Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de | Impressum |
Freitag, 9. Mai 2025 |
Kategorien
%leftbar_ad%
Artikelübersicht Kategorie Geld
Der Devisenhandel war bis vor wenigen Jahren noch eine Form der Geldanlage bzw. der Spekulation, die nur Experten oder den Banken vorbehalten war. Seit zwei Jahren steigen jedoch auch immer mehr Kleinanleger ...
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Steuern, welche die Mehrzahl aller Bürger auf die eine oder andere Art betreffen. Bekannt ist zum Beispiel die Mehrwertsteuer, die jeder Bürger automatisch beim Kauf ...
Immer mehr Menschen in Deutschland erkennen, wie wichtig der Aufbau einer privaten Altersvorsorge ist. Dies wird zum einen damit zusammenhängen, dass die Bundesregierung immer mehr für die private Vorsorge, beispielsweise in Bezug ...
Jeder Arbeitnehmer hat in Deutschland das Recht, nach der Geburt des eigenen Kindes eine Elternzeit von bis zu drei Jahren bei seinem Arbeitgeber zu beantragen. Dieser Zeitraum kann zwischen Vater und Mutter ...
An der Aktienbörse werden viele Begriffe verwendet, mit denen Laien nur wenig anfangen können. Aber die beiden Symbole Bär und Bulle stehen wie keine anderen für die Börse und sind auch bei ...
In den vergangenen zwei Jahren hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bereits mehrfach gesenkt, was bei vielen Anlegern für Verdruss und Missmut gesorgt hat. Konnte nämlich beispielsweise auf Tagesgeldkonten vor etwas mehr ...
Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter über eine Kapitalbeteiligung am Erfolg beteiligen. Dies kann mit Blick auf die Motivation der Angestellten einen großen Effekt haben, schließlich arbeiten sie für eine Firma, die ihnen ...
Der Finanzierungsbedarf kann je nach Vorhaben deutlich unterschiedlich sein. Das ist selbst dann der Fall, wenn eine gleichartige Finanzierung angestrebt wird. Als Beispiel ist hier die Baufinanzierung zu nennen. Der Finanzierungsbedarf berechnet ...
Die KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, fördert durch Kredite und Zuschüsse viele unterschiedliche Projekte. Förderungswürdig sind zum Beispiel viele Bau- oder Umbaumaßnahmen am Eigenheim, wie zum Beispiel energetische Umbauten. Aber auch Existenzgründer, ...
Das Factoring ist für viele Unternehmen seit Jahren eine wichtige Möglichkeit, um Liquidität zu erhalten und dauerhaft Forderungsausfälle zu verhindern. Factoring ist die Fachbezeichnung für den Ankauf bzw. den Verkauf von Forderungen. ...
Die Vorsorge für das Alter war für viele Verbraucher lange Zeit kein Thema. Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung haben sich darauf verlassen, dass die Rentenzahlungen im Alter ausreichen werden. Dies trifft in der ...
Im Versicherungsbereich ist die Kapitaldeckung ein wichtiger Begriff, zumindest im Bereich einiger Versicherungsarten. Diese Kapitaldeckung beruht auf dem sogenannten Kapitaldeckungsverfahren, welches bei verschiedenen Versicherungsformen zur Anwendung kommt. Was aber beinhaltet das Kapitaldeckungsverfahren ...
Viele Verbraucher nutzen hierzulande einen Konsumentenkredit, mit dem verschiedenen Anschaffungen finanziert werden können. Die meisten Banken bieten den Konsumkredit als einen Ratenkredit an, aber natürlich kann auch der Dispositionskredit in gewissem Sinne ...
Endlich die eigenen vier Wände zu beziehen und das Leben als Mieter hinter sich zu lassen - das ist nach wie vor eines der wichtigsten Ziele der meisten Menschen. Mit Recht, sind ...
Vielen Verbrauchern ist mittlerweile bewusst, dass eine private Altersvorsorge heute dringend notwendig ist. Mit der gesetzlichen Rente alleine werden nur die wenigsten Bürger später auskommen, und auch die betriebliche Altersvorsorge ist meistens ...
