Startseite - Artikelübersicht bei Piloh.de | Impressum |
Montag, 27. März 2023 |
Kategorien
%leftbar_ad%
Artikelübersicht
Nicht umsonst raten Experten den Verbrauchern bei einer anstehenden Immobilienfinanzierung dazu, sich zunächst umfassend zu informieren. Das fängt natürlich nicht erst bei der Immobilienfinanzierung an, sondern bereits dann, wenn die Wahl des ...
Bevor man sich für eine Bank entscheidet, bei der dann ein Kredit beantragt werden soll, ist die Durchführung eines Kreditvergleichs sinnvoll. Bei einem solchen Kreditvergleich geht es den meisten Kreditsuchenden naturgemäß darum, ...
Nahezu jeder Verbraucher, der sich für die Aufnahme eines Kredites entscheidet, hat dabei auch die Kosten im Blick. Im Wesentlichen konzentriert man sich dabei meistens auf die Zinsen als Hauptkostenfaktor, aber darüber ...
Immer mehr Menschen werden von der Last ihrer Schulden erdrückt. Zu groß ist für viele die Versuchung, einfach auf Kredit zu kaufen oder eine Zahlpause eingehen zu können. Demzufolge häufen sich die ...
Eine wichtige Strategie im Anlagebereich, die von den meisten Experten empfohlen wird, wenn etwas mehr Kapital anzulegen ist, nennt sich Diversifikation oder auch Asset Allocation. Was zunächst kompliziert klingen mag, ist im ...
Wer eine Baufinanzierung umschulden möchte, der sollte zuerst einmal einen genauen Blick in seinen Kreditvertrag werfen, wann und unter welchen Voraussetzungen eine vorzeitige Ablösung überhaupt möglich ist. So gibt es Verträge, bei ...
Die American Express Company, kurz AMEX, bietet als Finanzdienstleiter die American Express Kreditkarte an. Der Sitz des Unternehmens ist in den USA, in New York City. Neben der American Express Kreditkarte bietet ...
Die Kapitalertragsteuer gibt es in Deutschland bereits seit 1993. Sie ist eine Form der Einkommensteuer und muss für alle Erträge gezahlt werden, die Anleger für die Anlage von Geld in ganz verschiedenen ...
Die weitaus meisten Verbraucher bringen mit einem Immobilienkredit ein sogenanntes Annuitätendarlehen in Verbindung. Diese Darlehensvariante wird mit Abstand am häufigsten genutzt, wenn es um eine Baufinanzierung geht. Das Annuitätendarlehen zeichnet sich vor ...
Fast immer verlangen die Banken für die Vergabe eines Kredites vom Kreditnehmer natürlich auch Zinsen. Die Höhe der Zinsen, die von den diversen Kreditinstituten in Deutschland und weltweit veranschlagt werden, kann sich ...
Mit dem Begriff Kapitaleinkommen werden all jene Einkünfte bezeichnet, die aus der Anlage des eigenen Vermögens stammen. Dazu zählen zum Beispiel Dividenden, die für die im eigenen Depot befindlichen Aktien gezahlt werden, ...
Die EU-Schuldenkrise hat in der jüngeren Vergangenheit deutlich gezeigt, dass auch der Euro als Währung lange nicht so stabil ist, wie es viele Verbraucher vielleicht vorher vermutet hatten. Sicherlich ist die zum ...
Forderungsbesicherte Anleihen sind Wertpapiere, welche durch Kredite oder andere Forderungen des Emittenten an Dritte abgesichert werden. In der Fachsprache ist der englische Begriff Asset Backed Securities oder dessen Abkürzung ABS gebräuchlicher als ...
Wer sich für die Anlage in festverzinsliche Wertpapiere entscheidet, dem sollten auch die Risiken bekannt sein, die diese Form der Geldanlage mit sich bringen kann. Denn im Gegensatz zu manchen Darstellungen, die ...
Die Abgeltungssteuer löste in Deutschland einige andere Steuerformen wie beispielsweise die Kapitalertragssteuer ab. Die rechtliche Grundlage ist das Unternehmenssteuergesetz aus dem Jahr 2008, das die Einführung der Abgeltungssteuer ab dem 1. Januar ...
Im Bereich der Derivate stehen Kunden sowohl bei Banken als auch bei Online-Brokern heutzutage zahlreiche Produkte zur Verfügung. Zunächst aber lassen sich die vielen Derivate in unterschiedliche Untergruppen einteilen, wie zum Beispiel ...
