Freitag, 25. April 2025

Die neuesten Artikel

Welche Sicherheiten stellt für Unternehmen die Kapitalrücklage dar?

Den Verbrauchern wird von Experten stets empfohlen, nicht das gesamte verdiente Geld auszugeben, sondern zumindest einen Teil zu sparen. Durch das Sparen kann sich dann eine Kapitalrücklage bilden, die zum Beispiel für ... weiter

Kapitaldeckungsverfahren im Sozialversicherungswesen

Im Versicherungsbereich ist die Kapitaldeckung ein wichtiger Begriff, zumindest im Bereich einiger Versicherungsarten. Diese Kapitaldeckung beruht auf dem sogenannten Kapitaldeckungsverfahren, welches bei verschiedenen Versicherungsformen zur Anwendung kommt. Was aber beinhaltet das Kapitaldeckungsverfahren ... weiter

Kapitalisierungsgeschäfte von Renten- und Kapitallebensversicherung

Bei Versicherungsgesellschaften können Verbraucher sich nicht nur gegen viele unterschiedliche Risiken absichern, sondern die Gesellschaften bieten schon viele Jahre auch Produkte an, die dem Aufbau von Vermögen dienen. In diesen Bereich fallen ... weiter

Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den elementaren Schutzversicherungen und nimmt neben der Krankenversicherung, der Haftpflicht und der Hausratversicherung eine wichtige Stellung ein. Denn jeder vierte Arbeitnehmer ist aufgrund von gesundheitlichen Problemen im ... weiter

Pfändungsbeschluss zur Lohnpfändung und deren Auswirkungen

Die meisten Verbraucher, die hierzulande einen Kredit aufnehmen und somit gegenüber anderen Unternehmen oder Personen Verbindlichkeiten (Schulden) haben, zahlen das Darlehen wie vereinbart zurück. Es gibt aber auch nicht wenige Fälle, in ... weiter

Steuerliche Freibeträge bei einer Schenkung ausschöpfen

In Deutschland werden jährlich viele Milliarden Euro vererbt. Bis zu einer bestimmten Summe ist eine Erbschaft steuerfrei, darüber hinaus ist dann allerdings von den Erben Erbschaftssteuer zu zahlen. Damit diese Steuer nicht ... weiter

Wo Basiszinsen und Zinsaufschläge Anwendung finden

Im Finanzbereich sind nicht nur die zwei Gruppen Anlagezinsen und Kreditzinsen von Bedeutung, sondern es gibt eine Reihe von weiteren Spezialzinsen, denen ebenfalls in bestimmten Bereichen eine besondere Bedeutung zukommt. So dient ... weiter

Der Baukostenzuschuss als Abgabe an die Versorgungsunternehmen

Der Baukostenzuschuss ist keine der vielen staatlichen Zuschüsse, die Bürger heutzutage unter bestimmten Bedingungen erfüllen können. Zwar wird auch dann von einem Baukostenzuschuss gesprochen, wenn private Immobilieneigentümer zum Beispiel einen Zuschuss beim ... weiter

Günstige Finanzierung und gute Renditen durch Kommunalanleihen

Eine ganze Reihe von Städten in Deutschland hat in der jüngeren Vergangenheit Kommunalanleihen ausgegeben, um damit Investitionskredite oder Liquiditätskredite zu finanzieren. Hannover und Essen sind nur zwei bekannte Beispiele für Kommunalanleihen, die ... weiter

Versicherung gegen einen drohenden Kreditausfall

Eine Versicherung gegen einen Kreditausfall wird oft auch als Restschuldversicherung bezeichnet. Sie dient dazu, dass der Kreditnehmer sich gegen Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Unfall oder Tod absichern kann. Dabei ist eine solche Kreditausfallversicherung ein ... weiter

Kapitaleinkommen optimieren und dabei Steuern sparen

Mit dem Begriff Kapitaleinkommen werden all jene Einkünfte bezeichnet, die aus der Anlage des eigenen Vermögens stammen. Dazu zählen zum Beispiel Dividenden, die für die im eigenen Depot befindlichen Aktien gezahlt werden, ... weiter

Häufige Gründe für den Insolvenzantrag

Immer wieder kommt es dazu, dass Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Fast jeder hat schon einmal davon gehört, wirklich beschäftigen wollen sich damit aber selbst Unternehmer in den seltensten Fällen. Schließlich möchte man ... weiter

 
© copyright 2006 - by piloh.de
^