Die neuesten Artikel
Handyvertrag trotz negativer Schufa
Oft kommt es vor, dass Kunden bei einem Mobilfunkbetreiber die aktuelle Rechnung nicht mehr begleichen können, der Mobilfunkbetreiber den Anschluss sperrt und aufgrund der offenen Forderung ein Inkassounternehmen zur Eintreibung der Kosten ... weiter
Eintrag aus der Schufa löschen
Die Schufa Holding AG ist die Schutzvereinigung für das allgemeine Kreditwesen. Hier werden Daten sowohl von privaten als auch von juristischen Personen (Unternehmen) gespeichert, wobei die Schufa sich an den Bestimmungen des ... weiter
Handy kaufen ohne Schufa
Leider ist es in Deutschland nicht möglich, einen Handyvertrag ohne Schufaauskunft zu erwerben, obwohl dies teilweise leider von einigen Anbietern so angeboten wird. Definitiv wird bei jedem Vertrag eine Schufaauskunft eingeholt. Der ... weiter
Handy - einen Vertrag ohne Schufa bekommen
Wer die Eidesstattliche Versicherung abgelegt hat oder negative Schufaeinträge hat, bekommt keinen Handyverträge mehr? Doch! Im Gegensatz, es gibt sogar sehr viele Anbieter, die diesen Wunsch erfüllen. Oft kann bei diesem Problem ... weiter
Schufa Score Berechnung
Die Schufa ist die wohl bekannteste deutsche Schuldnerkartei, sie speichert zu jeder Person relevante Daten wie Anschrift, frühere Anschriften, Kontodaten und die Anzahl der vorhandenen Kredite und Zahlungsausfälle zu einer Person. Wer ... weiter
Eine Schufaanfrage starten
Heutzutage ist jeder Mensch mehr oder weniger gläsern in seinen Finanzen. Wird eine größere Anschaffung getätigt - zum Beispiel neue Möbel für die Wohnung oder das Haus, eine neue Kücheneinrichtung, aktuelle Unterhaltungselektronik, ... weiter
Insolvenz in England anmelden
In Deutschland steigen die Zahlen der Privat- und Firmeninsolvenzen immer weiter an, doch bis zur vollständigen Schuldenbefreiung muss der Schuldner rund 7 Jahre warten. Aus diesem Grund nehmen immer mehr Personen das ... weiter
Insolvenzverfahren im Elsass anmelden
Für alle Privaten Personen (Juristische Person) die in der finanziellen Schulden falle stecken gibt es zur Deutschen Insolvenzverfahren die Alternative im EU Ausland. Bliebt bei vielen Deutschen ist das Elsass-Lothringen, da dort ... weiter
Einen Schufa Eintrag löschen lassen
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa genannt, speichert alle Daten über unser finanzielles Leben, wie Girokonto, Dispo, Kredite und auch Einkäufe über Versandhäuser etc. Somit kann sich jeder, mit dem wir ... weiter
Von der Rente die Steuer bezahlen
Ab dem Veranlagungsjahr 2005 werden Renten nicht nur mehr mit dem Ertragsanteil von 27 Prozent besteuert, sondern mit dem steuerpflichtigen Anteil von 50%. Betroffen sind von dieser Regelung auch „Altrentner“. Mit jedem ... weiter
Zahlung mit Kreditkarte
Kreditkarten sind gerade in der letzten Zeit doch deutlich in Mode gekommen. Kein Wunder, denn was ist einfacher als mit dem schönen Plastikgeld zu bezahlen? Die Zahlung mit der Kreditkarte erweist sich ... weiter
Nicht rechtzeitig die Zahlung geleistet - und jetzt?
Oft kommt es vor, dass Menschen sich mit ihren Einkäufen übernehmen können. Da werden zahllose Dinge gekauft, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können. Doch da die Händler immer häufiger Aktionen ... weiter
Diskutieren rund um Finanzen und Geld bei Thema-Finanzen.de Die neuesten Beiträge im Forum.
- Mit der EC Karte eine Zahlung leisten
- Telefonrechnung nicht bezahlt
- Zu Geld kommen - welche Möglichkeiten habe ich?
- Steuern im Ausland - so viel zahlt man außerhalb
- Anleitung - eine GuV Rechnung erstellen
- Mit dem PC Geld verdienen
- Bei der Insolvenz - welche Fristen gelten?
- Von der GEZ eine Mahnung erhalten
- Inkasso wurde ohne Mahnung eingeschaltet
- Inkasso Kosten und Gebühren
- Verjährung einer Rechnung
- Ausstellung Gesundheitszeugnis Kosten Übersicht
- Die Grundsteuer absetzen
- Übersicht TÜV Gebühren
- Notarkosten von der Steuer absetzen
- Polizeiliches Führungszeugnis ausstellen lassen -
- Kann man Studiengebühren absetzen?
- Die Beerdigungskosten steuerlich absetzen
- Mahnung Vorlagen - Formulierungsbeispiele
- Tipps - was kann man von der Steuer absetzen?