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Aktienfonds setzen Dividendenfonds nicht in erster Linie darauf, dass die Kurse der gekauften Aktien möglichst schnell und möglichst hoch steigen. Bei einem Dividendenfonds steht vielmehr die Höhe der ...
Eine spezielle Form von Anleihen sind neben diversen anderen Rentenpapieren unter anderem die inflationsgeschützten Anleihen. Diese Anleihen haben die Eigenschaft, dass der Zinssatz sich zu einem Teil an der Höhe der Inflationsrate ...
Heutzutage können auch Kleinanleger mit nahezu allen Finanzinstrumenten handeln, angefangen von Anleihen, über Fonds und Aktien, bis hin zu Derivaten wie Optionsscheine oder CFDs. Selbst der Handel mit Rohstoffen und Devisen ist ...
Wenn vom möglichen Investment in Fonds gesprochen wird, dann denken die meisten Verbraucher und Anleger an klassische Investmentfonds, die man von der Fondsgesellschaft erwerben kann. Besonders in den letzten zwei Jahren hat ...
Der Europäische Zahlungsverkehrsrat EPC, European Payments Council, ist ein Zusammenschluss wichtiger Kreditinstitute der Europäischen Union mit dem Ziel, einen einheitlichen Zahlungsverkehr in der EU zu schaffen. Für den gemeinsamen Euro-Zahlungsverkehrsraum, die so ...
Wer schon einmal einen Kredit aufgenommen hat, weiß, dass man froh ist, wenn man die Rückzahlung endlich abgeschlossen hat und nicht mehr für die monatlichen Raten aufkommen muss. Immerhin hat man über ...
Gerade im Bereich des Handels mit Wertpapieren gibt es viele Fachbegriffe, von denen Anleger zumindest einige kennen sollten, bevor sie in den Börsenhandel einsteigen. Wer beispielsweise mit Aktien handeln möchte, der erteilt ...
Für die Zukunft der Sprösslinge finanzielle Rücklagen zu bilden, ist auf jeden Fall eine sinnvolle Sache. Das Sparbuch für Kinder stellt nur eine von vielen Möglichkeiten dar. Leider ist es nur mit ...
Zu den grundsätzlichen Voraussetzungen für ein Baudarlehen oder einen Immobilienkredit gehört die Eintragung einer Grundschuld oder einer Hypothek in das Grundbuch. Diese bewirkt, dass sich die Bank aus dem finanzierten Grundstück oder ...
In Deutschland werden jährlich viele Milliarden Euro vererbt. Bis zu einer bestimmten Summe ist eine Erbschaft steuerfrei, darüber hinaus ist dann allerdings von den Erben Erbschaftssteuer zu zahlen. Damit diese Steuer nicht ...
Viele Verbraucher möchten ihr Geld nicht zwingend komplett sehr sicher anlegen, sondern haben ebenfalls zum Ziel, eine möglichst hohe Rendite zu erreichen. In diesem Fall sind weniger Kapitalanlagen oder regelmäßiges Sparen interessant, ...
Eine Aktienanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier mit einer überdurchschnittlich guten Verzinsung. Am Ende der Laufzeit zahlt die Bank als Emittent entweder den Nominalwert der Anleihe aus oder bucht eine vereinbarte Anzahl an ...
Der Handel von Aktien findet zu einem sehr großen Teil über die Wertpapierbörsen statt, von denen es in Deutschland einige gibt. Wertpapiere werden hierzulande nämlich nicht nur an der Präsenzbörse in Frankfurt, ...
Einen Baukredit bezeichnet man oftmals auch als Hypothekendarlehen oder Immobilienkredit. Dabei sollte man den Namen „Baukredit“ nicht zu wörtlich nehmen, denn natürlich kann man mit Hilfe dieser Darlehensart nicht nur den Bau, ...
Mit dem Begriff Sofort Kredit verbindet man in erster Linie eine kurze Bearbeitungszeit, sowie die schnelle Auszahlung des Darlehens. Außerdem geht man generell davon aus, dass ein Sofort Kredit auch ohne die ...
Anleihen sind stets so genannte Gläubigerpapiere, da es einen Schuldner und einen Gläubiger gibt. Der Schuldner ist in diesem Fall immer das Unternehmen oder auch der Staat, der die Anleihe emittiert hat, ...
Aufgrund der Berichterstattung in den Medien geht man immer häufiger davon aus, dass Deutschland ein Land der Schuldner wäre. Hier wird von der schleppenden Zahlungsmoral gesprochen, dort von Mietnomaden und Unternehmen klagen ...
