Die neuesten Artikel
Eine Stundung und Ratenzahlung vereinbaren
Jeder Mensch kann in finanzielle Nöte geraten, gerade in der heutigen Zeit, ist dies keine Seltenheit mehr. Dramatisch wird es, wenn man verschuldet ist und diese Schulden nicht bezahlen kann. Denn in ... weiter
Die Steuer durch Ratenzahlung bezahlen
Lässt sich das Finanzamt auf Ratenzahlung ein? Die Antwort auf diese Frage ist ja, aber es muss vorher klar verhandelt und ein Ratenzahlungsplan aufgestellt werden. Allerdings muss man auch dazu sagen das ... weiter
Mit dem Gläubiger eine Ratenzahlung vereinbaren
In Deutschland steigt die Rate der Menschen, die sich völlig überschuldet haben, ständig an. Das hat viele verschiedene Gründe, aber sicher ist eines, niemand treibt sich selbst gern in den finanziellen Ruin. ... weiter
Bitte um Ratenzahlung formulieren
Viele Menschen sind heutzutage verschuldet, weil sie immer weniger verdienen, oder sogar arbeitslos sind. Aus diesen Gründen wird dann zwar immer noch viel gekauft, aber meistens kann man diese Sachen nicht mehr ... weiter
Dem Gerichtsvollzieher Ratenzahlung anbieten
Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland ist bereits überschuldet, sei es durch zu geringe oder gar ausbleibende Einnahmen oder durch zu hohe Ausgaben. Beide Tatsachen können schnell in eine so genannte Überschuldung ... weiter
Musterbrief Ratenzahlung vereinbaren
Es liegt in der Natur des Menschen, nur zwei Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt: Aggression oder Flucht. In grauer Vorzeit hatte diese Lebensweise sicher ... weiter
Eine Ratenzahlung vornehmen
Viele Einzelhändler und Versandhäuser wollen neue Kunden gewinnen und oftmals nutzen sie dabei ein wirksames Werbemittel, die Möglichkeit der Ratenzahlung und viele Kunden, die sich die Ware eigentlich gar nicht leisten können, ... weiter
Die Rechnung in bar bezahlen
Hat man ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, so muss man auf der anderen Seite natürlich eine entsprechende Bezahlung leisten. Die möglichen Zahlungsarten sind in den meisten Fällen wählbar ... weiter
Mit Visa bezahlen - Pro und Contra
Bargeldlos bezahlen wird immer beliebter, die meisten bevorzugen diese unkomplizierte Zahlungsmethode. In vielen Geschäften oder Hotels kann man mittlerweile nicht nur mit Bargeld oder EC-Karte bezahlen, sondern auch mit der Visa- Karte, ... weiter
Einfach nichts bezahlen - und was passiert dann?
Im Zeitalter hoher Arbeitslosigkeit, steigender Lebenskosten und völliger Überschuldung, gehört es fast schon zur Normalität, dass Menschen über ihre Verhältnisse leben. Kredite werden aufgenommen, unüberlegte Ratenzahlungsverträge abgeschlossen und das, ohne auf Dauer ... weiter
Für Waren Zoll bezahlen - was darf man über Grenzen mitnehmen?
Für die Einfuhr von Waren an den Grenzen ist der Zoll zuständig. Beim Zoll wird geprüft, ob man die Reisefreigrenzen einhält oder ob man Ware zu verzollen hat. Dies bedeutet die Anmeldung ... weiter
Möglichkeiten - bargeldlos bezahlen
Man hat mehrere Möglichkeiten, bargeldlos zu bezahlen. Es gibt beispielsweise die normale EC Karte, eine Kreditkarte, Überweisungen, Lastschrifteinzug und Daueraufträge. In einem Supermarkt oder einem ähnlichen Geschäft kommt sehr oft die EC ... weiter
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Verjährung einer Rechnung
- Ausstellung Gesundheitszeugnis Kosten Übersicht
- Die Grundsteuer absetzen
- Übersicht TÜV Gebühren
- Notarkosten von der Steuer absetzen
- Polizeiliches Führungszeugnis ausstellen lassen -
- Kann man Studiengebühren absetzen?
- Die Beerdigungskosten steuerlich absetzen
- Mahnung Vorlagen - Formulierungsbeispiele
- Tipps - was kann man von der Steuer absetzen?