Freitag, 25. April 2025

Die neuesten Artikel

Eine Bürgschaft für die Miete eingehen

Immer mehr Vermieter verlangen von ihren Mietern die Beibringung einer Bürgschaft für die Mietzahlungen. Dies liegt einfach daran, dass immer mehr Mietnomaden ihr Unwesen treiben und Vermieter mehr Sicherheit für die korrekte ... weiter

Kündigung einer Bürgschaft

Immer häufiger wird beim Abschluss von Krediten eine Bürgschaft verlangt. Die Banken verharmlosen die Auswirkungen einer Bürgschaft, indem sie diese nur als reine Formalie abtun, die ganze Angelegenheit sei ja nur für ... weiter

Mahnung - was ist eine angemessene Frist?

Wer eine Rechnung stellt, der will diese natürlich auch bezahlt bekommen. Doch mitunter ist in Deutschland die Zahlungsmoral an einem Tiefpunkt angekommen, sodass ein Rechnungsausgleich innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist nur noch in ... weiter

Die Gewährleistungsbürgschaft

Immer wieder hört man ja heute von Bauunternehmern und Bauträgern, die noch während des Baus oder aber kurz danach in Insolvenz gehen. Woran dies liegt, ist nicht immer ganz klar, mit Sicherheit ... weiter

Bei einer Rechnung die Frist überschreiten

Jedermann kennt den täglichen Gang zum Briefkasten, in dem in der Regel nur unzählige Rechnungen auf ihn warten. Dabei sollte man diese jedoch nicht unbeachtet lassen und immer innerhalb der darauf angegeben ... weiter

Frist nicht eingehalten - und jetzt?

Im täglichen Leben finden sich überall Fristen, die man einhalten muss. Sei es bei der Beantragung von Sozialleistungen oder dem Ausgleich von Rechnungen. Überall bestehen Fristen, die auch entsprechend eingehalten werden müssen. ... weiter

Welche Verjährungs Frist gilt bei offenen Forderungen?

Ein jedes Unternehmen muss seine erbrachten Dienstleistungen und gelieferten Waren auch immer in Rechnung stellen. Um die eigene Liquidität bestmöglich zu erhalten, gilt dabei, dass die Rechnungslegung immer zeitnah erfolgen sollte. So ... weiter

Erbschein Fristen - wie schnell muss ein Erbschein beantragt werden?

Wenn ein naher Verwandter verstorben ist, dann bedeutet dies natürlich auch immer einen Verlust. Doch neben dem persönlichen Verlust, den man hier erleidet, muss man sich auch noch um zahlreiche andere Dinge ... weiter

Zum bezahlen eine angemessene Frist einräumen

Wer eine Rechnung schreibt oder eine anderweitige Forderung gegen einen Schuldner hat, der muss diesem zum Bezahlen auch eine angemessene Frist einräumen. Diese kann unterschiedlich lang gewählt werden, in der Regel geht ... weiter

Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?

Immer mehr Unternehmen aber auch Privatpersonen gehen heute in Insolvenz, weil sie zahlungsunfähig geworden sind. Teils geschieht dies aufgrund ausstehender Zahlungen von Kunden, teils weil man den Überblick über die eigenen Finanzen ... weiter

Mahnungen schreiben - welche Fristen sind üblich?

Wer als Unternehmen Waren oder Dienstleistungen verkauft, der wird auch immer darauf angewiesen sein, diese in Rechnung zu stellen, um das Geld aus dem Verkauf auch zu erhalten. Die Rechnungsstellung sollte dabei ... weiter

Nach einer Mahnung die gesetzten Fristen überschreiten

Wer eine Mahnung erhält, weil er eine Rechnung nicht beglichen hat, der kann in dieser auch nachlesen, bis zu welcher Frist er nun aufgefordert wird, den Betrag auszugleichen. Dabei setzen Unternehmen heute ... weiter

 
© copyright 2006 - by piloh.de
^