Die Riester-Rente erfreut sich noch immer keiner allzu großen Beliebtheit - dabei ist die Kritik, bei einem vernünftigen Vertragsabschluss, in aller Regel unberechtigt. Denn Geld verlieren kann man mit Riester nicht, nur ...
Es gibt eine Reihe von Rentenpapieren, von den viele Anleger sicherlich noch nichts gehört haben, da es sich um sehr spezielle Wertpapiere handelt. Dazu kann man durchaus auch die indexgebundene Anleihe zählen. ...
Im Wertpapierbereich hat sich in den vergangenen Jahren Einiges bewegt, wenn es um die Gebühren geht. Viele Banken und besonders die Online Broker bieten heute ein kostenloses Depot an, und auch was ...
Die meisten Verbraucher wenden sich nach wie vor an ihre Bank, wenn es um die Aufnahme eines Darlehens geht. Es muss sich dabei keineswegs zwingend um die bisherige Hausbank handeln, sondern in ...
Der elektronische Zahlungsverkehr ist in Europa mittlerweile sehr stark ausgeprägt. Allerdings haben sich im Laufe der Zeit in allen Ländern voneinander unabhängige Zahlungsverkehrsinstrumente herausgebildet, so dass es nun schwer fällt, länderübergreifende Zahlungen ...
Ein Verbraucherinsolvenzverfahren hat in erster Linie die spätere Restschuldbefreiung des Schuldners zum Ziel. Dem Schuldner werden dann unter bestimmten Voraussetzungen die Schulden erlassen, die eigentlich noch gegenüber den Gläubigern beglichen werden müssten. ...
Wer mit Aktien in Euro handeln möchte, der sollte auf jeden Fall im Voraus einige grundlegende Dinge beachten. So ist es beispielsweise von Bedeutung, dass die Aktien genau bewertet werden. In der ...
In Deutschland gibt es nicht nur viele einzelne Banken, sondern inzwischen kann bzw. muss man die Banken zur besseren Übersicht auch in verschiedene Gruppen einteilen. So kann man zum Beispiel an einem ...
Im Kreditbereich gibt es verschiedene Zinsarten, die nur unter bestimmten Umständen von den Banken berechnet werden. Dazu zählen im Bereich der Immobilienfinanzierung vor allem die so genannten Bereithaltungszinsen, die etwas besser unter ...
Mit Bundesschatzbriefen kann man sogar besonders gut durch eine Krise kommen. Jede Krise bringt es mit sich, dass die Staatskassen immer dünner bestückt sind. Also muss sich der Staat Geld beschaffen. Das ...
Viele Sparer nutzen die Möglichkeit, jeden Monat etwas Geld zurückzulegen und einen gewissen Betrag in einen Sparvertrag einzuzahlen. Es werden von den Banken und anderen Finanzdienstleistern verschiedene Alternativen angeboten, die zum regelmäßigen ...
Denkt man an einen Kredit, so wird schnell klar, dass hierbei Geld verliehen wird. Die eigentliche Definition besagt jedoch, dass man unterscheiden kann, zwischen einem Geld Kredit und einem Sach Kredit. Bei ...
Die größten Ausgaben gibt es im privaten Bereich sicherlich immer dann, wenn eine Immobilie gekauft, gebaut oder saniert werden soll. Auch bei verschiedenen Modernisierungsmaßnahmen erreichen die Kosten nicht selten einen Betrag von ...
Annuitätsanleihen, welche auch als Annuitätsbonds oder Annuitätenanleihen bezeichnet werden, sind festverzinsliche Wertpapiere, deren Rückzahlung kontinuierlich während der Laufzeit in gleichbleibenden Raten erfolgt. In welchen Abständen die Rückzahlung vorgenommen wird, kann frei vereinbart ...
Ein Kredit ohne Schufa ist ein spezieller Kredit, der besonders den Personen zu Gute kommen kann, die aufgrund verschiedener Ursachen bei einer „normalen“ Bank innerhalb von Deutschland kein Darlehen in Anspruch nehmen ...
Während viele Anleger mit einfachen Kapitalanlagen wie Aktien oder Tagesgeldern vollkommen zufrieden sind, gibt es auf der anderen Seite auch Anleger, die etwas speziellere Ansprüche an die optimale Geldanlage haben. Aber auch ...
Im Finanzbereich ist die Globalisierung heute schon sehr weit fortgeschritten, sodass auch der normale Anleger und Bankkunde davon profitieren kann. Denkt man an frühere Zeiten zurück, dann konnte ein Bankkonto noch bis ...
