilie oder auch ein Grundstück besitzt, der besitzt damit zugleich eine sehr gute Sicherheit, die zum Beispiel im Zuge eines Immobilienkredites genutzt werden kann. Für Banken ist die Grundschuld ...
 
Wer heute einen Kredit aufnehmen will, der muss oft auch einen Bürgen für eben diesen beibringen. Denn die Banken verlangen zunehmend mehr Sicherheiten bei der Vergabe von Krediten. Dabei wird die Bürgschaft ...
 
Leider kommt es zunehmend häufiger vor, dass auch Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Dann wird es oft auch nicht mehr möglich sein, die eigenen Mitarbeiter entsprechend zu bezahlen. Der monatliche Lohn wird ...
 
Der Steuerpflichtige hat die Wahl seine Steuererklärung in herkömmlicher Weise, d.h. mit manuell ausgefüllten Formularen, beim Finanzamt einzureichen oder seine Erklärung mit Hilfe einer Software zu erstellen. Die Steuerformulare kann sich jeder ...
 
Die so genannten Minijobs wurden 2003 zur Verminderung der Arbeitslosenzahlen eingeführt. Nach den geltenden Regeln darf ein Arbeitnehmer bis zu 400 € im Monat verdienen, ohne Sozialversicherungs- oder Rentenbeiträge leisten zu müssen. ...
 
Das effiziente und vor allem konsequente Mahnwesen ist für ein jedes Unternehmen unverzichtbar. Denn nur dadurch lassen sich offene Forderungen tatsächlich eintreiben und damit der Erfolg des Unternehmens sichern. Gerade neu gegründete ...
 
Bei zusammenlebenden Ehepartnern besteht die Pflicht des gemeinsamen Unterhaltes für sich und gemeinsame Kinder (angemessener Familienunterhalt). Dieser umfasst im Einzelnen und im Besonderen z.B. Nahrungsmittel, Mietkosten, Nebenkosten. Weiterhin haben beide für die ...
 
Sobald ein Mann und eine Frau ein gemeinsames Kind in die Welt setzen, sind grundsätzlich beide dem Kind gegenüber unterhaltspflichtig. Dabei spielt es ebenso keine Rolle, ob die Eltern miteinander verheiratet sind ...
 
Für manche ist es spießig, ein eigenes Häuschen zu besitzen, andere jedoch erfüllen sich mit dem Bau oder Kauf eines Eigenheims ihren Lebenstraum. Zunehmend verlieren Immobilien auch ihren Ruf als „spießige Geldanlage“, ...
 
Eine Geldanlage in der Schweiz ist heute für viele Menschen das A und O. Denn hier kann der Staat nicht zugreifen und erfährt nichts von dem Vermögen, welches in der Schweiz vorhanden ...
 
Eine Privatinsolvenz ist in Deutschland sehr langwierig. Viele gehen daher auf die französische Variante über, die Frankreich Insolvenz, mit der man nach nur 12-18 Monaten schon einen Neustart wagen kann. Diese Option ...
 
Immer mehr Menschen können oder wollen ihre Rechnungen nicht mehr innerhalb des gesetzten Zahlungszieles bezahlen. Nach mehrfachen Mahnungen und evtl. der Einschaltung eines Inkassounternehmens folgt dann oft der Mahnbescheid. Doch wenn es ...
 
Bisher hatten Eltern in Deutschland schlechte Karten. Kindergarten Plätze waren selten und teuer. Das sind sie zwar heute auch noch, allerdings kann man die Kosten doch zu einem deutlich größeren Teil von ...
 
Man sollte sich mittlerweile schon in jüngeren Jahren Gedanken über seine Rentenzeit machen. Die staatliche Rente reicht bei Weitem nicht mehr aus, um davon zu überleben. Deshalb werden verschiedene Modelle des Ansparens ...
 
Weit verbreitet ist der Irrtum, dass man ein Erbe förmlich annehmen muss. Genau das Gegenteil ist jedoch der Fall. Hinterbliebene, die nicht innerhalb von 6 Wochen nach Eintritt des Erbfalls, bzw. Kenntnis ...
 
Wer einen Mahnbescheid erhält, sollte diesen nicht einfach ignorieren, denn dadurch macht er die ganze Sache nur noch schlimmer, statt besser. Nachdem der Mahnbescheid zugestellt wurde, hat man zwei Wochen Zeit, gegen ...
 
Immer wieder müssen Unternehmen nahezu hilflos mit ansehen, wie ihre Kunden die offenen Rechnungen einfach nicht bezahlen. Kein Wunder, dass immer häufiger auch nach einem Weg gesucht wird, diese Forderungen doch noch ...
 
Aufgrund der immer geringeren Renten, die an die Rentner ausgezahlt erden, wird es schwierig, den gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten zu können. Da aber die heutigen Rentner von der Misere der Rentenkassen noch nichts ...
 
Die Gebühren für eine Kreditkarte variieren je nach Anbieter und beschränken sich auf die Grund- bzw. Jahresgebühr und die Abhebung an institutsfremden Geldinstituten. Grundsätzlich braucht man für die Bezahlung mit Kreditkarte oder ...
 
Die jährliche Einkommensteuererklärung ist ein Gräuel für jeden Arbeitnehmer, denn sie scheint undurchschaubar zu sein, kostet Nerven und mindestens ein freies Wochenende. Wenn ein paar Wochen später die Steuerrückerstattung auf dem Girokonto ...
 
Wer als Unternehmen Waren oder Dienstleistungen verkauft, der wird auch immer darauf angewiesen sein, diese in Rechnung zu stellen, um das Geld aus dem Verkauf auch zu erhalten. Die Rechnungsstellung sollte dabei ...
 
Hört man den Begriff Praktikum, so denkt man zunächst einmal an unbezahlte Arbeit über einen begrenzten Zeitraum. Doch gilt dies auch für ein Praktikum im Ausland? Hier ist es meist so, dass ...
 
Den Müll zu trennen, sollte eigentlich in jedem Haushalt alleine aus ökologischen Gründen stattfinden. Doch nicht nur der Umwelt zuliebe, macht Mülltrennung Sinn: mit einer sinkenden Menge Restmüll verringern sich auch die ...
 
Mittlerweile wird die staatliche Rente für die jüngere Generation nicht mehr ausreichen, um sich einen gewissen Lebensstandard zu erhalten. Die staatliche Rente errechnet sich nach einer mathematischen Formel, die gesetzlich vorgeschrieben ist. ...
 
Wenn aus Romantik Streit und Trennung wird, muss man der Realität ins Auge sehen: Die drei gemeinsamen Kinder wohnen mit im neuen Haushalt, die Teilzeitstelle wirft längst nicht genug ab, um damit ...
 
Schulden sind heute eine wahre Volkskrankheit geworden. Kaum jemand, der noch ohne Schulden ist, kaum ein Bürger, der noch nie einen Kredit aufgenommen hat. Grundsätzlich ist natürlich nichts Schlimmes daran zu finden, ...
 
Ein hoher Forderungsbestand belastet die Liquidität eines jeden Unternehmens, Zinsverluste und Kosten sind die Folge. Zusätzlich besteht die Gefahr eines Forderungsausfalls. Für jedes Unternehmen ist es daher von großer Bedeutung, Außenstände möglichst ...
  Seite 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30    
 
 
 
© copyright 2006 - by piloh.de
^