Die meisten Anleger und Sparer möchten sich selbst um ihr Vermögen kümmern oder nutzen die Möglichkeit, sich von ihrem Bankberater informieren zu lassen. Bei Anlegern mit etwas mehr Kapital ist es hingegen ...
Im Bezug auf die gesetzliche Rente für Ehepaare gibt es in Deutschland ein System, welches als Rentensplitting bezeichnet wird und sich vom Namen her an das bekannte Ehegattensplitting anlehnt. Genutzt werden kann ...
In Deutschland wird die private Altersvorsorge schon seit vielen Jahren und sogar Jahrzehnten auf unterschiedliche Art und Weise gefördert. Die aktuelle Förderung nennt sich Riester-Rente und besteht in erster Linie aus einer ...
In Deutschland werden alljährlich viele Milliarden Euro vererbt. In vielen Fällen zieht der Wechsel des Kapitals von einem auf den anderen Eigentümer eine Steuerpflicht nach sich, was auch für die Erbschaft zutrifft. ...
In Deutschland sieht es das Einkommensteuergesetz vor, dass ab einer bestimmten Höhe an Einnahmen Steuern auf die erzielten Einnahmen gezahlt werden müssen. Vor allem das Einkommen, welches aus einer Tätigkeit heraus erzielt ...
Die Devisenreserven, die die Notenbanken vieler Länder weltweit verwalten, sind immer wieder Anlass für Streit zwischen verschiedenen Regierungen. Gleichzeitig gibt es immer wieder Wechselwirkungen zwischen Devisenkursen und Devisenreserven. Deshalb sind diese auch ...
Viele Experten sind der Meinung, dass die vergangene Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 teilweise auch von einigen Banken selbst heraufbeschworen wurde, da diese zahlreiche Spekulationen mit sehr riskanten Papieren zuließen ...
Geldanlagen können deutsche Anleger natürlich nicht nur im Inland tätigen, sondern grundsätzlich ist es auch möglich, im Ausland Kapital anzulegen. Zwar bringen viele Verbraucher eine Geldanlage im Ausland öfter mit einer möglichen ...
Privatpersonen nehmen bei den Banken meistens dann einen Kredit auf, wenn eine größere Ausgabe finanziert werden muss. Meistens handelt es sich dabei um sogenannte Konsumausgaben, wie zum Beispiel um den Kauf eines ...
Wird ein Kredit benötigt, dann begeben sich viele Kreditsuchende selbst auf die Suche nach einem geeigneten Angebot. Das Internet bietet Kreditsuchenden dazu viele Möglichkeiten, Angebote miteinander zu vergleichen. Jedoch sind es immer ...
Die Riester-Rente lohnt sich auch für Bezieher kleiner Einkommen. Für lange Zeit Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte ist dieses Altersvorsorgeinstrument eine (und oft die einzige) Möglichkeit, zusätzlich privat für das Alter vorzusorgen. ...
Es gibt viele Versicherungen, die den Verbrauchern heutzutage von den jeweiligen Versicherungsgesellschaften am Markt angeboten werden. Für den Verbraucher geht es unter anderem darum, sich zunächst einmal für eine Versicherung zu entscheiden, ...
In den Bereich der so genannten Sachversicherungen fällt unter anderem auch die Rechtsschutzversicherung. Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung oder einer Hausratversicherung muss man eine Rechtsschutzversicherung nicht unbedingt besitzen, sondern man sollte im Einzelfall ...
Der Staat fördert in Deutschland viele Dinge, unter anderem auch die Anschaffung von privatem Wohneigentum. Nachdem die Eigenheimzulage vor einigen Jahren abgeschafft wurde, besteht die Förderung in der Hauptsache aus der Wohnungsbauprämie ...
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge zählt auch die betriebliche Altersvorsorge zu den drei wichtigen Säulen der Altersvorsorge. Genauso wie es im Bereich der privaten Altersvorsorge verschiedene Möglichkeiten gibt, auf ...
^