Als Direkt Kredit kann man verschiedene Formen von Krediten bezeichnen. Häufig findet man ihn bei den Direkt Banken, genauso kann ein Direkt Kredit bei der KfW durch Kommunen beantragt werden. Hierbei ist ...
Für viele Anleger steht bei einer Geldanlage vor allen Dingen die Sicherheit im Vordergrund, anderen Anlegern ist hingegen ein möglichst hoher Ertrag wichtig. Weitere Ziele bei einer Geldanlage sind zum Beispiel Flexibilität, ...
Sollten keine drastischen Änderungen in der Rentenpolitik stattfinden, so wird die gesetzliche Rente für die meisten in Zukunft wohl eher dürftig ausfallen, zusätzlich werden künftige Rentnergenerationen mit einer deutlich höheren Steuerlast zu ...
Der Begriff der Risikoprämie stammt ursprünglich aus der Entscheidungstheorie und fand von dort Eingang in wirtschaftstheoretische Betrachtungsweisen. Seine Anwendung setzt die Vorstellung voraus, dass Anleger bevorzugt in sichere Geldanlagen investieren, wenn ihnen ...
Seit einigen Monaten wird in den Medien wieder verstärkt über das Gold als sichere und vor allen Dingen als eine vor Inflation geschützte Geldanlage berichtet. Auch wenn das Gold von vielen Experten ...
Als Aufzinsungspapier wird ein festverzinsliches Wertpapier bezeichnet, bei welchem die Zinsen während der gesamten Laufzeit angesammelt und bei der Rückgabe einschließlich der Zinseszinsen ausgezahlt werden. Da der Zinssatz eines Aufzinsungspapieres bereits bei ...
Wer Geld in Investmentfonds anlegen möchte, der muss auf jeden Fall wissen, dass sie in offene und geschlossene Fonds unterschieden werden. Bei einem geschlossenen Fonds kann man die Anteile nur über einen ...
Grundsätzlich ist es relativ einfach zu verstehen, wie ein Festzinsdarlehen funktioniert. Dabei erhält der Kreditnehmer von der Bank einen gewissen Betrag, den er über die vereinbarte Laufzeit zurückzahlt. Zusätzlich werden dafür Zinsen ...
Viele private Anleger haben den Trend der Zeit erkannt: Aktien bringen die besten Renditen. Allerdings vergessen gerade Laien auch, dass der Handel mit Aktien mit gewissen Risiken verbunden ist. Deshalb ist es ...
Bei Versicherungsgesellschaften können Verbraucher sich nicht nur gegen viele unterschiedliche Risiken absichern, sondern die Gesellschaften bieten schon viele Jahre auch Produkte an, die dem Aufbau von Vermögen dienen. In diesen Bereich fallen ...
Bei einem Abzugskredit handelt es sich um ein Darlehen, welches an eine natürliche oder juristische Person vergeben wird, welche mit der den Kredit gewährenden Bank wirtschaftlich eng verflochten ist. Ein derartiger Kredit ...
Mit fremden Währungen zu handeln, auch als Devisen Trading bzw. Forex Trading bezeichnet, wird zunehmend auch bei Privatanlegern immer beliebter. Selbst Kleinanleger haben mitunter bereits einige Male ein paar hundert Euro in ...
Mit der Aufnahme eines Kredites geht der Kreditnehmer stets eine bestimmte finanzielle Verpflichtung ein. Die meisten Kredite werden zwar wie vereinbart vom Kreditnehmer zurückgezahlt, aber natürlich gibt es auch nicht wenige Darlehen, ...
Früher oder später kommt wohl jeder Mensch einmal in die Situation, ein Bank Darlehen aufnehmen zu müssen. Dabei ist es wichtig, dass man zunächst einmal die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleicht. Die Differenzen, ...
Der Begriff „billige Kredite“ ist natürlich insoweit nicht wirklich „greifbar“, als das es verschiedene Definitionen von „billig“ gibt. Im Allgemeinen versteht man unter einem billigen Kredit natürlich, dass dieser einen besonders niedrigen ...
Wer mit binären Optionen handeln möchte, der findet heute bei vielen Brokern im Bereich der Handelsarten eine große Auswahl vor. Während Neulinge sich in diesem Bereich meistens auf den Handel mit einfachen ...
Wenn man sich als Kunde für ein Finanzprodukt entscheidet, dann sollte man sich auch über die Kosten informieren, die im Zusammenhang mit diesem Produkt entstehen können. In vielen Bereichen fallen im Bankgeschäft ...
Die Banken vergeben schon viele Jahre und Jahrzehnte zwei Grundvarianten von Darlehen, bevor man die Kredite nochmals in weitere Gruppen einteilt, und zwar zum einen besicherte Kredite und zum anderen Blankokredite. Um ...
Bei einem Annuitätsdarlehen, welches auch als Annuitätendarlehen bezeichnet werden kann, handelt es sich um einen Kredit mit gleichbleibenden Rückzahlungsraten. Jede Rate besteht dabei aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil, wobei die Tilgung ...
Günstige Kredite kann man heutzutage in vielen Formen und auch von immer mehr Anbietern bekommen. Wenn es darum geht zu beurteilen, ob ein Darlehen als günstig oder nicht zu bezeichnen ist, so ...
Kaum ein Mensch, der in seinem Leben nicht wenigstens einen Kredit aufgenommen hat. Doch gerade hier sollte man Obacht geben. Denn die Unterschiede für die Kosten eines solchen Darlehens sind doch immens, ...
Kunstwerke verschönern ohne Zweifel das heimische Wohnzimmer ebenso wie betrieblich genutzte Räume. Ob Bilder und andere Kunstgegenstände sich auch als alternative Form der Geldanlage eignen, lässt sich hingegen nicht eindeutig beantworten. Der ...
Bei einem Barkredit handelt es sich vom Prinzip her zunächst einmal um einen Ratenkredit. Die Besonderheit des Barkredites ist bereits im Namen dieses Darlehens zu erkennen, nämlich dass die Auszahlung des beantragten ...
Gerade, wenn man arbeitslos ist, reicht das Geld meist hinten und vorne nicht. Von daher wird mitunter auch ein Kredit benötigt, um diverse Anschaffungen tätigen zu können. Doch für Arbeitslose ist es ...
Der Devisenhandel war bis vor wenigen Jahren noch eine Form der Geldanlage bzw. der Spekulation, die nur Experten oder den Banken vorbehalten war. Seit zwei Jahren steigen jedoch auch immer mehr Kleinanleger ...
Für eine Urlaub Ratenfinanzierung stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. So bieten teilweise die Reiseagenturen der großen Versandhäuser Finanzierungen über die kooperierende oder hauseigene Bank an. Voraussetzung ist, dass der Interessent ein nachweisbares ...
Wenn man verschiedene Bankkonten nutzen möchte, dann fallen nicht selten bestimmte Gebühren an. Diese werden vom Anbieter zum Beispiel aufgrund der notwendigen Bearbeitung oder Verwaltung eines Kontos erhoben. Auch im Zusammenhang mit ...
Binäre Optionen sind eine spekulative Möglichkeit, wie Anleger und vor allen Dingen Spekulanten in kurzer Zeit vergleichsweise hohe Gewinne erzielen können. Die binären Optionen haben viele Gemeinsamkeiten mit den klassischen Optionen, mit ...
Wer mit Aktien oder Derivaten handeln möchte, der sollte sich immer erst umfangreich über den jeweiligen Wert informieren, um möglichst erfolgreich zu handeln. Nahezu jeder Experte empfiehlt diesbezüglich, ausschließlich auf Basis einer ...
Es gib in Deutschland viele Millionen Verbraucher, die bereits ein oder mehrere Kredite genutzt haben oder aktuell ein Darlehen bedienen. Grundsätzlich vergeben Banken Kredite allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Kunden über ...
Ein Darlehen kann man inzwischen für nahezu alle erdenklichen Finanzierungswünsche erhalten. Somit gibt es im Grunde auch keine Beschränkung der möglichen Darlehenshöhe, wenn man über ausreichende Sicherheiten oder Vermögenswerte und ein sehr ...
Das Girokonto ist grundsätzlich ein sehr flexibles Konto, welches viele Leistungen anbietet, die man als Kunde oftmals bereits als völlig normal ansieht. Über das Girokonto wird der gesamte Zahlungsverkehr abgewickelt, zudem bieten ...
Ein Immobilienkredit wird sehr häufig genutzt, weil man gerade als Käufer einer Immobilie natürlich kaum die gesamte Kaufsumme als Vermögen und Guthaben selber besitzt, sodass in diesem Finanzierungsbereich fast immer eine Fremdfinanzierung ...
Wer mit Derivaten handelt, der bedient sich fast immer einer bestimmten Strategie, die vorrangig dazu führen soll, dass die Chancen auf Gewinne steigen. Denn ausschließlich aus dem Bauch heraus zu handeln bringt ...
Den Dispokredit kennen die meisten Verbraucher in Deutschland und haben diesen sicherlich auch schon öfter in Anspruch genommen. Im Unterschied zu den meisten anderen Darlehensarten muss für die Einräumung eines Dispositionskredites kein ...
Während viele Anleger darauf bedacht sind, ihr Kapital besonders sicher anzulegen, möchten andere Anleger einen etwas höheren Ertrag erzielen, der bei sehr sicheren Anlageformen in der Regel nicht möglich ist. Solche Anleger ...
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass eine Aktien Bewertung aufgrund unterschiedlicher Varianten durchgeführt werden kann. Die Aktien Bewertung vom Fachmann lässt sich somit in die Fundamental und die Charts Analyse unterscheiden. Beide Varianten ...
Die meisten Verbraucher kennen einen Blankokredit, also ein Darlehen, welches ohne Sicherheiten von der Bank vergeben wird, aus dem Bereich des Dispositionskredites oder auch aus der Sparte der Ratenkredite. Mit einem Immobilienkredit ...
Es gibt im Anlagebereich heutzutage ganz unterschiedliche Ertragsarten, auf die der Anleger bei den verschiedenen Formen der Geldanlage zurückgreifen kann. Viele Geldanlagen bieten zum Beispiel eine Verzinsung als Ertrag, während der Anleger ...
Neben den Förderdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) findet der Verbraucher heute zahlreiche weitere Angebote für Energiespardarlehen, welche sowohl von Geschäftsbanken als auch von Bausparkassen teilweise eigenwirtschaftlich vergeben werden. Neben der eigenwirtschaftlichen ...
Wer sein Geld in Schiffsfonds anlegen möchte, der sollte zuerst einmal wissen, dass es sich dabei immer um geschlossene Fonds handelt. Das bedeutet, dass der Kauf von Fondsanteilen immer nur über einen ...
Im Anlagebereich gibt es sicherlich für viele Anleger eine Reihe von Begriffen, die nicht sofort verständlich oder auch gänzlich unbekannt sind. Dennoch ist es wichtig, diese Begriffe zu kennen, da nicht selten ...
Einen speziellen Anlageschwerpunkt im Bereich Fonds stellen auf jeden Fall die geschlossenen Fonds dar. Diese unterscheiden sich teilweise gravierend von den offenen Fonds, weshalb diese beiden Fondsarten vom Anleger keinesfalls verwechselt werden ...
Wer einen Kredit benötigt, der hat meist nicht ausreichend Geld, um die Wünsche anderweitig zu erfüllen. Umso wichtiger ist es, dass der Kredit günstig ist und nicht noch zahlreiche zusätzliche Kosten verursacht. ...
Den günstigsten Kredit zu finden - das liegt wohl im Interesse eines jeden potentiellen Kreditnehmers. Leider wird hierbei oft der Fehler gemacht, dass die Kunden nur die Zinsen vergleichen, die oft nicht ...
Im Finanzierungsbereich nutzen viele private und gewerbliche Kunden Kredite, um bestimmten Vorhaben im Konsumbereich oder auch Investitionen finanzieren zu können. Dabei gibt es eine Vielzahl von Kreditarten, die vor allen Dingen für ...
Die Zinsen bei einem Abzinsungspapier werden am Ende der Laufzeit ausgezahlt, da das entsprechende Papier zum Emissionspreis ausgegeben und zum Nennwert zurückgegeben wird. Der Emissionspreis berechnet sich, indem die gesamten während der ...
Als Arbeitnehmer mit einer festen Anstellung hat man in der heutigen Zeit selten Probleme, von den Banken ein Darlehen zu erhalten, falls die Darlehenssumme angemessen und die Rate auch tragbar ist. Anders ...
Unter einer Umschichtung von Geldanlagen wird das Aufgeben einer Form der Geldanlage bei gleichzeitigem Abschluss neuer Anlageformen verstanden. Dabei kann es sich sowohl um eine Umschichtung innerhalb der gleichen Anlageform als auch ...
Bei der Rürup-Rente handelt es sich um eine vom Staat begünstigte Form der privaten Altersvorsorge. Hier werden sie Verträge steuerlich bevorteilt, die eine Zertifizierung besitzen. Diese Zertifizierung bekommt eine Versicherungsgesellschaft für ihre ...
^